Zitat:
Original geschrieben von James
4:3 stirbt aus ist auch ein scherz bis auf blockbuster filme wird ned wirklich viel in 16:9 ausgestrahlt...
und ja ich weiss bei 16:9 hast halt dann die streifen nimma oben sondern auf der seite... aber mir kummt halt vor das in normalen tv dvd... ausgenommen noch mehr 4:3 content herumschwirrt...
und ausserdem wenn ich vorm tv einschlaff kann der auch 10 000x10 0000 pixel haben :hehe:
|
Kommt aufs "Sehverhalten" an, aber Filme werden fast ausschließlich in 16:9 gebracht. Und für Nachrichten und ein paar Sitcoms die man sich nebenbei ansieht kann es einem wurscht sein wenn links und rechts schwarze Balken sind. Zeichentrickserien lassen sich unproblematisch aufziehen, da mir das Seitenverhältnis da wurscht ist.
Aber genau das ist wieder ein Problem in Europa: 4:3 TVs sind noch immer im Handel und die Sender á Pro 7, Sat 1 etc... senden super im Letterboxformat oder Pan & Scan. Filme kann man sich ja schon kaum mehr ansehen da 1. alles geschnitten wird und 2. das falsche Format vorliegt und oft bei Dialogen wo links und rechts einer steht der Bildausschnitt der MItte, ergo wo NIX IS, zu sehen ist.
Aber eines stimmt, auf das Fernsehprogramm angewiesen zu sein ist schrecklich, deswegen bekennder DVD Sammler ;). Habe seit Ewigkeiten keinen Film mehr im TV gesehen.
Ach ja, nochwas: welchen TV hat Dein Vater nun gekauft? Die RückwandprojektionsTVs glänzen nämlich teilweise auch nicht wirklich mit Bildqualität.
|