![]() |
Können wir bitte die Diskussion auf diesem Niveau endlich beenden ?
Nochmals: Das waren und sind alles INTEL-Bugs. |
Zitat:
mir geht es hier um aktuelle und nachvollziehbare bugs, mein vmware beispiel kannst du jederzeit mit dem kostenlosen vmware server nachvollziehen => beobachte einfach die uhrzeit einer vm wenn am host eine amd64 cpu mit stromsparfunktion verwendet wird. ansonsten wären mir keine intel/amd cpu bugs bekannt die bis zum anwender durchschlagen. welche firma könnte es sich schon leisten fehlerhafte hardware zu betreiben die telefongespräche wegen lauter lüfter verhindert oder gar instabil läuft? irgendwelche bugs die durch pressebericht hochgeschaukelt werden und am ende den betrieb nicht beeinflussen sind doch pipifax. wichtig ist ob die ganze kiste wie erwartet läuft oder nicht. selbst für die vmware probleme auf amd64 basis gibt es einen einfachen workaround => also was solls? |
Zitat:
|
Ja, finde ich eine sehr sinnvolle Wahl.
Wie gesagt, ich warte nur noch bis mein Notebook weg ist, dann kaufe ich ein neues. Ich habe in dem Thread eigentlich sowieso schon alle Informationen bekommen, die ich wollte. Ich kann glaube ich mittlerweile relativ gut einschätzen was ein moderner mobiler Grafik-Chip ist. Mehr als das und ein paar sinnvolle Vorschläge wollte ich nicht. Und das habe ich bekommen. VIELEN DANK AN ALLE DIE SINNVOLLE VORSCHLÄGE UND ALTERNATIVEN HATTEN UND DIE SICH NICHT DARAN BETEILIGT HABEN DIESEN THREAD WIEDER ZU ZERSTÖREN. Und das Intel-Fanboy-Gerede interessiert mich nicht. Soll doch jeder seine Lobeshymnen ablassen wenn es ihm irgendwas hilft, mir ist das wurscht. Ich habe jedenfalls wieder etwas schockierendes gelernt, und das war der Whining Bug. Das war der einzige diesbezügliche Grund, warum eine Diskussion unvermeidbar war. Nicht mehr und nicht weniger. Und wer nicht definitv weiß auf welcher Revision der nicht auftritt, sollte einfach nur still sein, weils sowieso sinnlose leere km sind. |
sorry, jetzt verstehe ich dich nicht
man fragt nach, wertfrei wie ich aus den Postings lese, welche Fehler jetzt auftreten soweit ich es aus deinen Postings lesen kann, kannst du auch nicht sagen, dass die bei dir aufgetretenen Fehler auch bei Core2Duo Prozessoren, bzw. IntelChipsätzen noch immer auftreten bzw. zum Whining Bug, könntest du mir bitte eine Quelle zum Nachlesen posten, ich finde nichts wirklich aussagekräftiges dazu http://www.google.at/search?q=Whinin...search&start=0 danke |
Nochmals, ich weiß auch nicht alle Details zu diesem Whining Bug.
Ich weiß bis jetzt auch nur was in diesem Thread gepostet wurde. Wenn du gerne mehr wissen willst, musst du diesen Thread auch lesen. Bzw. wenn jemand genau sagen könnte, unter welchen Umständen der Bug auftritt und unter welchen nicht, wäre mir natürlich auch geholfen. Ich habe nur herausgelesen, daß er nur mit Intel-Hardware auftritt. (Bzw. alle Details die ich herauslesen konnte, bitte weiter oben nachlesen) Daran das es diesen Bug gibt zweifle ich nicht. Und auch nicht daran, daß er so schwerwiegend ist, daß das betreffende System fast nur noch Schrottwert hat. Nur es fehlen wie gesagt Details wovon das genau abhängt. |
Zitat:
|
Gratulation.
Aber wie gesagt, das bringt hier in diesem Zusammenhang gar nichts. Es bringt dann was, wenn du Informationen hättest unter welchen Umständen diese Bugs auftreten. Wäre ja schlimm wenn die Hardware gar nicht funktionieren würde. Aber du glaubst gar nicht was die Leute heutzutage alles in Kauf nehmen, nur weil Intel ja nicht Schuld sein kann :rolleyes: Es ist echt krank. Die können sich jede Frechheit erlauben und niemand wehrt sich bzw. niemand kann sich wehren. Was soll man auch tun ? Intel ist stark genug alles auszusitzen. Intel ist der Hersteller der bestimmt was Standard ist. Und wenn irgendwas mit Intel nicht funktioniert, dann ist natürlich immer der andere Schuld. Egal wer, jeder andere Beteiligte ist immer Schuld. Und solange Intel nicht komplette Rechner liefert findet sich immer ein Schuldiger. Selbst wenn es sich um ein System mit Intel-Mainboard, Intel-Chipsatz, Intel-Wireless-Modul und Intel-Cpu handelt ist es wieder zb. der Hersteller des Notebooks, aber niemals Intel. Das ist ein unumstößliches Gesetz. Wenn es sich um einen Amd-Rechner handelt ist es natürlich immer ein Amd-Bug. Selbst wenn Vmware nicht in der Lage ist, richtig mit einer Amd-Cpu umzugehen ist Amd Schuld. Amd ist immer Schuld wenn zufällig so eine Cpu im System ist, selbst wenn alle Komponenten im System von anderen Herstellern sind. Das ist ebenso ein unumstößliches Gesetz. Das hat schon eine gewisse "Qualtität". :rolleyes: |
Anscheiend ist dieser Whine Bug bei der ersten Core Duo Serie aufgetauscht. Zumindest Apple hat im Juli letzten Jahres bei den betroffenen Notebooks die Hauptplatine gegen eine Whine freie Version getauscht. Seitdem dürfte es dieses Problem nicht mehr geben.
Fehlt jetzt nur noch ein offizieller Fix gegen das Stinky Problem am Mac Pro :ms: :rolleyes: |
-
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag