WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Der FS X Pro. ist da (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=200971)

Mentos79 12.10.2006 13:14

Mittlerweile reizt es mich ja den FSX nur alleine wegen der HW-Anforderungen zu kaufen.
Ich bin mir fast sicher, dass ich mit meinem System, mit hübscherer Grafik als im FS9, 15-20 fps schaffen würde.
Der Beitrag von Andragar sollte doch auch Mut machen, wenn ihr euch mal sein System anschaut. Und nach dem er mich letztens kritisierte, weil ich Änderungen an Dateien der FSX-Demo vorgenommen habe, gehe ich mal davon aus, dass er die "getunten" Autogen-Dateien nicht verwendet - bitte um korrektur, falls ich da daneben liege.
Ich stehe dem FSX skeptisch gegenüber, weil er mir inhaltlich zu viele Macken hat, aber die Hardware-Panik kann ich nicht nachvollziehen.
Da scheint mir das Problem eher vor dem Rechner zu sitzen (nicht böse gemeint!)...

@Betto
Danke für den informativen Beitrag!
Das mit den Bodentexturen und dem 76-Meter Mesh kann ich auch (bzw. selbst) auf meiner Oldie-kiste bestätigen.
Ich denke, dass sich über den AI-Traffic noch ne Menge machen liese. Hab mal meinen FS9-Traffic in die Demo eingebunden und nun alle Aircraft- Traffic Regler auf 100%, mit besserer Performance als vorher.

alexito 12.10.2006 13:29

Eine Frage an alle Besitzer der deutschen FSX-Version:

Gibt es hierbei auch die Möglichkeit den FS in englisch (also englischer Menüführung, ATC-Text in englisch usw.) zu installieren? Soweit ich weiß wäre sonst ja alles (bis auf die ATC-Aussprache) in deutsch?!

Gruß
alexito

Heliii 12.10.2006 13:42

Hi,

hab´gerade gelesen, dass es bereits den FSX deluxe bei Media für 65€ gibt.

Wieso bezahle ich eigentlich in Paderborn 85€.

Wenn ich das geahnt hätte.


MfG

Heliii 12.10.2006 13:47

***** Warum kann ich eigentlich nichts editieren *****

Warum steht bei mir immernoch "Mailadresse überprüfen" ?????


Wollte die Werbung rausnehmen.

Andragar 12.10.2006 14:06

Zitat:

Und nach dem er mich letztens kritisierte, weil ich Änderungen an Dateien der FSX-Demo vorgenommen habe,
Oh, es ging nicht gegen deine persönlichen Änderungen. :-) Ich fand es nur nicht so gut, das als allgemeinen Tipp hier zu empfehlen. Es gibt doch viele User, die sich mit Computern nicht so gut auskennen und dann schnell auf nicht funktionierende Software schimpfen und dann aber durch solche Aktionen selbst schuld sind.

Und... nein, ich habe sonst keine weiteren Änderungen gemacht.

Betto 12.10.2006 14:09

@alle: Ja gerne, wenn ich ihn nicht schon hätte, wäre ich ja auch neugierig nach Informationen. :-)

Ich denke, ob man enttäuscht oder begeistert ist, hängt auch entscheidend davon ab, was man erwartet hat.

Ich habe mich mit FPS-Tuning nur nebenbei beschäftigt, ich wollte auch "einfach fliegen". Dabei sind die neuen Abenteuer wirklich nicht schlecht - prinzipiell.

Beispiel Schweiz: Das erste, was ich mir anschauen wollte, war eine einigermaßen vertraute Gegend in einem einfachen Flugzeug - also Schweiz mit C172. Der Copilot (den man leider immer noch nicht sieht) sabbelt auch sinnvolle Anweisungen und sagt beispielsweise, daß das Ziel gleich hinter dem nächsten Grat liegt. Ich schaue mal rechts und links, probiere ein wenig Pitch und Power, funktionieren alle Knöpfe an den Joysticks wie sie sollen... ? Habe ich nicht das Gas auf den Throttle gelegt? Gemischeinstellung vergessen? Hallo?! :eek: "Was haben Sie denn mit dem Motor gemacht?" fragt die Stimme aus dem Off. Der Motor fällt ganz aus. Auweia, das kann ja heiter werden, ich wollte doch nur ein wenig Sightseeing machen! Da habe ich nun gar keinen Bock drauf. He! Das stand auch nirgendwo in der Beschreibung des Abenteuers! :hammer: Die Stimme sagt, daß ich entweder versuchen kann, über die nächste Kuppe zu gleiten oder umkehren, sie "glaubt", daß da ein Flugplatz war. Bange Sekunden vergehen, ich zücke mit SHIFT-3 das kleine Garmin und versuche, schnell zu sehen, wo ich überhaupt bin, ich habe im wahrsten Sinne keinen Plan - das würde ich real nie machen. Aber trotzdem: Der Ehrgeiz war geweckt, als mir die Stimme sagt, daß sie "glaubt", daß die 172 bei 65 Knoten am besten gleitet (stimmt). Ich bin ehrlich, ich habe die Pause benutzt, um zu sehen, wo ich bin - aber keine Außensicht. Eins war gleich klar: Umkehrkurve!, denn ich habe keine Ahnung, wie weit hinter dem Kamm der nächste Platz ist. Als ich zum Schluß sogar noch ordentlich Höhe abbauen muß, (da das Abenteuer offenbar nicht zu schwer sein wollte) und ich sicher aufsetze, bin ich doch ein wenig erleichtert - und froh, die Herausforderung angenommen zu haben. ;)

Beispiel Innsbruck: Es gibt einen Anflug auf LOWI, wo man ca. 3 Minuten vor Kühtai in der Luft mit einer Beech Baron anfängt. Es ist Winter, die Wolken türmen sich bis FL120, Schnee fällt, man hat ein G1000 vor sich, die FPS liegen bei 8. (Das war vorgestern, zu ehrgeizige "Regler rechts"...)

Der Copilot macht sinnvolle Ansagen, wann man welches Heading oder welche Höhe einzuhalten hat und ersetzt einem fast die Karte, wenn man belastbar ist. Ziemlich genau so streßresistent muß man real auch sein, abgesehen davon, daß man IFR immer eine Karte hat. Wenn man sich nicht mehr sicher ist, kann man die Pause benutzen und seine bisherigen Anweisungen (und nur die) auf dem Kniebrett nachlesen, das allerdings nicht mehr mit F10 aufploppt, ich hab's per Menü aufgerufen. Allerdings macht der Copilot in der deutschen Version einen grottenschlechten Funk, mit dem er nie ein BZF erlangt hätte. (Ein AZF sowieso nicht, weil man IFR in D und A immer auf Englisch sabbelt.) Man merkt leider, daß sich die deutsche Phraseologie nicht in Richtung Realisums geändert hat und immer noch eine wörtliche Direktübersetzung darstellt, das zerstörte die ansonsten sehr gute Atmosphäre mit den sonstigen gesprochenen Ratschlägen. Das Ende vom Lied: In bockigem IMC bei ruckeligen FPS den Kühtai-Anflug per Hand zu fliegen war anstrengend, leider habe ich die Verfahrenskurve beim Circling Approach versemmelt (meine Drehrate war langsamer als bei der Standard-Kurve), so daß ich durchgefallen bin. :( Beim zweiten Mal habe ich die Grafik etwas reduziert und bin gelandet - wenn auch etwas kreativ, aber so, daß ich "bestanden" habe. ;)

Die Anzeige des G1000 wird offenbar immer mit Kantenglättung dargestellt, egal, ob man FSAA aktiviert hat oder nicht. Es wird in verschiedenen Fliegern angeboten, u. a. C172 und Baron. (Gibts alle auch klassisch instrumentiert.) Den Anflug auf LOWI muß ich jedenfalls unbedingt nochmal machen, wenn ich mit dem Grafik-Tuning ein wenig weiter gediehen bin und alle meine Knöpfe programmiert sind.

Beipiel Sydney: Über Sydney muß man mit einem Learjet 45 grüne, im Himmel schwebende Kringel in 5 Minuten durchfliegen und danach landen, was ziemlich anspruchsvoll ist. Für einen "Pokal" im virtuellen Pilotenschrank (kein Witz, den gibt es neu) genügt es auch, einen zu durchfliegen und zu landen. Aber ich habe ja Ehrgeiz... Tja, und dann brach der Jet bei +4.5G. :( Immer wieder. :heul: Neenee, Ihr braucht gar nicht ins Realismus-Menü zu gehen und den Haken bei "Überlastung" zu entfernen, der ist nämlich aktiviert und bei diesem Abenteuer nicht deaktivierbar! Da muß man schon durch, im wahrsten Sinne. ;) Ich habe jedenfalls über 1.5 Stunden gebraucht (2? Weiß ich nicht mehr...), bis ich wirklich alle 9 Kringel in 5 Minuten erwischt und den Flieger ganz gelassen habe. :look: Nette Idee und offenbar motivierend genug für einige Zeit. :D

So, das soll erstmal wieder genügen, ich wollte Euch auch ein paar andere Eindrücke vom deutschen FSX Pro geben als nur über FPS und Eyecandy. Bislang bin ich immer nur mit dem 3D-Cockpit geflogen, das 2D-Cockpit hatte in Innsbruck keine besondere FPS-Verbesserung gebracht, dafür aber schlechtere Sicht. Natürlich ist das G1000 im 2D-Panel noch besser lesbar, aber bei mir konnte ich das Wichtigste auch im 3D-Panel lesen (bei 1280x960 und FSAA + AF).

Grüße, Betto


Nachtrag: Ich habe bislang keine Möglichkeit gefunden, den Funk auf Englisch umzustellen, aber noch nicht intensiv danach gesucht.

Betto 12.10.2006 14:37

Nachtrag 2: Bislang habe ich noch keine besonderen Tricks ausprobiert, wie sie z. B. bei AVSIM beschrieben werden. Möglicherweise kann man noch deutlich mehr Performance aus dem FSX herausholen als ich bislang berichtet habe. Die Autogen-Bäume braucht man beim VFR-Fliegen in 2000 Fuß AGL beispielsweise nicht unbedingt in Ultra-Auflösung, da kann ich mir gut Austausch-Texturen vorstellen. (Die sind wohl eher für Boden-Screenshots designt. :rolleyes:)

Nachtrag 3: Die 1-Meter-Bodenauflösung produziert bei mir eher nerviges Flimmern als daß sie den Anblick verbessert, 2 Meter sind ein guter Kompromiß, nicht nur für FPS.

Nachtrag 4: Inzwischen habe ich die PA-18 auch ohne Unfall gelandet. Allerdings hätten die Zuschauer dabei trotzdem Haarausfall bekommen und der Besitzer würde mir sein Schätzchen sicher nie wieder leihen. :D

Mad Mader 12.10.2006 14:48

Danke Betto, das waren endlich mal interessante Beiträge zum FSX! :bier:
(... und nicht dieses ständige Gejammer über Frames)

janmethner 12.10.2006 15:03

Ich will ja nicht über Frames jammern, aber trotzdem....wenn ich die Frames hier so sehe, dann will ich den FSX momentan gar nicht haben. Lieber einen FS9, der erstens schneller läuft und was mir noch wichtiger ist als Framezählerei, bei dem alle Addons, egal ob Freeware oder Payware laufen. Ein FSX ohne POSKY, PMDG, Wings of Power, Milton Shupes Flugzeuge etc.....nein danke. Vielleicht steig ich später um, wenn es für den FSX auch gute Addons gibt und vielleicht auch einen Patch. Solange flieg ich lieber meinen FS9 weiter und beobachte mal, wie sich der FSX so mausert.
Aber dennoch wünsche ich allen viel Spaß und many happy landings mit dem FSX.

Gruss Jan

peter737 12.10.2006 15:07

Hallo zusammen,
untersützt der FSX Dualcore CPU´s, oder nicht?
Auf der Verpackung des FSX steht ja das Symbol von Intel Core2 CPU.
Ich möcht mir einen neuen Prozessor kaufen, evtl. is ja ein Singlecore CPU schneller, wenn der FSX keine Dualcore CPU unterstützt.
Gruß Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag