WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Hofer/Medion (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227075)

Don Manuel 10.03.2008 08:07

scnr,
alles Kas, dafür gibt's NAS :D

alterego100% 10.03.2008 08:45

Zitat:

Original geschrieben von sillybilly
Oder eben derjenige, um den es in diesem Thread eigentlich geht.
Übrigens, ich bin im Moment mit dem Hofer-PC vollauf zufrieden!;) :-)

Das scheint hier allerdings niemanden zu interessieren. ;)

Lucky333 10.03.2008 10:05

Zitat:

Original geschrieben von Baron
Die ich oben drauf bauen kann? :eek:
Weil drinnen im Gehäuse ist kein Platz mehr...:(
Und die 2,5" funktionieren ohne kabel :eek:

nein aber drauflegen z.b.
nein aber ohne netzteil nur mit usb...

@satan_666

a) geringfügig wenn man den vorteil bedenkt
b) ja etwas weniger platz bieten, z.b. nur 320gb
b) einen freien 5,25" wird ja wohl jeder haben

@alterego

ich kann auch nix schlechtes über den medion berichten, er erfüllt seinen zweck, nur neue treiber sind halt spärlich bis nichjt vorhanden.

Satan_666 10.03.2008 11:22

Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
a) geringfügig wenn man den vorteil bedenkt

Die da wären?

Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
b) ja etwas weniger platz bieten, z.b. nur 320gb

Für jene, denen das keine Rolle spielt, ja. Aber ich kenne mittlerweile Leute, die ihre alten 250 GB Platten aus den externen Gehäusen rausnehmen und durch 500er oder noch größere ersetzen.

Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
b) einen freien 5,25" wird ja wohl jeder haben

Du hast es nicht verstanden: damit das mit den Wechselplatten-Systemen funktioniert, muss ausnahmslos jeder, bei dem Du Deine Platte andocken willst, so einen Wechselrahmen im PC eingebaut haben. Ob DAS der Fall ist? Immerhin schaut das nicht unbedingt toll aus, wenn im Gehäuse ein riesiges Loch klafft für den Fall, dass Du mal vorbeikommst und eine Deiner Platten andocken willst! :D Die Medion-Platten dockt man am Medion-PC ohne Kabelzeugs an, bei einem Nicht-Medion-PC eben wie jede andere USB-Platte.

sillybilly 10.03.2008 16:58

Zitat:

Original geschrieben von alterego100%
Das scheint hier allerdings niemanden zu interessieren. ;)
Scheint so.:rolleyes:

Baron 10.03.2008 17:31

Nicht weinen - mich interresierts !
Bin froh das es auch Leute gibt die damit zufrieden sind - und das meine ich "ausnahmsweise" nicht Sarkastisch/ironisch!:-)

Baron 10.03.2008 17:35

@Satan
er will es nicht verstehen - was will man auch von einem geprügelten?
So ein Dockingsystem als STANDARD wär doch was- aber es wurde von den "blöden Medion" erfunden ... das kann (darf) nix gutes sein...:(
Da müsste schon draufstehen "the NewINTEL-BAY Products specifications"-- dann ist das was!:ms:

sillybilly 10.03.2008 18:00

Zitat:

Original geschrieben von Baron
Nicht weinen - mich interresierts !
Bin froh das es auch Leute gibt die damit zufrieden sind - und das meine ich "ausnahmsweise" nicht Sarkastisch/ironisch!:-)

:-)

The_Lord_of_Midnight 10.03.2008 21:20

Zitat:

Original geschrieben von grizzly
Ok, das > Zeichen soll wohl für "bis" stehen. Das müssen dann aber die "co" Teile sein, denn Asrock gibt es erst seit 2002 :D

Zu der hier öfter aufgetauchten Meinung "alle 3 Jahre braucht man einen neuen PC" kann ich hier nicht beipflichten.

Habe grade einen PC mit einem AMD 1200 für einen ehem. Arbeitskollegen neu aufgesetzt, der ist ca. 7 Jahre alt. Ein andrer Arbeitskollege hat einen 8 Jahre alten PC von mir und es gibt noch einige mehr auch vor 2000 die ich assembliert hatte und die heute noch immer laufen!
Das sind sicherlich keine "freaks", die surfen im Internet und schreiben mal ein Brieferl in OpenOffice - wozu aber das Wordpad bei den meisten auch reichen würde ;-) Und ein Flashgame oder Moorhuhn läßt sich auf diesen Kisten auch spielen oder ein kleines Video editieren (PCI-Slots für Erweiterungskarten sind ja genug vorhanden) ...

Mittlerweile lehne ich immer ab, wenn mich jemand frägt ob ich einen zusammenbaue und empfehle Dell da ich lieber meine Zeit mit Fotografie verbringe ;-)

Bei den von mir assemblierten Kisten kann ich schlecht nein sagen, siehe oben aber an einer (in die Jahre gekommenen) Hofer Kiste lege ich nie wieder Hand an, da habe ich sehr schlechte Erfahrungen
!

Genauso gings mir auch.
Das scheint hier allerdings niemanden zu interessieren. ;)
Die Leute dürften lieber jedes Jahr zwei neue Pcs kaufen, so wie es dem "Hofer-Zyklus" entspricht ;)

The_Lord_of_Midnight 10.03.2008 21:21

Zitat:

Original geschrieben von spunz
sobald man etwas mehr als die standardkonfiguration möchte, wird dell sehr teuer.

Probier das mal beim Hofer-Pc :lol: :roflmao:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag