WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   [zürich] release nach dem Finale! Italien - Frankreich (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=194956)

herar 05.08.2006 12:31

Danke dir herzlichst Franz, scheint also kein Problem zu sein.:-)

Raptor 05.08.2006 12:33

Zitat:

Original geschrieben von herar
Danke dir herzlichst Franz, scheint also kein Problem zu sein.:-)
Ich hoffe es hilft bei Dir auch ;).

hfbo 05.08.2006 13:55

Zitat:

Original geschrieben von Raptor
Hallo Herbert,
ich hab mir mal die Mühe gemacht u. bei allen Texturen, wo sie fehlten, die Mip Maps generiert.
Ergebnis: das Ruckeln ist weg! :-)

Hallo Franz

Herzlichen Dank für dein Hinweis. Verstehe ich dich richtig, du hast die zahlreichen Files im Texturordner der Szenerie einzeln in das Imagetool genommen und Mip Maps generiert falls diese nicht bereits existierten?

Herbert

Raptor 05.08.2006 14:19

Zitat:

Original geschrieben von hfbo
Hallo Franz

Herzlichen Dank für dein Hinweis. Verstehe ich dich richtig, du hast die zahlreichen Files im Texturordner der Szenerie einzeln in das Imagetool genommen und Mip Maps generiert falls diese nicht bereits existierten?

Herbert

Genau, weil ich es nicht mit einem Batch- Befel schaffe, aber dazu werde ich gleich in einem anderen Thread eine Frage stellen. War recht mühsam, hat aber was gebracht. Soll heißen der Airport ist endlich relativ ruckelfrei nutzbar.

Gerson Nerger 05.08.2006 14:21

hi franz,

vielleicht solltest du deine arbeit dem/den macher(n) der scenery zur verfügung stellen, dass sie sie integrieren können.

Raptor 05.08.2006 15:20

Zitat:

Original geschrieben von Gerson Nerger
hi franz,

vielleicht solltest du deine arbeit dem/den macher(n) der scenery zur verfügung stellen, dass sie sie integrieren können.

Hallo Gerson,
diese Arbeit kann ja jeder selber ganz einfach nachvollziehen. Und wer so eine Szenerie bauen kann, der sollte sich mit Imagetool auskennen. Ausserdem liest er wohl hier mit. Ich werde da nichts initieren, da ich nicht 100% weis, ob meine Lösung bei allen funktioniert.

hfbo 05.08.2006 21:31

Hi

Inzwischen habe ich im vollen Vertrauen auf den Hinweis von Franz die Mip Maps der vielen Texturfiles des Texturordners mittels Imagetool generiert.

Entgegen meiner Gewohnheit tat ich dies ohne eigentlich genau zu wissen wie diese Massnahme das gewünschte Ziel im Detail bewirkt. Tatsächlich der Erfolg ist weitgehend da. Beim "Sightseeing" innerhalb der FreeZ Szenerie mit der Cessna 172 sind kaum mehr grössere "Laderuckler" zu verspüren.

Kann mich nachträglich noch jemand aufklären, was genau bedeutet Mip Maping eigentlich. Warum und wie wird dieser Effekt erzielt?

Herbert

Raptor 05.08.2006 22:11

Zitat:

Original geschrieben von hfbo
Hi

Inzwischen habe ich im vollen Vertrauen auf den Hinweis von Franz die Mip Maps der vielen Texturfiles des Texturordners mittels Imagetool generiert.

Herbert

Also ich würde vorher eine Sicherungskopie machen ;).
Mip Maps sind mehrere (bis zu 9 wenn ich richtig liege) verkleinerte Abbilder das Originals, die dann, da kleiner, weniger Ressourcen brauchen als das Original. Bei richtiger Programierung lädt der FS sie je nach Entfernung, anstatt des großen BMP's.

Aber der Spezie dafür ist JOBIA, der hat da den vollen Durchblick ;).

PS: es ruckelt bei mir auch noch leicht, aber das liegt jetzt nicht mehr an den BMP's.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag