WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PMDG MD-11 für FS2004 adé (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=215972)

Tundoni 20.05.2007 12:17

Original geschrieben von markus737pilot
...und wenn erst mal die Fokker für den FS9.1 ZUERST kommt ...alles wird gut...

Markus

Auf die CRJ warten wir heute noch und werden noch morgen darauf warten ...

Phil 20.05.2007 12:31

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Söllner
...
"Ballast" mitschleppen - sprich Kompatibilität zwischen zwo FS Versionen garantieren - nervt, kostet Zeit und Geld. ...
Im übrigen gebe ich Herrn Georg recht. Wünsche und Kritiken sind nach jedem Release des MSFS ähnlich ;)

@Martin:
+1 Du hast vollkommen recht!
@Oliver Pabst:
Das wäre doch ein guter und richtiger Schritt!

Im übrigen ist "Ballast mitschleppen" nicht nur nervig und zeitaufwändig, sondern es ist m.Mn. schlicht gefährlich für die Weiterentwicklung des FS.
MS hat einen guten und richtigen Schritt getan, z.B. die Unterstützung für die Gauges mit FS98 Technik endlich zu knicken, Zur Erinnerung, dieses Produkt ist 9 Jahre alt!

Wir reden hier von Kompatibilität, die über fast eine Dekade mitgschleppt wird, UND LETZTLICH DOCH NIE GANZ FUNKTIONIERT!! einself! Schließlich müssen bei jedem FS für alle AddOns größere oder kleiner Patches nachgeliefert werden, egal wie großmaulig MS im Vorfeld von Kompatibilität redet.

Wenn sich MS mal hinsetzen würde und sagen würde: wir kloppen die ganze Engine in die Tonne, scheiß auf die Kompatibilität, nehmen uns meinetwegen auch mal vier Jahre Zeit und schreiben alles "from scratch" neu.

Das Geschrei wäre zunächst groß, aber dafür hätten wir dann endlich mal einen FS mit Stand der Technik. Schaut euch doch mal die anderen Computerspiele an. Über so "tolle Effekte" wie sie der FSX bringt, lachen andere Spieler doch nur, weil sie schon vor Jahren mit wesentlich langsameren Computern realisierbar waren!

Dann müssten halt mal alle AddOns komplett neu entwickelt, stat gepatcht werden. Wo bitte wäre da das Problem?? PMDG entwickelt die 737 doch auch neu statt sie zu patchen. Und wenn MS das SDK mal ein Jahr vor dem FS releasen würde (Wunschträume, ich weiß), wär das auch kein großes Problem.

Der Grund das der FSX so schlecht (läuft) lief, ist doch nicht, das MS zu blöd ist, sondern dass sie durch das Kompatibilitätsgedöns immer noch eine Engine aus FS98-Zeiten wie einen Klotz am Bein hängen haben!

Und durch genau so Leute wie die, die hier jetzt sagen "Pech, ich kauf Sie mir dann halt nicht", wird die Weiterentwicklung des FS gefährdet.
Irgendwann wird sich MS nämlich überlegen müssen, ob es sich lohnt, einen FS XI oder XII zu entwickeln, wenn ihn doch keiner kauft, weil angeblich die jeweilige Vorgängerversion doch eh gut genug ist.
Wenn das so weitergeht, werden wir nie einen FS XI bekommen! Wollen wir das?
Wollen wir irgendwann auf 20GHz Rechnern mit 5 Terrabyte RAM FS2004 spielen?
Mit 3000fps, gewiss, aber wollen wir ernsthaft auf die technischen Möglichkeiten der Zukunft verzichten?!

So, jetzt hab ich mich genug unbeliebt gemacht.:karate:

Supergau 20.05.2007 12:37

Zitat:

Original geschrieben von Phil
Bekennender Nicht-in-FSX-Meckerthreads-Poster.

Könntest du freundlicher Weise Deine Sig anpassen - Danke schön.

Gruß

Andreas

Abbi737 20.05.2007 14:47

Also wenn ich ehrlich bin nen wirklichen Gefallen haben die Jungs von pmdg sich nicht getan...

Klar auf der einen Seite verständlich das sie sich so entscheiden andererseits aber auch nicht.

Was ich vor allem nicht verstehe,die Entscheidung war wohl bei denen schon länger gefallen, warum haben sie nich gleich darüber informiert. Was sollte dann das monatelange hinhalten und Hoffnung machen, das es vielleicht doch eine fs9 version geben wird.

Hätte man direkt von Anfang an gesagt ok wir machen die md11 nur noch für den fsx, ok das hätte wohl auch Theater gegeben, weil einige enttäsucht gewesen wären, aber jetzt ist der Frust und die Enttäuschung viel viel größer.

Wie gesagt verständlich ist es, aber wie die Entscheidung getroffen wurde und vor allem der Öffentlichkeit verkauft wurde, das war meiner ansicht nach sehr sehr schlecht und könnte sich evtl sogar negativ auf die Verkaufszahlen auswirken.

Aber warten wir mal ab, vielleicht kommt ja doch noch die Einsicht, das es eine falsche Entscheidung war.

Bis bald

Markus

Martin Georg/EDDF 20.05.2007 15:27

Zitat:

Aber warten wir mal ab, vielleicht kommt ja doch noch die Einsicht, das es eine falsche Entscheidung war.
Ich kann an der Entscheidung nichts falsches erkennen ;) .

Ich vermute, sie haben die Effektivität von SP1 abgewartet. Jetzt, wo klar ist welche Leistungsgewinne SP1 bringt, haben sie sich entschieden, dass man getrost rein auf den FSX für die Zukunft setzen kann.

marco ew311 20.05.2007 15:36

Zitat:

...könnte sich evtl sogar negativ auf die Verkaufszahlen auswirken.
Wie soll das denn bitte gehen? Glaubst Du, irgendein FSX-User ist so sauer, weil er erst jetzt erfährt, dass der Flieger für den Simulator seiner Wahl erscheint, dass er ihn nicht kauft? :lol:

sparrows 20.05.2007 18:13

Um die geht es doch überhaupt nicht, es geht um die FS9 User die sich die MD11 gekauft hätten, einen so wie ich denke nach wie vor großen Markt.

Stefan Söllner 20.05.2007 19:21

Die überwiegende Mehrheit der FS9 Benutzer - die ihrem Hobby grundsätzlich treu bleiben wollen - werden früher oder später ein Upgrade auf den FSX durchführen. Geld für Hardware bzw. weitere FSX only Addons tragen dazu bei. Es bleibt genügend Zeit für PMDG ihre MD-11 zu verkaufen. Die Historie in der MSFS Kommerzialisierung hat es stets bewiesen.

Beckmann 20.05.2007 19:33

Sehe keinen Sinn auf den FSX unzusteigen, nur wegen den Spiegelungen im Wasser oder wenn es regnet auf der Rollbahn ? Oder wegen dem Schattenverlauf, muss ich halt verzichten.
Ich kenne noch ein paar, die mit dem 98´er immer noch zufrieden sind und ich stecke das Geld lieber in einen richtigen Flieger.

Urs Wildermuth 20.05.2007 19:38

Zitat:

Original geschrieben von Martin Georg/EDDF
Ich kann an der Entscheidung nichts falsches erkennen ;) .

Ich vermute, sie haben die Effektivität von SP1 abgewartet. Jetzt, wo klar ist welche Leistungsgewinne SP1 bringt, haben sie sich entschieden, dass man getrost rein auf den FSX für die Zukunft setzen kann.

Hallo Martin,

ich bin mir bezüglich des FS X nicht so sicher. Der Umstieg vom 2002 zum 2004 war doch eine total andere Angelegenheit. Ich erinnere mich da noch recht gut dran, da ich eigentlich mit Ende 2002 aufhören wollte. Dann schickte mir Guido den 2004er ins Haus und ich spielte ihn drauf.... und er lief BESSER und schneller als der 2002, frass sehr viele Addons (Szenerie vor allem) recht klaglos. Ich konnte praktisch ohne Verzögerung umsteigen, habe den 2002er nach dem ersten 2004er Start nie wieder benutzt.

Der FS X ist hier aber total anders gelagert. Er läuft, auch mit Patch, deutlich schlechter als der 2004er. Ich hab mir ja extra nen neuen Rechner gekauft dafür aber primär nutze ich immer noch den 2004er, einfach da mir der FS X mit der Leistung und auch den teilweise unnötig komplexen neuen Bedienungskonzepten jedes mal Ueberwindung abverlangt. Praktisch auch das erste Mal haben wir den Totalverlust aller Addons, damit ist er für mich (Nachflieger) nur sehr beschränkt einsetzbar. Bräuchte ich ihn nicht wegen FXP wäre er von der Platte geflogen. Zum ersten Mal in 9 Versionen.

Wenn man die Reaktion der Szene auf den FS X betrachtet und die vielen Leute, die entweder aufgehört haben oder die den FS X verweigern, so ist für mich der Entscheid von PMDG ein sehr fragwürdiger und einsamer Entscheid, der PMDG viel Geld kosten wird. Das wäre gleichbedeutend wie wenn Leute heute nur noch für Vista entwickeln und alle anderen Windows Systeme links liegen liessen, ich glaube keine Software Firma könnte sich das leisten. Hingegen gibt es einige, die Vista total boykottieren und weiter auf die XP und Vorgänger Plattformen entwickeln.

Beste Grüsse

Urs


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag