WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Plumper Trick von Ms bezüglich Vista-Verspätung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=199015)

kikakater 15.10.2006 13:26

Zitat:

Original geschrieben von Philipp
Ich glaube kaum das Microsoft nicht will das DirectX 10 so schnell wie möglich von den Entwicklern verwendet wird, da sie ja schliesslich Windows Vista verkaufen wollen. Ein DirectX 10 für XP wird es ja nicht geben.
Vista und DirectX 10 ist die neue Zwangsmasche.

Codezeilenbeispiele wie auch ein offener Standard für Physikkarten sind notwendig.

Und nicht ein neues Monopol hinterrücks aufzubauen.

spunz 15.10.2006 13:38

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Wenn die gesamte externe Festplatte kaputt ist, ist man spätestens dann froh, daß es DVDs gibt, wo jede für sich weiter funktioniert.
wenn die externe backup platte defekt ist, hab ich immer noch die daten der orginalplatte. mir persönlich würde jedes gb weh tun (private bilder), also darf es KEINEN datenverlust geben.

meine backups landen auf einer internen, einer externen und einer platte am webserver.


Zitat:

Original geschrieben von kikakater

Es geht dabei um regelmässige Backups von Daten zu Archivierungszwecken.

Da gibt es nichts anderes als DVDs. Alles andere ist zu unsicher oder zu teuer oder beides. Oder nett langsam wie Streamer mit Linearproblematik - Zugriffszeiten von einer "Ewigkeit".

miete dir einen server, da kannst du dein backup gleichzeitig noch auslagern (brand, einbruch,..). zur performance, ein 200gb restore von band ist deutlich schneller als von 40 dvd´s. zudem wäre mir die dauer des restores eher egal, hauptsache die daten sind zu 100% wiederherstellbar.

mir persönlich ist ein komplettes backup auf dvd zu umständlich, 4,3gb reichen gerade für einen ordentlichen urlaub ;)

kikakater 15.10.2006 14:24

Zitat:

Original geschrieben von spunz
miete dir einen server, da kannst du dein backup gleichzeitig noch auslagern (brand, einbruch,..). zur performance, ein 200gb restore von band ist deutlich schneller als von 40 dvd´s. zudem wäre mir die dauer des restores eher egal, hauptsache die daten sind zu 100% wiederherstellbar.
1 von 40 DVDs (ist immer das Gleiche unterschiedlichen Datums).

enjoy2 15.10.2006 14:40

:D :rofl: :roflmao:

du sicherst also deine Daten auf 40 (in Worten: vierzig) DVDs, obwohl sie sich nicht geändert haben ...

Respekt :D

anders kann man ja
"ist immer das Gleiche unterschiedlichen Datums"
nicht verstehen

kikakater 15.10.2006 14:45

Brauchst auch nicht :D

Stefan Söllner 15.10.2006 14:54

Backup auf einem ded. Server ist so eine Sache. Eigentlich müsste man 2 ded. Server benutzen. Wir hatten neulich einen kompletten Blackout in einem RZ. Ich brauche noch nen anderen Server, irgendwo ... ;)

Paranoia as its best *g*

Reden wir wirklich über VISTA? Einem Desktop/Game OS?

BTW:
Damit mich keiner haut und meine Schmerzen erträgt. Mein Arbeitgeber hat veranlasst, dass wir in einem neuen Büro (4 Arbeitsplätze, *imho* 12 Benutzer) Windows 2003 Server für small Dingens, einschließlich einem KEN DingensDing und XP an den Desktops, nutzen dürfen .... JESUS. Erbitte Mitleid! Soll ich noch mehr erzählen (Infrarot Mäuse, LAN über Stromschrott....) ....

Gib mir nen XSERVE, besser ne LINUX Kiste. Ende Gelände ;)

Neo 15.10.2006 15:45

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Es geht dabei um regelmässige Backups von Daten zu Archivierungszwecken.

Da gibt es nichts anderes als DVDs. Alles andere ist zu unsicher oder zu teuer oder beides. Oder nett langsam wie Streamer mit Linearproblematik - Zugriffszeiten von einer "Ewigkeit".

Kauf dir halt ein LTO 3. Das schafft momentan 160 MB/s, in Kürze 240 MB/s.

CDs oder DVDs hab ich persönlich nie als geeignetes Backup-Medium gesehen.

The_Lord_of_Midnight 15.10.2006 20:55

Zitat:

Original geschrieben von Philipp
Die Firma die am lautesten geschrieen hat war doch wohl Symantec. Ich kann mich noch aus PC Zeiten sehr gut an diese Firma erinnern. Wie ihre tolle Firewallsoftware in der Version 2002 meine Windows XP Installation ruiniert hat, da XP Service Pack 1 nicht unterstützt wurde. Da muss man eben schnell ein Update auf Version 2003 kaufen damit alles wieder funktioniert :mad2:
das ist doch kein problem.
es gibt mittlerweile genug alternativen.
nur wenn ms ernst macht, dann eben nicht mehr.

garfield36 16.10.2006 07:55

Also ich sehe kein Problem. Ich mache bei Windows Vista "ernsthaft" nicht mit. Ist mir nämlich ernsthaft zu teuer, wenn die kolportierten Preise stimmen. Für mich darf ein OS, dass ich daheim verwende nicht mehr über € 100.- kosten.

Neo 16.10.2006 08:36

Da hast du aber Glück, das du einen recht neuen Computer hast.

Weil sonst hättest nicht einmal XP Home verwenden dürfen (kostete nicht immer unter 100 Euro).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag