WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   AMD oder Intel? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=198904)

==C6== 10.09.2006 00:01

naja es ist ned alles gleich , er kann den 6400er um längen übertakten und schlägt damit sogar den x6800;)
es kommt nunmal kein AMD zur zeit mit und lieber gebe ich par cent mehr aus und muss ned in 4 monaten wieder was kaufen , wartet mal ab auf die neuen games dann redet weiter mit euren amds;)

kikakater 10.09.2006 00:06

Das schau ich mir aber an mit dem Übertakten.

Der Multiplikator ist fix.

Der FSB hängt vom Speicher ab.

Oberhalb von Durchschnitt bekommst Du nichts bei Intel.

The_Lord_of_Midnight 10.09.2006 00:06

übertakten ist auch nicht jedermanns sache.
weil das führt zu instabilen systemen, eventuell sogar zur beschädigung.
damit verliert man außerdem den anspruch auf die gesetzliche gewährleistung und garantie.
weiters steigt der verschleiss, stromverbrauch, die hitze- und lärmentwicklung stark an.

jajaaaa, behaupten tun sie alle, daß alles rockstable ist.
das kenne ich schon seit den zeiten der intel celeron 300a die auch angeblich alle rockstable gelaufen sind.
komisch nur, daß das system das ich da in den händen hatte, plötzlich probleme auf dem ide-kanal hatte.
immer wieder abstürze etc...
sobald ich die übertaktung zurückgenommen hatte, ist plötzlich alles problemlos und normal gelaufen.
nur so ein beispiel von vielen problemen, die ich schon mit angeblich problemlosen übertakungen gesehen habe.

sowas findet man aber natürlich nicht, wenn man das nur für ein paar stunden testet.

und der kommentar mit den paar cent geht doch wohl nicht mal als scherz durch :zzz:

leute die sich alle 4 monate ein neues system kaufen sind selbtverständlich gerne eingeladen sich einen intel zu kaufen.
da ist eh schon alles wurscht, weil bei solchen leuten spielt geld sowieso keine rolle.
weil so einer lebt ja nur für den pc und hat sonst nichts im leben.

kikakater 10.09.2006 00:13

Die Händler, die jetzt wieder einmal Kasse machen wollen mit unbedarften Käufern, sind so zahlreich wie Sand am Meeresstrand ...

Die Chipsätze müssen das FSB überdrehen erst einmal mitmachen. Und was bleibt dann über ?

Ein extremer Stromverbrauch, und gerade einmal heisse 10 Prozent Synthetikvorteil in einem Benchmark :utoh: - das war es dann aber auch schon, bei AMD geht beim Übertakten mehr.

Daß so ein Intelmainboard drei Mal getauscht werden muss, und nicht mehr zurückgenommen wird vom Händler soll auch nicht verschwiegen werden, bevor das teure Board seine theoretischen 10 % abliefert für 5 Stunden meltdown Test :confused: :rolleyes:

==C6== 10.09.2006 00:16

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight

weil so einer lebt ja nur für den pc und hat sonst nichts im leben.

naja auf 13000 beiträge kommt man aber auch nur wenn man nur mit dem pc lebt;) und sonst nix macht in seinem leben.
nicht persönlich gemeint:bier:
also mein 6700er läuft auf 3,2 ghz stabil und ohne probleme, ab 3,3 gibts probs, lauter wird er aber nicht da ich ohne lüfter arbeite,
der 6400er packt locker 2,8ghz
aber nun ist schluss wünsche schönen sonntag
:D

kikakater 10.09.2006 00:20

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
also mein 6700er läuft auf 3,2 ghz stabil und ohne probleme, ab 3,3 gibts probs, lauter wird er aber nicht da ich ohne lüfter arbeite,
der 6400er packt locker 2,8ghz
aber nun ist schluss wünsche schönen sonntag
:D

Schönen Sonntag und dreh wieder zurück, weil sonst hast außer Strom- und Ersatzteilkosten nichts gewonnen bei den Spitzenwerten.

zonediver 10.09.2006 00:25

Also jetzt geb ich meinen Senf auch dazu :lol:

Hab da in letzter Zeit drei Systeme mit S939 zusammengebaut,
weil die Preise günstig waren.

Qualität: eher schlecht - es gab enorme Schwierigkeiten mit den (vom Mainboardhersteller spezifizierten) Speichern >> vermutlich ein ControllerProb in der CPU oder irgendwelche Ungereimtheiten bein NForce4.
Eine der CPUs war überhaupt defekt, was zu enormen Zeitverzögerungen bis zur Inbetriebnahme des Rechners führte.

Performance: najo :rolleyes:
der 3800+ is beim DVD-Encoden 50% langsamer als mein "alter" P4 mit 3,4 GHz - vom Videoencoden ganz zu schweigen.
Mehrere Anwendungen gleichzeitig.... ZUM VERGESSEN !
Die Maschine is sofort blockiert >>> fad und unnötig.

Spiele: das is scheinbar die Parade-Disziplin von AMD - allerdings kauf ich mir, wenn ich nur spielen will keinen Computer oder mit anderen Worten ausgedrückt, ein PC der nur bei Spielen super läuft is meiner Meinung nach zum vergessen.

Ich hab in den letzten Jahren eine Menge PC's zusammengestellt, bei denen der Primärfokus aber auf Stabilität und ned auf Overclocking gelegt wurde. Resümierend muß man (leider) sagen, daß die Rechner mit AMD und VIA oder NForce Klump nur Spielzeuge sind und in einer produktiven Umgebung nix zu suchen haben.
Der Todesstoß für AMD ist natürlich jetzt der C2D und C2X.

Fazit: Nach vielen "ünnötigen" Problemen mit dem AMD-VIA-NVIDIA LowCost-Equipment schwenke ich wieder auf INTEL um - da gibt's zwar auch fallweise Probleme, aber in einem weit geringern Ausmaß.

Sayonara

kikakater 10.09.2006 00:33

Das Komische ist: Ich habe mittlerweile das dritte S939 System. Immer mit A64 3000+ CPU. Und alle Systeme waren und sind stabil und auch schnell und extrem energiesparsam, und zwar von Anfang an. Mit günstigem Speicher und vom Preis her unschlagbar günstig, mit Gb Lan und funktionierendem S-ATA und USB Booten und und und ...

Bei VIA muss man klar sagen: Eine Alternative ist diese Firma keinesfalls.

Entweder Xpress, Geforce 61xx oder nForce4/5.

ff 10.09.2006 01:28

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
also ich habe ASUS P5W-DH Deluxe, preislich aber bei 200€
Off topic: Dieses Board wuerde mich auch anlaecheln, wenn nicht im Gegensatz zum ASUS P5W die parallele Schnittstelle fehlen wuerde. Gibts die vielleicht hier als Slotblende?

Danke
ff

==C6== 10.09.2006 09:22

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Schönen Sonntag und dreh wieder zurück, weil sonst hast außer Strom- und Ersatzteilkosten nichts gewonnen bei den Spitzenwerten.
naja er regelt sich ja eh selbst zurück läuft zu 75% auf 1,9GHZ, denn für schreiben chatten office usw braucht er keine volle leistung
meien temps liegen da bei 34 grad mit nem infinity kühler drauf;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag