WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   YESSS! - Diskont-Handyfonieren erstmals in Österreich (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=162622)

Tom Lang 04.04.2005 18:26

Also ich habe mir gerade eine Yess! Karte geholt. Die einzigen Nachteil, für mich, die ich bis jetzt gefunden habe, ist das man die Mailbox nicht abmelden kann. Man bezahlt also auch wenn man den Yess Teilnehmer nicht erreicht. Das ist wohl etwas ärgerlich. Wenn man allerdings berechnet das man nur 9Cent bezahlt, ist das zu verschmerzen. Die eierlegende Wollmilchsau gibts halt nicht. Die Zielgruppe für Yess ist nicht mal so klein. Wenn ich da an die ältere Generation denke, wird es sicher genug geben die umsteigen. Denn die meisten von denen brauchen wirklich den ganzen MMS, GPRS,... Schnickschnack nicht.

Gruß Tom

bach 04.04.2005 18:52

gibt es eigentlich gerade irgendwo ein "tolles" wertkartenhandy in aktion ?

pc.net 04.04.2005 18:53

und außerdem nehmens es gleich beim hofer mit ... weil gerade diese zielgruppe sich nicht informiert und die sachen im vorbeigehen mitnimmt ...

AnDee 04.04.2005 19:03

ad kikakater

5cent in alle netze und 1 cent netzintern
gibts bei all in one 4 und all in one business wenn du das 5 cent package dazunimmst. aber davor hast du mind. 200 freiminuten

@!.-:;,-_#+ 04.04.2005 19:13

Zitat:

Original geschrieben von Tom Lang
Also ich habe mir gerade eine Yess! Karte geholt. Die einzigen Nachteil, für mich, die ich bis jetzt gefunden habe, ist das man die Mailbox nicht abmelden kann. Man bezahlt also auch wenn man den Yess Teilnehmer nicht erreicht.

Gruß Tom

bitte genauer erklären.

auf die mailbox kommen ja nur anrufer,ich dagegen komme ja auf den angerufenen seine box,sofern eingeschaltet.

wie meinst du das ?

@!.-:;,-_#+ 04.04.2005 19:20

@all

ich verstehe die ganzen freiminutenkommentare nicht.
denn wenn ich netzintern nur 1cent bezahle,habe ich bei 180 freiminuten nur €1,80.- gespart!!

also wo ist der gewinn?
dafür zahlt man gerne Grundgebühr?

bei uns ín der firma wurde das neue netz ordentlich durchdiskutiert,und 80% aller handybesitzer haben yesss als klaren sieger gesehen.
denn die 0,09.- bietet keiner,ausser netzintern.

aber wieviele ruft man im eigenen netz an?
daher wechseln alle sobald als möglich zu yesss.
ich vergleiche das mit der üblichen "diesel-diskussion",da glauben die dieselfahrer auch das sie immens sparen,aber der aufpreis auf diesel kann nie und nimmer mit dem spritpreis eingespielt werden,ausser nach 300000km vielleicht.

kikakater 04.04.2005 19:29

All in One 4 mit 5 Cent in alle Netze Paket kostet 49,90 :eek: *proloangebot*

bzw. All in One Business mit 5 Cent in alle Netze Paket kostet 44,90 :confused:


Sind das Kosten oder ist das schon Telefonieren laut IKEA / vermöbelmax / kika :D ?

ad AnDee: Jedenfalls danke für die Info ;)

Alter 04.04.2005 20:08

http://www.kellerabteil4.at/images/smiles/popcorn.gif

eAnic 04.04.2005 20:56

Zitat:

Original geschrieben von Alter
http://www.kellerabteil4.at/images/smiles/popcorn.gif
:lol:
iss der vielleicht geil!

Yankee 04.04.2005 22:14

Zitat:

Original geschrieben von Tom Lang
Also ich habe mir gerade eine Yess! Karte geholt. Die einzigen Nachteil, für mich, die ich bis jetzt gefunden habe, ist das man die Mailbox nicht abmelden kann. Man bezahlt also auch wenn man den Yess Teilnehmer nicht erreicht. Das ist wohl etwas ärgerlich. Wenn man allerdings berechnet das man nur 9Cent bezahlt, ist das zu verschmerzen. Die eierlegende Wollmilchsau gibts halt nicht. Die Zielgruppe für Yess ist nicht mal so klein. Wenn ich da an die ältere Generation denke, wird es sicher genug geben die umsteigen. Denn die meisten von denen brauchen wirklich den ganzen MMS, GPRS,... Schnickschnack nicht.

Gruß Tom

ich (31) gehöre zur älteren generation, da ich umgestiegen bin!
noch was: handys kauft man net mit vertragsverlängerung sondern bei ibäähh & co.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag