![]() |
@LoM.. Ja aber das sind einige % die das haben wollen...
Die meisten wollen irgendeine Box haben.. Und der Kabelanbieter muss jetzt schauen das diese 95% seine Box nehmen und nicht eine Oxylinxxyxcx aus Ebay... weil die Boxen evtl jetzt grad spielen aber bei der nächsten Änderung im Netz nicht mehr gehen.. Und dann dem Kabelanbieter die Probleme machen.. Weil der Kunde sich dann aufregen kommt und die Hotline damit 30 min quält... Die Hotline die Box aber nicht kennt und ihm nicht weiterhelfen kann.. Und ja es gibt 5% die bestimmte Vorstellungen davon haben was sie wollen.. Ich hab auch ne Dreambox zuhause.. Und auch Premiere legal damit laufen.. Trotzdem will ich nicht mehr drauf verzichten.. (Festplatte.. Bedienung usw..) Aber wichtig sind halt die 95% und nicht die 5%... Denn die Kunden sind nur so lange mit Analog zufrieden solange sie einen Röhrenfernseher haben.. Kaufen sie sich einen LCD und sehen das Grauen des analogen Bildes wollen alle sofort digital haben... Aber wie gesagt meine Meinung.. ich habe in keinem Kabelnetz was zu entscheiden.. also brauchst davor keine Angst haben was ich meine... |
Ich nehme an, dass die meisten von Euch, die eine Box von UPC haben, auch ein Chello-Account von dieser Firma verwenden (so wie ich).
Wie schnell ist eigentlich - seit Ausgabe der HD-Box - euere Internetspeed. Mir ist aufgefallen, es kann auch Zufall sein, dass sich seit Start der HD-Box die Speed sehr verringert hat. Siehe auch diesen Thread im Forum. |
Zitat:
Nur einige % wollen eine Box. Die anderen wollen einfach nur möglichst einfach Tv sehen. Das ist der Grund warum man Kabel nimmt. Eben weil alles einfacher ist. So ist zumindest meine Einschätzung. Wennst jetzt auch noch den Anteil der Leute weisst, die nach wir vor über Kabel nur analog sehen, dann weisst du daß an meiner Einschätzung viel wahres dran ist... |
Zitat:
wie gesagt ich für meinen Teil kann auf solche Boxen ganz verzichten ist doch ein graus wenst 10 fernbedinungen herumliegen hast warum können die geräte hersteller nicht einfach die nötige hardware gleich integrieren zb dvb-t zugegeben wer kabeltv hat brauchts nicht gibt aber genug österreicher die haben kein anderes TV program und warum werden TV geräte ohne den nötigen tuner verkauft? ich meine wahrscheinlich könnten die geräte ohne wesentliche mehrkosten alle standarts empfangen http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Video_Broadcasting |
Also wenn es in diese Richtung gehen würde, wäre das ein Fortschritt der dem KUNDEN dient.
Und nicht nur den Kabelbetreibern zur Absicherung ihrer Pfründe. Wie man sieht gibt es ja auch genug positive Beispiele. Nicht alle meinen wie die Upc, daß es ohne Box nicht gehen würde. Bei Aon Tv verstehe ich es ja, denn die haben ja keine eigene Kabel-Tv-Infrastruktur. Aber ein Kabel-Tv-Anbieter der trotzdem eine Box braucht und noch dazu Zusatzgebühren für digital Tv verlangt, das ist schon hart. |
Kann oben gesagten nur zustimmen: auch ich will keine Box! Unnütz. Will einfach nur fernsehen, brauch diese ganzen Gimmicks nicht. Und keine 2. Fernbedienung. Und nicht noch mehr Stromverbrauch.
Unter Umständen lässt UPC mit sich reden und installiert doch nur das analoge Telekabel (seit 01. April lt. Webseite nicht mehr). Bei dem miesen Programm derzeit ist die etwas schlechtere Bildqualität absolut vernachlässigbar - und solange nicht hauptsächlich in HD gesendet wird sowieso. |
Zitat:
Darüberhinaus stört ein externes Kastel überhaupt nicht, z. B. braucht man ja keine 2 Fernbedienungen; man kann alles (auch die Lautstärke) mit der vom Receiver steuern. Was daran für den Endverbraucher aufwändig ist - von der Technik her gesehen - bleibt mir ein Rätsel. Blitzschlag ist ja auch kein Thema; in Wohnungen hast das Ding am Balkon, beim Haus montiere ich die Schüssel nicht am Dach, sondern unter dem Dachvorsprung (nat. geerdet); schaut besser aus und schützt vorm Blitz. Bei SAT hast zusätzlich noch - mehr Auswahl bei den Sendern - kaufst Dir einen Festplattenreceiver, dann brauchst kein zusätzliches "Kasterl" mehr fürs Aufnehmen - und keine lfd. Kosten Übrigens, ich hatte früher ebenfalls die gleichen Vorurteile wie Du, gegenüber SAT (als ich noch in der Wohung Kabel hatte); gezwunger Maßen bin ich im Haus umgestiegen, und bereue es keinen Tag! |
Zitat:
|
Hi!
nachdem die frage einige seiten vorher in dem thread aufgetaucht ist, die box ist eine philips dcr 8111/09. habe sie vor 2 stunden bekommen. leider findet man im internet keine infos dazu. erster eindruck, bei normalen sendern bei mir kein unterschied zur pace box erkennbar, die noch mittels scart an meinem plasma angeschlossen war. orf1hd schaut phantastisch aus, ich finde besser als ng-hd. ich habe gerüchteweise gehört, dass es mit irgendwelchen tricks möglich sein könnte, filme von der hd nach extern zu archivieren, hat irgendwer diesbezüglich schon mal etwas probiert, weil es ist ja echt lästig wenn die platte voll ist, dass man keine sachen auslagern kann. der techniker von upc konnte mir dazu nichts sagen, die einzige möglichkeit die er weis ist, mittels eines scart decoders das ganze über den scart anschluß auf einen externen dvd rekorder zu überspielen. grüße alchemist |
Zitat:
Ein externes Kastl stört sehr wohl: nur in silber erhältlich, nicht auch in schwarz, wie sonst bei HiFi-Geräten üblich. 40 Watt Verbrauch angeblich alleine im Standby! 3 Minuten Boot-Zeit, wenn man das Ding vom Strom trennt (wozu 40W verbrauchen, wenn ich nur abends mal einschalte?) und neu einschaltet. Meiner Meinung nach ists ein Rückschritt: die bessere Bildqualität wird mit einem Zusatzaufwand erreicht, der sich für einen Kunden, der nur mal abends einschaltet, nicht rechnet. Beim "alten" analogen Telekabel musste man nur den Fernseher einschalten, aus, fertig. Jetzt werde ich zu einer Box zwangsverpflichtet, die bei genauerer Betrachtungsweise schlimm abschneidet: http://www.overclockers.at/multimedi...digital_187393 Tut mir leid, ich erkenne den Vorteil nicht. Wenn, sagen wir, 70% aller Sender in HD laufen würden, gut, dann gerne... aber so...? Man erkläre mir den Sinn... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag