WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   PC startet nur nach einem Reset hoch, beim Einschalten aber nicht, wieso? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228251)

Karl 15.05.2008 15:30

Dann schau doch ins Handbuch.

The_Lord_of_Midnight 15.05.2008 15:33

Ja, stimmt.
Habe es gerade heruntergeladen.
e3422_m3a.pdf
Seite 12 von 134

Da ist auch ein Serial Port dabei.
Habe ich mich anfangs doch nicht getäuscht, daß Serial Ports noch mitgeliefert werden auf Desktop-Mainboards.

Hier nochmal die direkten Download-Urls:
http://dlsvr02.asus.com/pub/ASUS/mb/.../e3422_m3a.zip
http://dlsvr02.asus.com/pub/ASUS/mb/...nual_G3422.zip

Perseus 17.05.2008 18:05

Hallo!


Erstmal danke Lom & Karl, für's Nachsehen wegen dem COM-Port!

Seit Donnerstag war mein noch-Rechner nicht mehr zum Hochfahren zu bewegen, dummerweise hab ich den PC abends mal abgeschalten weil ich dachte, er wird jetzt nur mehr als Athlon 1.1 GHz erkannt, und fährt dafür immer hoch, war aber eine Fehleinschätzung, selbst über eine Stunde Spielerei mit Aus- und Einschalten, CMOS/Reset hat hat nichts gebracht, dann hatte ich die Nase voll.

Ich habe mir jetzt vom Dachboden einen alten Rechner mit einem AMD K6 533 MHz geholt, die Fritz-Card eingebaut, sogar XP läuft zum Surfen halbwegs vernünftig.


Um zum Comport zurück zu kommen, da habe ich ja einen Adapter mitbestellt, der ohne Probleme, d.h. ohne irgendwelche Treiber besorgen zu müssen, vernünftig laufen soll, so brauch ich wenigstens nicht immer hinter den PC zu kriechen, der Verkäufer meinte eben, er hat keine COM-Ports, na ich bin gespannt, aber das ist ja nur ein Detail am Rande.


Ich habe meine Daten bereits auf einer exteren HD gesichert, bloß auf die Emails habe ich vergessen, jetzt muss ich irgendwie auf die Platte zugreifen, ich habe es bei diesem Ur-alt Rechner versucht, aber weder als Prim. Slave, noch als Sec. Master wurde sie erkannt, der PC bleibt da beim Booten stehen.

Jetzt ist die Frage, wie das im neuen PC ist, wenn ich die IDE Seagate Barracuda einbaue, wirds da nicht Konflikte geben, wenn ich mit der SATA und der alten IDE starte, bzw. wie mach ich das am besten, es geht wie gesagt nur darum auf die Platte wegen den Emails zugreifen zu können, dann kann sie wieder raus, als was hänge ich sie an, Prim. Master, oder? Bzw. wie mache ich das am besten meint ihr?


Ein schönes Wochenende wünsche ich!


Grüße,


Roman.

Christoph 17.05.2008 21:21

Hallo Perseus,
besorg Dir doch einen USB 2.0 IDE & SATA KABEL Adapter für Festplatten, z.B.: http://www.conrad.at/goto.php?artikel=974903

Damit kannst Du praktisch alle HDs extern über USB anschließen und testen, bzw. drauf zugreifen. Hab mir sowas besorgt um alte HDs zu verwenden/löschen, funzt problemlos und kann auch bei Hilfe für andere User praktisch sein.

Perseus 17.05.2008 21:34

Hallo Christoph!


Oje, noch ein Adapter :)! Ja, im Prinzip eine feine Sache, aber ich möchte jetzt nur mal meine Emails wieder von der Platte holen, ich habe ja eine externe Festplatte, mit der kann ich ja per USB bequem zugreifen.

Ich hoffe ich kann also die alte IDE Platte kurz an den neuen Rechner hängen, nachdem ich neue HD eben formatiert habe, und das BS draufgespielt habe, ich weiß jetzt nur nicht, ob's da zu Problemen kommt, weil der Rechner dann ev. nicht weiß von welcher HD er jetzt nun booten soll, oder ob es da sonst ein Problem gibt, kann ja gut sein, die neue wird ja in NTFS sein, die alte ist ja in FAT32, na mal sehen ob das wirklich so einfach ist, dass ich die alte anstecke und auf die Daten zugreifen kann!

Dieser Adaptor ist wie gesagt schon ok, nur extra dafür 30€ ist ein bisschen viel, zu mal ich ja jetzt so und so Ausgaben von ca. 500€ für den neuen PC hatte.


Danke & Gruß,

Roman.

Herbertus 17.05.2008 21:39

Hallo Perseus!

Kein Streß -> Du kannst im BIOS einstellen, von welcher Platte gebootet werden soll. Das Mischen von IDE, SATA, Fat32 und NTFS ist kein Problem.

Gruß
Herbertus

Perseus 17.05.2008 22:38

Hallo,



ok, also einfach als primary master am IDE Anschluss anhängen, im Bios stell ich vor dem anstöpsel der alten IDE Platte eben nicht auf HD oder was auch immer, sondern auf SATA, dann bootet sie wohl richtig.

Na dann, ich bin gespannt, irgend etwas läuft ja immer nicht so wie man dachte, kenn ich ja ;).


Schöne Grüße,

Roman.

The_Lord_of_Midnight 18.05.2008 11:25

Verwendest du Outlook Express ?
Wenn ja, dann hilft vielleicht das da:
http://beqiraj.com/windows/outlook-e...ckup/index.asp

Oder such im Google nach "outlook express konto datei":
http://www.google.at/search?hl=en&q=...e+Search&meta=

Das einzige was du nicht mehr herbekommst sind die Einstellungen für das Email-Konto, denn die sind in der Registry.
Aber zumindest das Adressbuch und die Emails in den Outlook-Express-Dateien kriegst du her.

Und wie schon vorher geschrieben, du kannst einstellen von welcher Platte gestartet werden soll, du kannst also problemlos auf die alte Festplatte zugreifen.
Nur musst du bedenken, daß bei neueren Boards nur noch 1 Ide-Port vorhanden ist, du kannst also nur maximal zwei Ide-Geräte gleichzeitig anschließen.
(Jeweils auf Master bzw. Slave achten, booten geht übrigens in der Regel nur vom Ide-Master, falls du mal nicht von Sata booten willst)

The_Lord_of_Midnight 18.05.2008 11:28

Ahja, solltest du es dir anders überlegen, der kostet ein bisschen weniger als 30 Euro:
http://www.ditech.at/images/produkte/45x45/usidsa.jpg USB 2.0 auf IDE und SATA Adapter Kabel, DIGITUS

USB A auf 40pol IDE und SATA
Netzteil im Lieferumfang
Unterstützt 2,5"/3,5" IDE
und SATA, SATA II Artikelnummer: USIDSA
€ 22,90

Da du doch gerne selbst herumbaust und herumschraubst, denke ich würdest du diese Anschaffung nicht bereuen.

Karl 18.05.2008 11:37

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2277906)
Verwendest du Outlook Express ?
Wenn ja, dann hilft vielleicht das da:
http://beqiraj.com/windows/outlook-e...ckup/index.asp

Oder such im Google nach "outlook express konto datei":
http://www.google.at/search?hl=en&q=...e+Search&meta=

Das einzige was du nicht mehr herbekommst sind die Einstellungen für das Email-Konto, denn die sind in der Registry.

Die Kontoeinstellungen kann man im OE in eine .iaf Datei exportieren, und bei einer Neuinstallation importieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag