WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Microsoft verschiebt Windows Vista auf Januar 2007 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=188033)

Neo 21.04.2006 14:42

Zitat:

Original geschrieben von chrisne
drucker verbinden ist eine user sache.
In größeren Unternehmen ist das IMHO eine Desktop-Management-Sache.

Aber wie schon vorhin erwähnt - mit iPrint kannst du es ohne Bedenken zu einer User-Sache machen (gerne auch parallel zum Desktop-Management). Die Bedienung ist einfach und es ist dabei recht egal ob du nun Windows, Linux oder Mac OS nutzt. Einziger Unterschied in Linux: statt einem Installer springt nach dem öffnen der heruntergeladenen Datei Red Carpet an und installiert dir das Ding.

Du hast sogar einen lustigen animierten Affen zur Unterhaltung während der Installation. ;)

Venkman 21.04.2006 15:09

also auf der uni klagenfurt ist jeder user lokal admin, darf sich installieren was er will, ist im akademischen bereich auch notwendig weils 100 000 verschiedene tools gibt die verwendet werden, seis jetzt was sozialwissenschaftliches oder technisches ... policies gibts und wir mögen das mit den bildschirmschonern auch nicht aber was solls, wenns die produktivität erhöht wenn jemand das bild seines kindes als bildschirmhintergrund hat sag ich nix dagegen, möcht nirgends arbeiten wo ich auf meinem rechner gar nix einstellen kann ...

Neo 21.04.2006 15:40

Das kommt natürlich stark auf die Anforderung des Unternehmens, die Anzahl der zu verwaltenden Rechner und die größe der IT-Mannschaft an.

Wenn man knapp an Zeit ist, kann keiner verlangen, auch noch langsame PCs zu richten, nur weil wieder einmal ein 80MB Hintergrundbild ausgewählt wurde, und der übertolle 3D-Bildschirmschoner den Rechner gecrasht hat.

Wir stellen zwar grundsätzlich einen Standard-Hintergrund und Bildschirmschoner ein, sind aber nicht entsetzt wenn der User sich etwas anderes einstellt. Wobei man beobachten kann, das immer mehr Leute den blauen Mac OS X-artigen Hintergrund angenehmer finden als ein Bild vom Junior und keine Änderung vornehmen. Bildschirmschoner sind mittlerweile ziemlich uninteressant. Früher sah man überall irgendwelche Aquarien und andere seltsame Schoner, heute schalten viele den Bildschirmschoner sogar selbar aus, weil lästig.

Venkman 21.04.2006 16:06

und bei tfts nicht mehr notwendig, muss man auch sagen.


ist auch sehr userunterschiedlich, es gibt zb die kategorie die so viecher haben die dauernd am desktop rumturnen, katzen und so ein zeugs ... :rolleyes: aber nur vereinzelt muss man sagen

Moose 21.04.2006 16:17

Zitat:

Original geschrieben von Venkman
und bei tfts nicht mehr notwendig, muss man auch sagen.

War auch bei CRTs nicht mehr notwendig, das Einbrennen gibts schon lange nicht mehr.

Neo 21.04.2006 17:32

Der Bildschirmschoner hat bei uns genau eine Aufgabe: die Arbeitsstation abzusperren, falls der User dies beim Verlassen seines Arbeitsplatzes vergisst.

Oli 21.04.2006 18:30

Zitat:

Original geschrieben von chrisne
bei den firmen wo ich arbeite sind policy nicht gewünscht.
Warum eigentlich nicht?

Ciao Oliver

The_Lord_of_Midnight 21.04.2006 21:50

Zitat:

Original geschrieben von Neo
Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich anmaßend von dir vorauszusetzen, das eine Unternehmen mit 1000 Rechnern gleichzeitig auch Milliarden-Umsätze,

was hat das mit anmaßend zu tun ?
das hat was mit realismus zu tun.
wie soll eine firma mit tausenden von angestellten überhaupt existieren, wenn sie keine milliarden-umsätze macht ?

Zitat:

Original geschrieben von Neo
oder besser gesagt Milliarden-Gewinne haben muss.
und ?
glaubst du eine firma ohne gewinne braucht keine hardware ?
wenn sie keine arbeitsmittel haben können sie doch gleich zusperren.

Zitat:

Original geschrieben von Neo
Freut mich für dich, das deine Firma 100.000 Euro einfach mal so nebenbei aus der Portokasse bezahlen kann.

was hat das mit portokasse zu tun, wenn ich statt 1 MILLION EURO halt nur 950.000 Euro ausgebe und mir einen ast abfreue, und dafür dann nachher statt der gesparten 50.000 euro halt ZUSÄTZLICHE KOSTEN VON 500.000 EURO VERURSACHE ?
verstehst du das nicht, daß man eine so "zerbrechliche" firma wie du sie beschreibst mit sowas in den RUIN TREIBT ?
und wenn ich dann dem rücksichtslosen abkassierer dann auch noch einen bonus von 25.000 euro hinten reinblase ?
und der dann die leute alle noch für dumm verkauft und ihnen idiotische geschichten davon erzählt, wie viel geld er gespart hat ?

Zitat:

Original geschrieben von Neo
Mein Arbeitgeber braucht das Geld für Wichtigeres als ein für uns sinnloses Windows Update.

aha ?
und deswegen empfiehlst du ihm, daß er das geld anstatt für wirtschaftliche investitionen irgendwem in den hintern schieben soll, der eh schon ein vielfaches vom normalen angestellten verdient ?
oder hast es noch immer nicht verstanden, daß diese kindergarten-geschichten vom ach so viel gesparten geld nur dazu da sind um:
1. EINEN FETTEN BONUS dafür einzustreichen daß man die anderen leute für dumm verkauft. weil bei den "riesigen" gesparten beträgen werden ja die folgekosten nicht mitkalkuliert. alle zahlen dafür aber EIN EINZIGER KASSIERT AB !
2. NOCH ALS GUTER dazustehen, der viel geld gespart hat. bis dann das dicke ende kommt hat er sowieso schon die firma verlassen und zockt die nächste bude genauso oder noch mehr ab.

Zitat:

Original geschrieben von Neo
Wenn die nächste Windows Version auf unseren Rechnern mit "schwachsinnigen" 512MB RAM nicht läuft, dann schimpft sich das Update von Windows 2000, dem die vorhandene RAM-Ausstattung übrigens absolut ausreicht, eben nicht "Vista", sondern "SUSE Linux Enterprise Desktop".
für mich stellt sich nur eine frage:
wie lange sind die 1000 der rechner mit 512 mb ram schon im einsatz ?
wenn sie schon mindestens 5 jahre ausreichend waren, dann war es eine sinnvolle und wirtschaftliche investition, die eine 10.000 !!! prozentige rendite gebracht hat.
wenn jemand alle jahre 1000 pcs austauscht, weil er peantus gespart hat und die rechner schon beim einkaufen zu schwach dimensioniert waren, dann wäre es zeit die supergscheiten entscheidungsträger zur verantwortung zu ziehen.
(leute die nur gescheit reden und nix zu entscheiden haben, muss man ja nicht bestrafen, weil was sollen sie sonst tun als reden, wenn sie nix zu melden haben ;) )

aber wie gesagt, so läuft es nicht.
es gibt heutzutage viel zu wenige leute die langfristig denken und zukunftssicher entscheiden.
die meisten sind nur auf den kurzfristen gewinn aus.
koste es was es wolle.

chrisne 21.04.2006 23:22

Zitat:

Original geschrieben von Oli
Warum eigentlich nicht?

Ciao Oliver

weil die kunden das einfach nicht wollen.
die internen edv verantwortlichen wollen den mitarbeitern erlauben, dass sie hintergrundbilder, alle anhänge usw. bekommen oder ändern dürfen.
bei denen rennt andauernt so eine katze mitten am schirm. mir solls recht sein.
ich weiss nur, wenn ich denen ein linus vor die nase setze kann ich heim gehen ;)

ich persönlich werde aber auch nicht viel unternehmen um linux auf den desktop zu bekommen. für mich kommt linux nur am server in fragen

chrisne 21.04.2006 23:25

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
...
aber wie gesagt, so läuft es nicht.
es gibt heutzutage viel zu wenige leute die langfristig denken und zukunftssicher entscheiden.
die meisten sind nur auf den kurzfristen gewinn aus.
koste es was es wolle.

da stimme ich dir 100%ig zu.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag