![]() |
Hallo Bernd, Leidensgenosse.
Aber wie Du siehst, bin ich wieder IN !:D Der hatte den Schaden schneller behoben wie ich jetzt Deine Zeilen gelesen. Nicht verzagen, Islam fragen! Woran es lag? Mechaniker meint, sehr wahrscheinlich waren die 667er inkompatibel zum System. Die neu angekommenenen Kingston 8800 reingesteckt, und der Laden lief wie geschmiert. Der Maharadschah verzog zwar sein Gesicht zu einer lustigen, zweifelnden Grimasse, aber es lief...! Dann könnte noch ein steckengebliebener Download, aus diesem Grund, mit schuldig gewesen sein. Beim Googel Earth-Dload waren ja 5 Programme im Pack. Alle haben sich automatisch installiert, aber der AdobeReader meldete, da sei schon eines auf dem PC in anderer Sprache und könne nicht... also auch eine Software kann, und da isdt der PC in den abgesicherten Modus, aber dort auch hängengeblieben. Kurz und gut, schneller kann ein Service nicht arbeiten, noch dazu perfekt! Eine nagelneue WinXP SP2 Prof hat er mir auch gleich mitgegeben, und der Mechaniker zeigte mir, wo die Produkt -ID hinten draufgeklebt ist. Also: Nicht voreilig Leute hängen und als Gauner :-) ...:p Daheim in 5 Minuten alles wieder angeschlossen, gebootet, und in genau 32 Sekunden war mein Bruno auf der grünen Windowswiese beim Blumenfressen. So, nun kann es losgehen. Jetzt ist alles Komplett und nun kann : Hic Rhodos, hic salta! Ich wünsch Dir noch viel Glück mit Deinem :-) Nachtrag, weil ich obige Post versäumt habe: Olli, hol ihn beim Inder!!! Und lass Dich von Leuten wie Dirk Superbürschlein beraten. Der ALDI? Für Leute , die nur E-Mails schreiben, nichts dagegen. Aber wenn mal was hakt: Ich habe meine Erfahrungen teuer bezahlen müssen und sage nie wieder. Warum auch, wenn man einen Inder hat... ;) Jtzt muss ich nur noch einige Programme Word usw. installieren, dann kommt endlich mein "King" dran. Der FSX, der ja das nächste Opfer ist. Nur schade, dass noch kein Frankfurt als Addon. Aber Switzerland Prof, und mit einer 737 oder Airbus im Tiefflug drüber, ist auch schon was.. Oder? :D |
Zitat:
Ich für meinen Teil habe die Lektion gelernt. Tja Daniel. Mir scheint du hast "deine Inder" im (Würge)Griff;) :D bis dann Bernd |
Sorry aber der Inder scheint alles andere als kompetent zu sein. Wenn er einen Computer zusammenbaut muss er wiessen wie und diesen dann auch testen bzw auch mal Prime95 als Stresstest drüberlaufen lassen usw... Wenn sich der PC teilweise erst nach mehreren Versuchen einschalten lässt dann fallen mir viele Wörter über einen Solchen Laden ein. Aber Fachgeschäft gehört nicht dazu!
|
Ist natürlich schwer zu sagen, wie es sich weiterentwickelt.
Die machen wirklich nicht den Eindruck, als ob man abgeschrieben wäre. Der Techniker hat alles durchgetestet, mehrmals den PC ausgeschaltet, mehrere Neustarts durchgeführt, dies und jenes probiert. Alles OK. Auch das gelbe Fragezeichen im Gerätemanager war bei ihm weg, schon garnicht erst zu sehen. Überhaupt kein Verschlucker. Nun komme ich heim, schließ den ALDI-TFT wieder an, und das gelbe Fragezeichen ist da. Eine neue Treibersuche bringt die Fehlermeldung wie gehabt. Meiner Meinung nach wird es so sein, dass Microsoft/Windows zwar sucht, aber weil es ein ALDI-Produkt, sprich MEDION ist, müsste man den Treiber dort suchen. Das ist ja das ganze ALDI-Malheur, weil die alles nur auf ihren Laden abgestimmt haben. Das wird erst sichtbar, wenn mal Probleme auftreten... |
Ein TFT Monitor dürfe aber zu keinem Treiberkonflikt führen.
Hast Du dem Computermenschen auch gesagt, was Du zu Hause alles anschließen möchtest? Dann kann er die Treiber ja alle schonmal vorinstallieren... Schalg Ihm das mal vor. |
Ach Klaus, wenn Du das "Beschiss" nennst, kauf dir nie nen Gebrauchtwagen.
Was der Inder getan hat, ist absolut üblich. Natürlich wär's netter gewesen, wenn er ehrlich gesagt hätte, was Sache ist, aber den Unterschied zwischen 677er und 800er Speicher sieht man nur im Benchmark, oder eben dann wenn man übertakten will (aber das will Daniel ja gar nicht). 100GB mehr sind dagegen ne ganz praktische Sache... Dass es nun zu Problemen kommt, liegt - ohne Daniel kritisieren zu wollen (!) - eher an der zusätzlichen Hardware (bei dem Techniker gabs ja anscheinend keine Probleme). Hier wärs besser gewesen, wenn Daniel den gesamten "Krempel" zum "Inder" gebracht hätte und wenn die alles sauber installiert und konfiguriert hätten. Davon dann ein Image und Daniel hätte keine Probleme... Zu so nem PC passt halt irgendwie auch kein Medion-TFT... Aber wenns der sein soll, können wir ja mal schauen, ob wir einen Treiber finden. Daniel, wie heißt denn das Modell (steht meist auf der Rückseite)? Und falls noch etwas nicht erkannt wird, ebenfalls die Typenbezeichnung schreiben, dann wird sich da sicher was finden lassen. Solche Händler muss man halt manchmal bissl unter Druck setzen und ihnen zeigen, dass man nicht alles mit sich machen lässt, aber das hat Daniel ja locker im Griff. Geh wie gesagt zu nem Gebrauchtwagenhändler und sag, dass Du seinen besten Gebrauchtwagen willst.. oder geh ins Möbelhaus, etc.. Ist nun mal der Ehrgeiz eines Verkäufer, möglichst wenig, für möglichst viel Geld zu verkaufen... |
Zitat:
Wie ich bereits sagte, sind explizite Treiber für Monitore nicht nötig. Einfach Grafikkartentreiber installieren und Auflösung vom Monitor einstellen bei 60hz. Da erscheint doch kein Ausrufungszeichen für den Monitor? Und richtige Startprobleme beim Einschalten? Das hört sich icht gut an, egal welche Hardware da nun extern dranhängt!!! |
Geht mir nur um die Mentalität des Händlers. Beim Neuwagenkauf kannst Du genauso beschissen werden und wirst das in der Regel auch, weil der gleiche Händler eben auch Gebrauchtwagen verkauft ;)
Hab während meiner Schulzeit und zu beginn meines Studiums für nen Griechen gejobbt und das hat Spaß gemacht, zu sehn, wie der verkauft hat :-) Feilschen und Handeln sollte man da beherrschen und wenn man denen zeigt, dass man kein idiot ist, steht man plötzlich ganz hoch bei denen im Kurs und dann sind sogar Dinge möglich, wo man woanderes teuer für zahlen muss... Du hast recht, wenn der Monitor von Windows als Plug and Play Monitor erkannt wird, sollte es gehn, aber ich könnte mir vorstellen, dass da vielleicht mehrere Treiber vorhanden sind. @Daniel Mal Treiber aktualisieren wählen (Rechtsklick auf den Desktop => Eigenschaften => Einstellungen => Erweitert => Monitor => Eigenschaften). Den Treiber NICHT automatisch suchen lassen (Software von einer Liste..) und dann "Nicht suchen, Treiber aus einer Liste" und dort den Plug and Play Treiber installieren. Allerdings ist das nicht optimal. Für den Medion gibts sicher nen Treiber. |
Zitat:
|
Der PnP-Treiber ist ein kompatibilitätstreiber. Beim "richtigen" Monitortreiber hat man in der Regel bessere Farbprofile, hat die exakten technischen Daten und kann so wirklich alle möglichen Auflösungen und Frequenzen einstellen und der Nvidia-Grakatreiber bietet dann auch die Möglichkeit, dass Du die Monitormenüeinstellungen direkt über den Grakatreiber steuern kannst.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag