![]() |
@Mura
Verstehe, man könnte das ganze also als Pilotprojekt bezeichnen. Was ich auch in Ordnung finde, denn so wie ich das sehe ist derzeit kein wirklicher Bedarf nach Vod. Oder kein Angebot. Oder beides. Zumindest gibts derzeit niemand, der mit Vod größere Umsätze macht ? Ich könnte dir nicht mal sagen wer Vod derzeit überhaupt anbeitet in AT ? Ich seh nicht mal irgendwo Werbung dafür ? Zumindest nichts was mir aufgefallen wäre. |
Zitat:
premiere bietet VOD mit speziellen hdd-receivern an, die das programm vom sat-stream aufzeichnen und dann auf abruf zur verfügung stellen ;) |
@LoM: Die TA hat schon... Die UPC und Liwest starten wohl heuer. Die anderen größeren Kabelprovider arbeiten wohl zumindest daran.
@pc.net: Naja.. aber da hab ich genau den großen Vorteil von echten VOD nicht.. Aus einer Videothek von zig tausenden Filmen auswählen zu können.. Was ist wenn ich am WE "Lost in Translation" oder "From Dusk Till Dawn" ansehen möchte? Sehr geile Filme.. aber bei den 40 Filmen auf der HDD sicher net dabei...Ja klar hat im mom auch die Telekom oder die Kabelprovider nicht zig tausende Filme.. Aber die werden diese Anzahl rasch aufbauen. Den Speicherplatz ist billig... |
Sobald die Bandbreiten ausreichend sind, brauche ich dazu aber keinen Kabelanbieter mehr, dann könnte man auch unabhängig von seinem Kabel/i-net-Anbieter "VOD" nutzen.
|
Jein...
Also 1: gibt es noch Probleme mit Echtzeitübertragungen von HD Inhalten. Und AppleTv zählt nicht.. weil das was Apple als HD bezeichnet für mich nicht als HD zählt... Klar wird es lösbar sein.. (Mit Fesplattenpuffer oder ähnlichen.. Aber halt immer mit Einschränkungen in Vor oder Zurückspulbarkeit etc..) kommt sicher in wenigen Jahren.. Und 2tens: Es wird für dich so sein.. Aber für 95% der Nutzer nicht.. Die wollen eine einfach Box vorgesetzt bekommen wo sie keine Kreditkarte angeben müssen für den Film und einfach alles über eine Rechnung zahlen können... |
Mein Paket
Ich habe vor 5 Tagen das AonKombi Paket bestellt. In meinem Kundenberreich bei Dienste, steht auch, dass ich umgestellt wurde, allerdings beträgt mein Upload noch immer ca 850kBit/s.
Das war auch vorher so wie ich AonPurFlat 2Mbit hatte. (Damals gab es ein paar Komplikationen, bezügl. der Technischen machbarkeit) Ich hab mir weiter nichts gedacht, da es ja heißt, dass am 1. des Monats erst umgestellt wird. Nun heute ist es soweit, allerdings habe ich immer noch 850kBit/s Eigentlich müsste ich aber das 10-fache habe, also 8000kBit/s, ich weiß natürlich, dass das nie erreicht wird, aber 800kBit/s ist sehr wenig. Ich möchte eigentlich auch noch das Booster Pakte dazukaufen für extra 10€/Monat, damit ich 16Mbit/s habe. Was sagt ih dazu? |
Ich bezweifle, dass es sich beim Kombipaket um eine symmetrische Leitung handelt (nennt sich ja nicht umsonst ADSL ;) ) Der Upload sollte also schon in Ordnung sein
|
Zitat:
edit: falls du das Modem zwischendurch abgedreht hast fängt die Leier von vorne an. Trotzdem würde ich an deiner Stelle die Hotline bemühen! |
Wie das Modem abdrehen? Du meinst abstecken? Ne hab ich nicht. Es kommt öfter mal vor, dass ich keine Verbindung habe, aber das Modem drehe ich nie ab. Es tut mir leid ich habe natürlich den DOWNLOAD gemeint!!!!!
|
Welches Modem hast du?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag