WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Grafikvergleich: FSX - XPlane (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=204532)

frankenobi 01.12.2006 23:12

zu meinem system:

hab nen amd 64 3700+ (der läuft statt mit 2200 auf 2800)
ne nvidia gforce 7800gt (die rennt auf 500 cpu und 1200 speicher)
2 gig ram

das beste ist: fsx brauch so gut wie kein power von der geforce ich kann 8fach anti aliasing und 16fach anisotrope filter anmachen und verliere KEIN bild. und das mit ner 1200*1024 auflösung.
bremsen tut nur die cpu bei mir. deshalb:

großstädte, meiden die zufällig generierten häuser und bäume bisle runter (auf normal oder wenig). ai verkehr auf 5% und sich der wunderschönen landschaft erfreuen. mit dann 20 bis 40 bildern

cheers joe

ps: ich vergas, wenn mal zu viele häuser auftauchen, fliegt man halt bei klarem himmel durch

Marc 01.12.2006 23:28

Zitat:

Original geschrieben von frankenobi
... sieht nciht so toll aus ... die spiegelnden fenster ... fehlen mir die lichteffekte das spiegelnde glas, die sonne die sich auf dem wasser spiegelt... wirkt real ... sieht unfassbar aus ... nach killerwalen auf hawaii ausschau halten ... sich der wunderschönen landschaft erfreuen...
Ich glaube, du verstehst beide Programme nicht ansatzweise als FLUG - SIMULATION, sondern lediglich als ganz oberflächliches grafisches Anschau-Spiel mit Luftfahrtbezug als Rahmenhandlung. Aerodynamik, Wetter und Systeme störend nur bei der Freude um spiegelnde Scheiben und Wale unter Wasser.

Versteht mich nicht falsch. Ich meine das eigentlich gar nicht wertend.

Postings wie deine zeigen nur, dass Microsoft tatsächlich nicht falsch liegt, mehr Tiere statt mehr Realismus einzubauen.

Wir haben immer mal wieder die Simmer ermahnt, dass realistisch aussehen nicht mit realistisch sein verwechselt werden sollte. Wenn einem nicht realistisch aussehen tatsächlich völlig genügt.

Niffi 01.12.2006 23:29

Ich muss auch zugeben, dass Grafik bei mir eine ganz entscheidende Rolle spielt. Nur sieht die Welt nicht immer bunt und fröhlich aus, so wie es der MSFS zeigt.
Bei bedecktem Himmel wird die Stimmung in X-Plane ziemlich düster,
ein Traum, wenn man nach einem langen Onlineflug aus Mallorcas Sonne in Dortmund landet und durch die dicke Suppe muss.
Die Wolkendarstellung in X-Plane ist phantastisch gemacht.

Neben der guten Bodendarstellung bietet X-Plane aber auch noch andere Dinge:
Bei unseren Temperaturen unbedingt AntiIce einschalten, sonst friert die Scheibe zu (oder Pitot etc.)!
Die Piste ist natürlich realistisch uneben, und Vorsicht bei Regen, Aquaplaning! Durch die kurze Piste, den Flugeigenschaften und den Bedingungen kommt richtig Stress auf, und das macht wirklich Spass!

Wale auf Hawaii hab ich mir dann doch relativ schnell leid geguckt.

superburschi 02.12.2006 00:01

Zitat:

Original geschrieben von Marc
-SCHNIPP-

Postings wie deine zeigen nur, dass Microsoft tatsächlich nicht falsch liegt, mehr Tiere statt mehr Realismus einzubauen.
-SCHNIPP-


Bist du mal ein Muster real geflogen?

Kann es sein das wir hier über zwei SPIELE reden???

Hast Du mal einen richtigen Simulatorflug z.B mit einem Simulator wie sie zur Vorbereitung zur PPL benutzt werden ?

Es ist Fakt: weder FSX noch X-Plane sind Simulatoren, sie liegen mit der Realität meilenweit daneben, da ist es völlig egal wie detailliert die Grafik im Einzelnen ist...

Wer glaubt das ist anders, naja, dem empfehle ich mal einen realen Flug mit echtem Wetter :)

Und dann als Vorgabe bitte mit 10 Knoten Seitenwind eine Cessna150 Rotax mit genau 65 Knoten über eine Strecke von 1000 Metern auf der Piste zu halten...

Dann bekommt das Word Schubkarre eine neue Bedeutung ;)

Das hab ich live schonmal geschafft (mit dem Schubkarreneffekt) und nicht nur ich, im Spiel (FSX + X-Plane) jedoch noch nie...

Gruß

Superburschi

ASchenk50 02.12.2006 00:20

Also X-Plane ist offiziell bei der FAA als Simulator zertifiziert (mit entsprechender Hardware). Ich kenne keinen MS-Simulator, der für die professionelle Pilotenausbildung zugelassen ist. Mal abgesehen davon, dass für die PPL-Ausbildung eigentlich gar kein Simulator verwendet wird. Simulatoren machen erst ab IR, MER usw. Sinn.

Natürlich sind sowohl X-Plane und FSX Programme und nicht Realität. Doch es ist ja legitim zu untersuchen, welches der Programme der Realität am Nächsten kommt.
Aus der Sicht der Allgemeinen Luftfahrt und ihren Herausforderungen liegt da X-Plane vorn.
BTW: Die von Dir beschriebene Seitenwindproblematik bei schwach motorisierten Maschinen kannst Du gerade (!) in X-Plane trainieren. Dafür gibts weniger Heuwender und Kühe...

Gruß
Jens


Niffi 02.12.2006 00:27

Ok, wenn wir uns den Flugeigenschaften zuwenden, hat der FSX eindeutig das Nachsehen.
Nicht nur technisch, auch gefühlsmäßig kommt X-Plane der realen Fliegerei wesentlich näher.
Dinge wie Windscherungen, detaillierten Strömungsabriss oder Bodeneffekt kennt FSX einfach nicht. Offensichtlich braucht der FSX diese Features auch nicht.

Ein von mir gemachtes Video zeigt den Bodeneffekt bei einer B 727:

http://www.youtube.com/watch?v=TRfrQAuDFDE

frankenobi 02.12.2006 00:30

wusste nicht das es kein spiel ist, wenns ne simulation ist...

tschuldigung

aber need for speed ist ja auch ne simulation (rahmenprogramm ist auto) und trotzdem ein spiel.

wenn ich ein wirkliches flugzeug fliegen könnte würde ich auch gerne über hawaii rumdüsen, anstatt auf nem flugplatz auf die freigabe zu warten.

und der satz den ich am häufigsten höre ist "u not clear to take off" oder so ähnlich.
meine tochter hat mich schon gefragt was das eigentlich heist, weils so oft kommt. weil sie öffters mal neben mir sitzt und zuschaut. dann hab ich ihr erklärt das die leute da regeln machen und ich mich nicht dran halte.

dann meinte sie: "also wie immer" (sie kennt mich halt)

denn wir haben ihr schon früh erklärt, dass man sich an regeln halten muss...

so lange man klein ist...

wenn man groß ist kann man selbst ganz frei entscheiden an welche regeln man sich noch halten will.

und da freut sie sich schon drauf

aber sie weiss natürlich auch das man die konsequenzen dafür tragen muss...

für jeden der meint n spiel muss nicht gut aussehen empfehle ich n atari st. der hatte auch gute simulatoren :)

cheers joe

ps: kann nie realistisch sein... lass meine tochter auch ab und zu fliegen... mit nem echten flieger wäre das nciht drin.

wobei... sie ist auch schon auto gefahren... na ja auf meinem schoß, auf nem parkplatz... aber immerhin hat sie gelenkt.

EduHir 02.12.2006 00:37

Zitat:

Original geschrieben von Niffi
Ok, wenn wir uns den Flugeigenschaften zuwenden, hat der FSX eindeutig das Nachsehen.
Nicht nur technisch, auch gefühlsmäßig kommt X-Plane der realen Fliegerei wesentlich näher.
Dinge wie Windscherungen, detaillierten Strömungsabriss oder Bodeneffekt kennt FSX einfach nicht. Offensichtlich braucht der FSX diese Features auch nicht.

Ein von mir gemachtes Video zeigt den Bodeneffekt bei einer B 727:

http://www.youtube.com/watch?v=TRfrQAuDFDE

Bodeneffekt lässt sich in der Air-Datei einstellen. Table 400.

Und die VC10 vom David Maltby hat dieser imho ganz gut dargestellt.

edi

EduHir 02.12.2006 00:42

Zitat:

Bei unseren Temperaturen unbedingt AntiIce einschalten, sonst friert die Scheibe zu (oder Pitot etc.)!

Scheibenzufrieren wird z.b. in der DC9 vom Stellan Hilmerby dargestellt. Freeware.

edi

superburschi 02.12.2006 02:03

Zitat:

Original geschrieben von ASchenk50
Also X-Plane ist offiziell bei der FAA als Simulator zertifiziert (mit entsprechender Hardware). Ich kenne keinen MS-Simulator, der für die professionelle Pilotenausbildung zugelassen ist. Mal abgesehen davon, dass für die PPL-Ausbildung eigentlich gar kein Simulator verwendet wird. Simulatoren machen erst ab IR, MER usw. Sinn.

-SCHNIPP-

Zertifiziert? Federal Aviation Administration hat X-Plane aber nicht in der aktuellen Version zertifiziert ;) das ist eine spezielle wovon die FAA spricht :D

Der renomierte Laden Jeppesen verkauft auch etwas zum Üben für die Jungs, die mal Profi werden wollen ;)

Schau mal hier

Aber wenn Du eine richtige Simulation haben willst:

Gibts hier

Da hab ich meine Trainingssoftware auch her ;) alles zertifiziert :D
Und auch nicht uninteressant wäre die Fähigkeit der Bedienung und Auswertung von Instrumenten, die beim VFR Flug benötigt wird :)

Nur leider gibt eine vernünftige Trainingsoftware keine vernünftige Grafik her, und wenn ich jeden Tag auf real machen will, das kostet einen Haufen Geld und ein eigenes Muster zu besitzen erst Recht...also spiele ich mit dem FSX ...

Und die Seitenwindproblematik hatte ich nicht angesprochen, lediglich die Schubkarrenproblematik bei 65 Knoten am Boden, und das hat so rein garnichts mit Seitenwindproblematik zutun ;) aber Du hast Recht mit den Heuwendern, das ist oft das Resultat der Schubkarre, im weitesten Sinne :D

Eine Seitenwindproblematik am Boden ist ja nicht schwer zu kompensieren, nur wenn Du rotierst, dann gibts da mehrere Möglichkeiten, ich bevorzuge es eigentlich bei der Cessna den Luv-Flügel etwas in den Wind zu senken, ein par winzige Grad reichen da (bei 10Knoten)schon aus...
Hab das bei FSX und bei X-Plane leider nicht hinbekommen mangels Umsetzung der Flugphysik durch das Programm - trotz FAA Zertifizierung *lol*


Gruß

Superburschi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag