![]() |
Zitat:
|
Unter XP funzt es, unter Vista nicht.
Liegt bei mir tatsächlich daran. EDIT: Könnte mir ein Multicore-User schreiben, was im Gerätermanager unter Computer (unter Vista, nicht XP) eingetragen steht, also welcher HAL? Danke! |
...
|
Ich habe Vista Ultimate 64bit und einen E6600. Es steht dort: ACPIx64-basierter PC. :cool:
|
... und bei mir: ACPIx86-basierter PC.
|
Unter Windows XP läuft der FSX im Vollbildschirmmodus problemlos.
|
Naja ich musste schon Turingmaschinen zusammenstecken bzw hab es freiwillig gemacht. Viel weiter zurück geht's ja kaum... Also keine Sorge, das Grundprinzip eines PC's ist auch bei mir drin ;)
@Wolf-Dieter Wahl Äh, und was war Deine Aufgabe mit dem Teil? @Ralf244: Natürlich ist ein solches Argument sinnfrei!!! Du hast es verstanden!!! :hammer: |
Abgesehen von dem Ton eines einzelnen (Bewirb Dich ja nicht bei mir nach Deinem Studium :D), mal eine ernstgemeinte Frage an die Vista-Nutzer:
Wenn man den Aspekt ausser Acht läßt, das viele kommende Software natürlich vermutlich für Vista optimiert werden, warum setzt Ihr es heute ein? Die Frage meine ich ernst. Wie gesagt: Ich selbst habe Vista nach der Beta runtergeworfen - wohl weiß ich, dass aus obigem Grund mein nächster PC Vista haben wird. Mir ist der grundsätzliche Fortschritt bei Vista nicht zugänglich. Eigentlich bin ich eher enttäuscht. Seit XP haben Apple und Linux - so unterschiedlich diese natürlich auch sind - Ansätze im Bereich Bedienung, Multitasking, Grafik und Multimedia gezeigt, die beinahe komplett ignoriert wurden meiner Meinung nach. Natürlich kann ein BS mit der Einsatzbreite und Verbreitung von MSWS sich keine absolutes Vorbild an z.b. Apple nehmen, aber gemessen an der Entwicklungszeit und dem, was andere BS in Teilen gebracht haben erschließt sich mir der Sinn eines Wechsels auf Vista eben nicht. Abgesehen davon, dass Teile von Vista tatsächlich veraltet sind; dafür sei das Festplattenformar nur ein Beispiel... Aber vielleicht geht mir was ab :confused: Gruß Andreas |
Zitat:
Bezüglich Vista: Bedienungsfreundlichkeit ist sehr subjektiv. Während der eine bei Linux aufgeht, sagt Dir der nächste, dass er sowas unübersichtliches noch nie gesehen hat... Ein Grundsätzlicher Fortschritt wäre die verbesserte Sicherheit, die nun auch fruchtet. Microsoft hat weniger sicherheitskritische Lücken als Mac und Linux in den letzten 6 Monaten gehabt. Und das bei dem Verbreitungsgrad... |
Danke Dieter und Max!
@Andreas Vista ist einfach besser als XP und was nervt, kann man deaktivieren. Ich hätte es nicht schlimm gefunden, wenn Vista bei der Installation nach seinem Verwendungszweck gefragt und nur die Dinge installiert hätte, die der User wirklich will, aber MS geht da leider einen anderen Weg. Ich werde wohl bald komplett umsteigen, da mich die Performance allgemein angenehm überrascht hat, wenn man bedenkt, was da alles im Hintergrund läuft. Wenn man da noch bissl optimiert und auf Aero verzichtet, ist Vista recht angenehm, zumal es nun kaum noch Probleme mit Software und Treibern gibt, wie es noch bei den Betas der Fall war. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag