![]() |
ich weiss was ein kvm ist ;)
nur was soll ein software kvm sein? |
naja eine software die so konfigurierst, dass wenn du mit der maus über den bildschirmrand rausfährst der mauszeiger am andren bildschirm eines anderen rechners auf dem auch ein client läuft wieder reinkommt, und wenn du aufm masterpc was tippst, die maus aber dem 2 pc is du aufm 2. pc tippst. ebenso wird die zwischenablage rechnerübergreifend verwendet. klar hat gewisse nachteile gegenüber einer hardware kvm, aber es ersetzts für normale anwendungen ;)
|
nur verstehe ich das ganze nicht.
maus, tastatur und monitor muss ja auf einen pc angesteckt sein. d.h. wenn ich den 2ten pc bedienen will muss der erste auch rennen. also ist der software kvm nichts anderes als ein pcanywhere, vnc, rdp und so weiter. oder verstehe ich das falsch? |
njein - die maus usw am andren rechner muss prinzipiell angesteckt sein, aber vnc usw ists nicht weil du ja nicht remote auf den andren rechner zugreifst sondern er nur immer die tastatur und maus des master pcs auf die andren ummapt, sprich du hast 3 standgeräte nebeneinander mit 3 bildschirmen und brauchst nur eine tastatur und maus vor dir zu haben, fährst einfach mit der maus von einem bildschirm zum nächsten und wo du halt bist kannst du schreiben mit immer derselben tastatur, wurst was auf den 3 rechnern für ein os rennt weils den client unterschiedlichst gibt, hm schwere geburt ;)
|
Ismir ein Hardware KVM aber trotzdem lieber. Alleine die Anzahl der Monitore ändert sich ja nicht wenn ich das richtig verstanden habe.
Warum sollte eine Hardware KVM nicht plattformübergreifend sein? |
Ich halte so einen Software KVM für eine sehr interessante Idee; vor allem nachdem das Venkman so gut erklärt hat.
Anwendung: Ich quäle einen Rechner mit Simulationen (oder MP3 oder DVD encoden), sehe am Bildschirm immer wie weit er ist und arbeite am anderen ungestört weiter. georg |
Comodo Firewall
Das Ding dürfte ein kleines Juwel sein, bin gerade beim Testen, bis jetzt bin ich sehr begeistert :-) Hier auch ein Test: http://www.matousec.com/projects/win...ts-results.php Interessant wie "gut" die Windows Firewall abgeschnitten hat :lol: |
Schaut gut aus der Test (windows firewall:D )
Ist die Comodo auch so nervig alle zwei Sekunden ein Popupfenster wie z.B. Zonealarm. Mir kommt vor, daß gerade die neueste Version von Zonealarm (die mit dem schwarzweiß Logo) sehr oft ein Alarmfenster öffnet. In der Grundeinstellung. Vllt irre ich mich auch. |
die Seite lohnt sich wirklich. Da gibts einen ganzen ors..voll FREIE Software
http://www.comodo.com/products/free_products.html |
erstens bitte keine doppelpostings und zweitens ist die angebotene software freeware (also gratis benutzbar) aber nicht frei (as in freedom)..
http://www.gnu.org/philosophy/free-sw.de.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag