WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Landscape Germany Landclass komplett (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=182800)

r_schon 21.01.2006 12:05

Hallo Miteinander,

Schubi, kann mich Deinen Worten ohne Zusatz anschliessen - vor allem, wenn man weiß was Joachim hinter den Kulissen noch so alles an Erkenntnissen und Ratschlägen eingebracht hat und worüber er aus Bescheidenheit und Fairness hier im Forum keine Aussagen macht. Man kann vor Joachim in jeder Hinsicht nur den Hut ziehen.

Christoph ist zur Zeit anderweitig beschäftigt - es kann ein wenig dauern, bis er die entsprechenden Files bereitstellen kann. Nur soviel, Frank hat sein Einverständnis bereits gegeben, daß seine Szenerie mit Jobias Überarbeitung zur Verfügung gestellt werden darf.

Gruß
Rolf

Horst LOWW 21.01.2006 19:34

@ Jobia
"Ich beschäftige mich hin und wieder sehr intensiv mit dem Bytecode von Scenerydaten."

Dies merkt man an deinen Beiträgen und man könnte sich ja auch keine eigenen Routinen erstellen.
Und es ist mehr als löblich diese Heidenarbeit zusammenzufügen.

"Sicherlich profitiert die FS Szene von diesen Tools ohne dieses ginge es ja zum Teil garnicht."

Ja und Nein, sind meistens ebenfalls eine Freizeitarbeit (eines Autors) und verursachen manchmal sehr viele Fehler.
Fehler, die ein Designer nicht kontrolliert.

"Ich könnte da einiges erzählen, was da so alles gemacht wird um Dateien nicht von diversen Tools lesbar zu machen."

Ja, verursacht aber Fehler.

"Ist doch auch eigentlich logisch. Sehr viele wollen schon aus Ehrgeiz die besten sein. Um dieses möglichst lange zu erhalten wird schon mancher Aufwand betrieben, damit es möglichst lange geheim bleibt."

Deshalb sind deutschsprachige Foren auch langweilig!
Hier geht es mehr um Werbung, als Sachlichkeit und Inhalt.
(siehe Hangar Talk 01/2006 FXP)

@ r_schon
Nicht Aussagen interpretieren, sondern versuchen sie zu verstehen.
Ich kann mich mit Joachim auch via Email verständigen.

Horst

foxmulder2003 21.01.2006 20:31

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von r_schon

Schubi, kann mich Deinen Worten ohne Zusatz anschliessen - vor allem, wenn man weiß was Joachim hinter den Kulissen noch so alles an Erkenntnissen und Ratschlägen eingebracht hat und worüber er aus Bescheidenheit und Fairness hier im Forum keine Aussagen macht. Man kann vor Joachim in jeder Hinsicht nur den Hut ziehen.

Christoph ist zur Zeit anderweitig beschäftigt - es kann ein wenig dauern, bis er die entsprechenden Files bereitstellen kann. Nur soviel, Frank hat sein Einverständnis bereits gegeben, daß seine Szenerie mit Jobias Überarbeitung zur Verfügung gestellt werden darf.

möchte mich an dieser Stelle einmal für die tolle Arbeit von Frank, Dietmar, Joachim und von CR-Soft bedanken!!! :-) :-) :-)

Bitte so weitermachen! :-)

Gruß,

Bernd

r_schon 21.01.2006 22:12

Horst:

Mir scheint, Du stehst nur noch mit dem linken Bein zuerst auf.

Wär mir wirklich sehr angenehm, wenn Du Deine altklugen Bemerkungen und Schienbeintritte einstellen könntest. Das wird so langsam penetrant.

Ich empfehle Dir mal zu beweisen, dass Du mehr kannst als zu theoretisieren und Links zu posten - da bist Du bisher im Gegensatz zu Anderen wie z.B auch Joachim noch alles schuldig geblieben. Also kein Anlass, Dich hier als Tutor aufzuspielen.

Gruß
Rolf

Horst LOWW 21.01.2006 23:38

@ r_schon
Ich stehe weder mit dem linken Bein auf, noch nehme ich Tabletten!
Vielleicht solltest du lesen statt schreiben?

Simpel und einfach: lesen, und nicht interpretieren!

Horst

JOBIA 22.01.2006 01:50

Zunächst mal zu dem jetzt kompletten Frank Barth Landclass.

Jens Alladin dürfte sich freuen.

Jetzt ist Deutschland wirklich komplett auf diesem Niveau.

Klar kann man es mit Sicherheit noch optimaler erstellen, speziel ev. in Verbindung mit anderen Texturen.

Es ist und wird in diesem Zustand in der Summe aber das bisher beste Landclass Addon für Deutschland sein.

Ich habe hinsichtlich korrekter Verteilung von LCs nur Stichproben gemacht, aber dort war die Trefferquote sehr hoch.

Jetzt sind auch die Waldflächen korrekt vorhanden.

JOBIA 22.01.2006 02:06

Es wird ja oft bemängelt, dass die Threads von dem eigentlichen Thema abschweifen. Genau das passiert jetzt hier.

Ich gestehe ich höre leider auch zu den Leuten die daran nicht unschuldig sind.

Trotzdem möchte ich noch zwei abschliessende Antworten dazu geben.

Zu

Zitat:

Original geschrieben von Horst LOWW
@ Jobia
"Ich könnte da einiges erzählen, was da so alles gemacht wird um Dateien nicht von diversen Tools lesbar zu machen."



Ja, verursacht aber Fehler.

Horst


Nein eben nicht, es verursacht keine Fehler, dass ist ja das schöne daran. Man muss nur wissen wo man ansetzen muss.

Man kann diverse Scenery Dekompiler überlisten.

Zumal die ja oft eh nicht fehlerfrei dekompilieren.

Ich erinnere nur an Fehler bei Höhenprofilen, wo die Fractionalteilerwerte nicht korrekt aufgelöst werden.

Wir haben dann Rundungsfehler.

Das führt bei einer Rekompilation dann zu Texturflackern oder sonstigen Effekten.

Auch Tools wie den LWM Viewer kann man überlisten.

So hatte ich z.B ein paar Files im Zuge meiner Testscenerien erstellt die der LWM Viewer z.B nicht lesen kann obwohl der Code funktioniert.

Wenn ich die noch finde, kann ich sie Dir mal schicken.

Mich würde es nicht wundern, wenn die auch dieses Tool tmfdecompress was Du erwähnt hast, nicht kann.





Logisch man kann nicht jeden Code verändern, da gebe ich Dir recht.

Denn dann würde er auch im FS mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr fehlerfrei funktionieren.

JOBIA 22.01.2006 03:00

Zu

Zitat:

Original geschrieben von Horst LOWW
@ Jobia
"Ist doch auch eigentlich logisch. Sehr viele wollen schon aus Ehrgeiz die besten sein. Um dieses möglichst lange zu erhalten wird schon mancher Aufwand betrieben, damit es möglichst lange geheim bleibt."

Deshalb sind deutschsprachige Foren auch langweilig!
Hier geht es mehr um Werbung, als Sachlichkeit und Inhalt.
(siehe Hangar Talk 01/2006 FXP)


Horst

Nun ja ich denke so langweilig ist es denn dann in der Summe doch nicht, sonst müsste es ja für Dich verschwendete Zeit sein, hier zu lesen und zu posten.

Man muss das auch mal so sehen. Dieser Bereich wo wir uns gerade rumtreiben ist ein Flusi Softwareforum in dem es normalerweise in der Masse um Addons oder Probleme mit der Flusisoftware geht.

Es ist eigentlich nicht der Bereich, wo es darum geht Wissen zu vermitteln oder über Sachverhalte oder Techniken zu diskutieren.

Jetzt könnte man das natürlich auch alles ins FXP Designer Forum verlegen. Da wäre es ev. sogar hin und wieder passender.

Nur ich mache das aus zwei Gründen nicht.

Zum einen (Dein "Langweilig") dieses Wort würde ich zwar nicht benutzen, aber es gibt kein deutsches gutes Sachforum wo es nur allein um Flusitechnik geht.

Auch das FXP Designer Forum nicht. Aber im wesentlichen aus folgenden Gründen.

Es gibt dort zwar auch gute Beiträge und Anfragen, aber es ist halt schlicht und einfach nicht viel los.

Das Forum von Peter Werlitz war damals ganz gut.

Das Problem ist aber, dass es einfach zu wenig deutsche Designer gibt um so ein Forum auf Dauer interessant zu halten.

So ein Foren Bereich dümpelt eigentlich vor sich hin.

Dir Frage ob es langweilig ist, hängt ja auch davon ab, was einen interessiert.

Mich interessiert das Wissen über die Techniken des FS.

Ich denke am meisten lernt man auf drei Wege über den FS.

Weg Nr.1 ich beschäftige mich mit der Addon Produktion. Nur will ich z.B Airports designen, muss ich dort hin fahren und viele Fotos machen wenn es gut werden soll. Soll es ein Knaller werden muss es natürlich ein Großairport sein.

Nur wer lässt einen daher gelaufenen auf einen Großairport Fotos die er benötigt machen?

Sähe bei mir schlecht aus.

Für optimale Bodenscenerien in Deutschland (ich meine nicht irgendetwas, sondern wirklich optimal) benötige ich Datenmaterial und GIS Tools welche ich nicht bezahlen kann.

Weg 1 fällt also bei mir flach.


Weg Nr.2
Ich grase die aus Deiner Sicht interessanten Foren nach Informationen ab.
Dann weis ich ev. auch viel. Nur diese Vorgehensweise ist dann wieder mir persönlich viel zu langweilig.

Zumal sehr vieles, was aus solchen Foren kommt sachlich nicht korrekt ist. (was nicht bedeutet, dass das was ich mir erarbeitet habe immer richtig ist)

Woher sind denn damals z.B solche Aussagen gekommen, wie man die Terrain_*_Radius Faktoren usw. einstellen soll.

Oder die Gründe warum es Meshfiles gibt die in LOD12 produziert wurden.

Einige sind ja offensichtlich heute noch der Meinung der FS2002 konnte LOD12 Meshfiles optisch auflösen.

Ok vergessen wir das. Auf jeden Fall kommt Weg 2 für mich nicht in Frage.

Weg 3)

Ist dieses Forum und Diskussionen mit Designern und z.B auch Dir.

Mir ist es hier nicht langweilig. Ganz im Gegenteil. Speziel die Probleme anderer haben mich immer dazu inspiriert nach Fehlern zu suchen.

Dadurch das ich mich mit solchen Problemen ausgiebig beschäftige, habe ich sehr viel über den FS gelernt und bin tief in die Materie eingedrungen.

Ich finde das sehr spannend in mir Unbekannten rumzustochern.

Ich möchte mal behaupten ohne dieses Forum, deren Anwendern und dessen Fragen, wäre ich nicht da wo ich heute bin.

Dieses ist auch der Grund warum ich nicht im Designerforum poste.

Denn von dort habe ich die Inspiration nicht bekommen. Weiterhin denke ich, ist es sinnvoll die Fragen und Probleme auch zu erklären.

Nicht jeden interessieren diese Texte, dass wurde ja auch schon oft genug von einigen erwähnt.

Es gibt aber eben doch sehr viele die es interessiert, die das Wissen nutzen, um bei sich vor Ort im FS Probleme zu erkennen und zu beseitigen.


Aus diesem Grunde hatte ich ja auch meine Doku angefangen.

Es sollte so eine Art Informationssammmlung über Landclasstechnik werden, damit es eindeutige Antworten auf die immer wieder ähnlich klingenden Fehlinterpretation bezüglich Landclasstechnik gibt.


Dann ist es bei mir leider zu einer allgemeinen Doku über Mesh , FS Terrain dessen Steuer Parameter usw. mutiert.

Ich bereue das auch heute schon, dass ich es nicht in Etappen veröffentlicht habe. So wären sehr viele Sachverhalte damals vor zwei Jahren absolutes Neuland gewesen, so ist mittlerweile vieles bekannt.

Auch hätte ich in Etappen gewusst ob es überhaupt Interessenten gibt.

Ob sich die Zeit dafür überhaupt lohnt, denn wie man ja weis bin ich immer noch nicht ganz fertig.

Auf jeden Fall ist mir hier nicht langweilig.


Nur die Umgangsform mit einander, die gefällt mir mittlerweile nicht mehr so gut.

Das war früher anders, ev. bilde ich mir das auch nur ein.


didi-2 22.01.2006 10:04

@ JOBIA,

ne ne dass mit den Umgangsformen, dass ist schon so, die Zeiten werden halt rauer:hammer: so langsam hält die Westernmentalität einzug: wer zuerst zieht, der hat ::::! Aber na gut, ich persönlich bin ja Westernfan, nur beim ziehen der Knarre muss ich noch nachsitzen.

Ansonsten weiter so, Deine Beiträge sind auf jeden fall ne absolute Bereicherung in diesem Forum und münden letztendlich in der praktische Relevanz der virtuellen Realität;)

Und wens nicht interessiert, der muss es ja nicht lesen.

Happy Weekend

didi-2

Botho 22.01.2006 12:18

Hallo Jobia/Joachim, Rolf & Co.
zwei Fragen eines Nutzniessers Eurer Arbeit:
1.)Wenn ich die Zeiten Eurer threads betrachte: Schlaft Ihr eigentlich nie oder kommt Ihr wie Napoleon mit vier Stunden Schlaf aus ?
2.)Wann können die Deutschland-Vfr-Flieger auf Veröffenlichugn der neuen LC`s rechnen ?
2a.) Vermutlich müssen dann die alten LC gelöscht werden, oder ?
Botho


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag