WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   CRJ 200 von Digital Aviation für FS9 oder FSX? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=198689)

Mellies 15.01.2007 13:19

Ist ein sehr großes Dilemma zur Zeit, der FSX läuft mit Standardszenerien und -flugzeugen anscheinend nur nach etlichen Eingriffen mit halbwegs Top-Hardware einwandfrei.
Kommen jetzt noch die angekündigten 1A-AddOns (Flieger und Szenerien) hinzu, dann rutschen die Regler im Einstellungsmenü wieder weiter nach links (?), haben wir dann endlich passende Hardware, schaut schon der Nachfolger des FSx frech hinter der Tür hervor (mit angepappten MS-Label "Nutzbar erst in zwei Jahren, ätsch!"...:D ).

Ich habe dieses Jahr irgendwann vor mir einen neuen Rechner zuzulegen, allerdings für den FS9, nicht für den FSX, so setzt jeder andere Prioritäten!
Über PMDG MD-11 und/oder CRJ200 würde ich mich auch für diesen Flusi sehr freuen.

flyfan 15.01.2007 16:37

+1, FSX ist bei mir in der Schublade und ic bin eigentlich ständig am überlegen, ob er auf ebay landen soll oder nicht.... :(

Wenn jetzt alle Addons für den FSX kommen sollten, ists zwar schade, dass die Addonhersteller den Trend nicht ganz gecheckt haben, aber OK - ist ja nicht mein Geld/meine Kunden....

EFP065 15.01.2007 17:02

Hallo Thomas,

nur mal eine kleine Anmerkung:

Man tendiert dazu seine persönliche Meinung, wenn Sie dann auch noch von einigen anderen bestätigt wird, zum Trend zu erheben.

Häufig entspricht das aber nicht dem tatsächlichen Käufer- und Userverhalten.

Bitte nicht falsch verstehen, ich habe zu diesem Thema eigentlich keine Meinung.

Manu LOWI 15.01.2007 17:22

Zitat:

Original geschrieben von EFP065
Hallo Thomas,

nur mal eine kleine Anmerkung:

Man tendiert dazu seine persönliche Meinung, wenn Sie dann auch noch von einigen anderen bestätigt wird, zum Trend zu erheben.

Häufig entspricht das aber nicht dem tatsächlichen Käufer- und Userverhalten.

Bitte nicht falsch verstehen, ich habe zu diesem Thema eigentlich keine Meinung.

Hallo Carsten und alle anderen!

Auch in bin dafür, dass die CRJ noch für den FS9 released wird, und noch weit über 2/3 der anderen User, die an einer Umfrage im "Meinung, Tratsch und sonstiges" Forum an einer Umfrage teilgenommen haben, welchen FS sie zurzeit am häufigsten bzw. auschließlich nutzen und wie sie sich die Zukunft beim Simmen vorstellen...

Grüße Manuel

airtom72 15.01.2007 17:26

Zitat:

Original geschrieben von EFP065
Hallo Thomas,

nur mal eine kleine Anmerkung:

Man tendiert dazu seine persönliche Meinung, wenn Sie dann auch noch von einigen anderen bestätigt wird, zum Trend zu erheben.

Häufig entspricht das aber nicht dem tatsächlichen Käufer- und Userverhalten.

Bitte nicht falsch verstehen, ich habe zu diesem Thema eigentlich keine Meinung.

Soweit ich mich erinnern kann, gab es bei jeder neuen Version Simmer, die vehement dafür eingetreten sind, nicht zum Neuen zu wechseln. Von daher ist diese Haltung eigentlich nichts Neues.

Blickt man aber auch mal über den Tellerrand in andere Foren, so sieht man, ganz objektiv, dass es dieses Mal anders ist. Dieses Mal sind es nicht nur einige wenige sind, die sich dem Neuen verweigern, sondern dieses Mal sind es recht viele Simmer. Vielleicht ist "Trend" nicht das passende Wort für die Verweigerung, denn das ist was, wohin die Mehrheit tendieren wird. Aber es ist gerade im Fall des FSX sicher keine zu vernachlässigende Minderheit, die sich dieses Mal dem Neuen verweigert.

Insofern sehe ich schon die Gefahr, dass sich ein Addon-Hersteller, der fortan nur noch und ausschließlich für den FSX entwickelt, sich einen recht großen potentiellen Käuferkreis selbst vergrault. Aber das Risiko soll nicht meines sein, das muss jeder Entwickler selbst entscheiden, welchen Kundenkreis er bedienen will.

Aus meiner persönlichen Sicht kann ich nur sagen, dass ich es schade um jeden guten Addon-Flieger finde, der nicht mehr für den FS9 erscheint. Seien es der CRJ, die LDS757 oder die PMDG MD-11.

mocambo 15.01.2007 18:33

Zitat:

Original geschrieben von airtom72
Soweit ich mich erinnern kann, gab es bei jeder neuen Version Simmer, die vehement dafür eingetreten sind, nicht zum Neuen zu wechseln. Von daher ist diese Haltung eigentlich nichts Neues.

Blickt man aber auch mal über den Tellerrand in andere Foren, so sieht man, ganz objektiv, dass es dieses Mal anders ist. Dieses Mal sind es nicht nur einige wenige sind, die sich dem Neuen verweigern, sondern dieses Mal sind es recht viele Simmer. Vielleicht ist "Trend" nicht das passende Wort für die Verweigerung, denn das ist was, wohin die Mehrheit tendieren wird. Aber es ist gerade im Fall des FSX sicher keine zu vernachlässigende Minderheit, die sich dieses Mal dem Neuen verweigert.


Und genau darin besteht die Gefahr, dem FSX gegenüber gibt es eigentlich sehr wenige "Verweigerer" bei den meißten läuft er halt nicht vernünftig.
Für die Entwickler wird es sehr schwierig werden das es in diesem Fall keinen eindeutigen Wechsel vom FS9 zum FSX geben wird.

Ich will den Teufel nicht an die Wand ran lassen, der macht da nur schmierereien aber ich kann mir gut vorstellen das es in Sachen Add-On Entwicklung in nächster Zeit etwas ruhiger bleiben wird..

Gruss Andy

airtom72 15.01.2007 18:56

Ok, Verweigerer ist auch nicht der richtige Begriff. Hmm, Umsteigezögerer (was ein Wort!), halt diejenigen, die noch eine ganze Weile dem FS9 die Treue halten, unabhängig davon, ob sie irgendwann umsteigen werden oder nicht.

Wie auch immer man diesen Nutzerkreis nennen mag (ich zähle ja auch dazu), er ist sicher nicht zu vernachlässigen und die Addon-Entwickler werden sich wohl oder übel mit dieser, doch bisher in der FS-Community neuen, Situation arrangieren müssen. Jetzt nicht mehr auf den FS9 zu setzen kann für einen Entwickler nach hinten losgehen - muss es aber nicht. Auf der sicheren Seite ist man eigentlich nur, wenn man für beide Versionen entwickelt. Natürlich hat man dann entsprechend höheren Aufwand, sowohl für Entwicklung als auch Support. Aber man hat dafür dann auch definitiv den größten potentiellen Kundenkreis.

ASchenk50 15.01.2007 19:25

Zitat:

Original geschrieben von airtom72
[...] Jetzt nicht mehr auf den FS9 zu setzen kann für einen Entwickler nach hinten losgehen - muss es aber nicht. Auf der sicheren Seite ist man eigentlich nur, wenn man für beide Versionen entwickelt. Natürlich hat man dann entsprechend höheren Aufwand, sowohl für Entwicklung als auch Support. Aber man hat dafür dann auch definitiv den größten potentiellen Kundenkreis.
Das ist nur richtig, wenn man ab jetzt einen Betrachtungszeitraum von etwa 5 Jahren wählt. Dann wird man natürlich innerhalb dieser Zeit die meisten Kunden gewinnen, wenn man die Nachfrage nach FS9 und FSX-Produkten auf sich vereint.
Da jedoch die "Spielbarkeit" von komplexen Addons mit dem FSX in Bezug auf die notwendige Hardware nur eine Frage der Zeit ist, werden die Hersteller bestimmt nicht Zeit und Geld in ein Produkt stecken, dass sicher vom Markt verschwinden wird. Es ist richtig, dass sich jetzt noch viele Käufer für einen FS9-CRJ finden würden. Doch wenn dieser fertig ist, gibt es auch die erforderliche Hardware für einen FSX-CRJ. Plötzlich springen alle mit neuer Hardware ausgestattet auf den FSX und fordern dort einen CRJ von DA.

Ich habe momentan im FSX mit dem Wilco-Legacy-Jet in Cloud9-Bergen und dicken Gewitterwolken von Activesky zwischen 20 und 25 Frames (gelocked bei 25 FPS), in der Luft (ohne Begrenzung) sogar deutlich über 30. Das ist super fliegbar und sieht toll aus (besser als FS9). Natürlich wird es noch Addon-Flugzeuge geben, die etwas Performance-hungriger sind, als der ERJ, doch ist dies doch schonmal ein ganz guter Anfang.

Besten GRuß
Jens

sparrows 15.01.2007 19:34

Das geht für den ein oder anderen Flieger, die Legacy hat schon was.

Es ist einfach so, FSX bedeutet für mich:

Neue Hardware (bedeutet zig Diskussionen mit meinem Finanzministerium mit wenig Argumenten auf meiner Seite)

Bei Szenerien,Fliegern usw. bei Null anzufangen wo nebenan ein ziemlich gut ausgestatteter FS 9 läuft der mich so wie er jetzt ist ein paar hundert Euronen gekostet hat.

Peter

SilverCircle 15.01.2007 19:43

Zitat:

Original geschrieben von airtom72
[b]Soweit ich mich erinnern kann, gab es bei jeder neuen Version Simmer, die vehement dafür eingetreten sind, nicht zum Neuen zu wechseln. Von daher ist diese Haltung eigentlich nichts Neues.
Richtig. Die gab es immer - man trennt sich nur ungern von einem gut laufenden sim. Allerdings war, wie Du sagtest, die Motivation für einen Umstieg noch nie so niedrig wie zwischen FS9 und FSX.

Ähnlich war es nur beim FS2000 - auch der lief damals auf meinem System nicht gut genug, sodaß ich den 98er noch eine Weile behielt. Der 2002er hat den 2000er dann wirklich sehr schnell verdrängt, ebenso schaffte dies der 2004er mit dem 2002er.

Auch ich sehe keinen Sinn, mich im Moment näher mit dem FSX zu beschäftigen. Warum auch, mein FS9 läuft perfekt, eine Menge add-ons sorgen für Spaß und Abweschlung und rein optisch sieht er auch nicht wirklich mies aus. Klar, der FSX bietet mehr "eye candy", jedoch ist mir der Preis zu hoch. Abgesehen davon habe ich keine Lust mit Standardfliegern rumzufliegen und auch keine Lust, schon wieder massenhaft Geld für addon-updates auszugeben, denn zuerst muss mal die hardware her und auch die kostet. Aber selbst damit eilt es mir nicht - warum auch. In der zweiten Jahreshälfte gibts dann auch schnellere CPUs und DX10 Grafikkarten zu einem vernünftigen Preis.

Außerdem interessiert mich der nächste Schritt von AMD. Der kommt sicher auch irgendwann im Laufe des Jahres, denn die derzeitige Situation der Unterlegenheit ist nicht gut fürs Geschäft. AMD hat mit technischen Innovationen gezeigt wo es lang geht und in den letzten Jahren (verdient) Marktanteile gewonnen. Ich denke nicht, dass sie das gewinnbringende high-end/gaming Segment einfach mal so kampflos Intel überlassen werden.

Für add-on Entwickler ist es im Moment sicher keine einfache Phase. Einerseits haben sie mit vielen Neuerungen "unter der Haube" zu kämpfen, andererseits müssen sie eine Entscheidung treffen: Entweder auf einen Teil der Kundschaft verzichten, oder aber die Ärgernisse von zweigleisiger Entwicklung auf sich nehmen.

Was zukünftige add-ons betrifft: Mir im Moment eigentlich recht egal. Nur die MD-11 von PMDG würde ich gerne auch für den FS9 sehen - wenn nicht, dann eben Pech gehabt und noch 1 Jahr warten bis die hardware da ist und der FSX so läuft wie er das eigentlich sollte.

Die hier angesprochene CRJ ist auch ein Kandidat, denn so ein richtig gut umgesetzter, kleiner regionaljet fehlt mir noch in der Sammlung.

Installiert ist er - in den ersten Wochen habe ich ihn auch desöfteren verwendet, in letzter Zeit allerdings kaum noch. Ein so "nackter" sim macht mir einfach keinen Spaß.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag