![]() |
@Just_Me
Welche A320 CFM hast Du? Ich habe die A320-200 von ClickAir, da funktioniert jetzt alles einwandfrei... aber bei der A320-210 von Swiss Air, da habe ich - obwohl ich den Tipp mit [Flaps 0] befolgt bin - keine Änderung bezüglich der Speed Reduzierung. :confused: Wenn ich bloß wüsste was die ganzen Parameter bedeuten, dann könnte man diese auch anpassen... :heul: |
Swiss - allerdings funktioniert alles einwandfrei :confused: (auch beim IAE)
Kann eventuell auch daran liegen, dass ich noch mit dem PSS Panel fliege. Sorry, kann dir da leider nicht weiterhelfen :look: Gleich doch mal die beiden Aircraft.cfgs ab, vielleicht ergibt sich ja der Fehler von alleine? |
|
So, hab das mit den Speedbrakes mal probiert: Klappt einwandfrei, selbst bei -4000fpm geht die Speed Stück für Stück runter.
|
Zitat:
Was genau hast du verändert? |
PA
moin, moin
auch ich habe mir die PA Busse heruntergeladen, da ich die Vorgängermodelle aus dem FS 2002 sehr geschätzt habe und die airfilesauch im FS 2004 noch immer für die ifdg Modelle (mit dem PSS Panel) benutze. Mir ist aufgefallen, daß es bei den z. Zt. auf Avsim verfügbaren Files verschiedene Modell cfg und Airfiles für die Maschinen mit CFM Triebwerken gibt. Aeroflot/Monarch/My Travel haben model200.cfg + airfile pa320-cfm56-2 Swiss/AC haben model und airfile pa320-cfm56 Finnair hat model.cfm2 und airfile pa320-cfm56 weiss jemand warum und die evtl. unterschiedlichen Flugeigenschaften. Ich selbst habe die Vögel noch nicht in der Luft gehabt würde aber gern mal eine (oder auch mehrere) Meinungen dazu hören. danke im voraus Gruß Claus-Jürgen Körner |
Bei dem .air File unterscheidet sich nix - zumindest ist größe und Datum gleich, eben so Model.
Ich habs bei mir so gemacht, dass ich alle in eine Aircraft.cfg reinpacke - alleine wegen PSS Merge etc. @ Paints: Wie lange dauert das eigentlich noch ;)....die 2 Woche frist versteh ich irgendwie nicht, nur damit die "Housepainter" ihre Maschinen los werden?? |
einer im forum hat ein merge für pss+pa! hat es schon jemand? bin noch nicht aktiviert für das forum!;)
|
Hallo
Ich habe ebenfalls den PA Bus mit dem von Feelthere so "gemerged", wie es hier beschrieben wurde. Also alles aus dem PANEL-Ordner der Paywaremaschine in die der Freewarevariante. Jetzt wollte ich schon zweimal eine Platzrunde drehen und bei beiden Versuchen wurde der Bildschirm plötzlich schwarz und nix passierte bis mir angezeigt wurde, dass ein Systemfehler vorliege etc. Als Datei ist unteranderem die .gau-Datei vom Feelthere Airbus angezeigt. Hat möglicherweise jemand ähnliche Probleme oder kann mir irgendwie wer weiterhelfen? Gruß Robert |
Für was genau willst du das merge? kopier einfach den PSS-Panelordnerinhalt in den Panelordner des PA-Bus und dann noch den Flaps0 -Abschnitt des PSS in die PA-Aircraft-cgf datei, et viola, ein fast perfekter A320...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag