WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Apple (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=75)
-   -   MacBooks sind da!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=191685)

newbie 29.05.2006 17:42

hey leute...ihr macht mir den mund immer wässriger und ich muss noch n bisschen warten bis ich überhaupt bestellen kann *snief* ich will mir die 2ghz variante mit 80gb hdd holen die speicher würd ich mir bei birg holen (1 gb Kingston mit 533 takt (leider aber ich glaub den unterschied zu den 677 merkt man ja nicht wirklich oder?:confused: ) und dann noch das ms office 2004 bei geizhals raussuchen! da würde mir auch gleich die nächste frage auf den fingerspitzen brennen...laut gerüchten soll ja office 2007 anfang 2007 kommen (mit vista) dauerts dann noch lange auf die UB version für mac?office 2004 wird ja nicht mehr als UB rauskommen und wäre deswegen n bisschen langsam lohnt sich das warten bzw. soll ich auf ne kostengünstige alternative daweil zurückgreifen (maybe iworks)?

Hacmac 29.05.2006 18:06

Zitat:

Original geschrieben von newbie
hey leute...ihr macht mir den mund immer wässriger und ich muss noch n bisschen warten bis ich überhaupt bestellen kann *snief* ich will mir die 2ghz variante mit 80gb hdd holen die speicher würd ich mir bei birg holen (1 gb Kingston mit 533 takt (leider aber ich glaub den unterschied zu den 677 merkt man ja nicht wirklich oder?:confused: )

Soweit ich es mitbekommen hab, musst du unbedingt 667er nehmen, ich glaube sonst klappt es nicht. und genau da liegt zur zeit noch der hund begraben:

in wien hat kein einziges geschäft diese 667er gb-riegel lagernd. aus diesem grund hab ich noch immer 512 mb ram und nicht bereits 2gb. falls man auch die 533er nehmen kann, wäre das ja super, aber soviel ich bereits mitbekommen hab, geht das leider nicht, oder???

newbie 29.05.2006 18:08

ich hab in nem macforum gelesen dass man die 677 nehmen sollte es aber auch mit den 533 klappt...wenn ich sie bekommen würd würd ich sie lieber nehmen aber laut geizhals gibts nur passende 677er riegel mit cl5 und nicht cl4 :( und über deutschland möcht ich auch ned bestellen...schon schlimm genug dass ich dann so lang aufs macbook warten muss ^^

EDIT: habs nochmal gefunden

"Hi,

bei den neuen Intel Macs (also auch Macbook) sollte man besser zwei gleich große RAM-Riegel verwenden. Das System/Hardware läuft dann schneller als wenn nur ein RAM-Riegel da ist oder wenn zwei verschieden große Riegel eingebaut wurden. Am besten noch vom gleichen Hersteller weil die dann besser aufeinander abgestimmt sind. (muß aber nicht unbedingt sein...) Welcher Hersteller ist eigentlich egal aber ich persönlich würde nur Marken-RAM einbauen. Wenn man sich nur an die Spezifikation hält kann man nichts falsch machen.
Dabei sollte man aber immer darauf achten dass man DDR2-667 RAM kauft und nicht die langsameren DDR2-533, die 533er sind immer um 10-20 Euro günstiger. Die würden aber auf dem Macbook auch ohne Probleme laufen.

Also so etwas wie:
SO-DIMM 1 GB DDR2-667 kaufen.

Gute Markenhersteller sind z.B. MDT, G.E.I.L. , Kingston, OCZ, ...
Dann noch einen günstigen Händler finden und einbauen. :-)"

Moose 29.05.2006 19:27

Auf die Gefahr hin dass ich mich wiederhole: Ram bestelle ich (wieder einmal) bei www.dsp-memory.de

Haben zwar noname Ram, geben aber eine Garantie ab, dass sie im Mac laufen.

Auf die MHz würde ich nicht verzichten wollen, ist doch der FSB sowieso immer zu klein ;) – kommt dann natürlich auf den Einsatzzweck an, aber ich will das Teil länger benützen und keine Leistung verloren gegangen wissen.

Hab gute Erfahrungen mit dem Geschäft gemacht und diesmal klappt auch wieder alles wunderbar, kann die Rams schon tracken per DPD ;).

Einfach gleichzeitig mit dem MacBook bestellen, dann trudelt eh alles gleichzeitig ein ;).

newbie 29.05.2006 19:49

in diesem mac-user forum hat man so einiges schlechtes über die dsp ram gelesen und ehrlich gesagt will ich mir das ewige hin und her shcicken auch ned antun falls einer hin is :(

Hubman 30.05.2006 16:16

har, macbook endlich da (nachdems schon seit 4 Tagen irgendwo in Innsbruck rumkurvt)

speed, wahnsinns kontrast zum ibook 1,33 GHZ,
2GB RAM hab ich auch gleich eingebaut, geht absolut problemlos

display stört mich persönlich nur minimal, ich bemerk zwar die spiegelungen, aber ich habe schon deutlich schlimmeres gesehen

temps und geräuschpegel halten sich momentan auch im absolut guten bereich, bin momentan top zufrieden, auch wenn ichs noch nicht sonderlich viel getestet habe

an die tastatur werd ich mich erst gewöhnen müssen und wie auch schon vorher erwähnt ist die verarbeitung wirklich ausgezeichnet, da gibts nichts zu bemängeln

das täschchen von handmade.kerstinberg reicht fürs erste mit einem normalen rucksack zusammen ziemlich gut aus

Venkman 30.05.2006 23:05

kaufts ihr das mit AppleCare Protection Plan (APP) ?

wie sieht das aus wenn man den nicht hat? wie ist der support von apple verglichen mit dell oder hp, wo man für 250€ vor ort next business day und dergleichen bekommt?

bin halt immer etwas vorsichtig notebooks werden gern kaputt und naja und gewisse hersteller haben die unart dass man dann das teil wochenlang einschickt und ohne dasteht

Moose 30.05.2006 23:52

Bei den Preisen nehm ich keinen Apple Care Protection Plan, ich meine bei den Preisen in Relation zum Kaufpreis eines MacBooks.

Du kannst ja bei diversen Mac Händlern das MacBook kaufen und dort eine Zusatzversicherung dazunehmen. Bietet fast jeder der üblichen Verdächtigen (McShark, MCPlus) an.

mike 31.05.2006 11:18

Ich hab mir das MacBook im Apple Store etwas genauer angesehen und muss leider sagen, dass alle Modelle, die dort ausgestellt waren sehr gequietscht haben beim auf und zu machen. Wie sieht's da bei euren Modellen aus?

Moose 31.05.2006 11:22

Kein Quietschen hier, sonst wär ich wohl schon ausgeflippt. Echt sehr gut und sauber verarbeitet_– ich kann das Teil nur loben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag