WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Roads of Germany (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=149488)

Marc 26.11.2004 13:42

Hallo,

ich habe mal eine Frage an alle Fluss-Experten, besonders natürlich Rainer. Ich habe hier einen korrigierten Rhein (Taburet). Leider taucht in der nördlichen Hälfte Deutschlands immer noch der Default-Rhein daneben auf. Ein Screenshot vom Ende des MS-Rheins ist hier. Außer der schon erfolglos entfernten SG2 sind keine Szenerien vorhanden.

Welche Datei muss ich beseitigen, um den MS Rhein hier zu entfernen? Nach der Taburet-Anleitung sind schon alle Files entfernt.

http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/m...ring/rhein.jpg

Rainer Duda 26.11.2004 14:55

Hi Marc,

Du bist da wohl an der Grenze zwischen den Dateien *949140.bgl und *949130.bgl.
Ich denke, der Rhein sollte dann die HP949140 bzw. HP949130 sein.

Sind die deaktiviert (Du bist ja knapp nördlich Bad Neuenahr)?
Wenn ja, hast Du dort andere Addons? Ich denke da vielleicht an Arbeiten von Heinz Kings wie Köln etc... Vielleicht hat er auch Teile des Rhein neu gebaut, weiß ich allerdings nicht.

Jetzt mach' ich schon Support für 'ne kommerzielle Fluß-Konkurrenz... :lol:

Ciao,
Rainer.

Marc 26.11.2004 15:08

Suppi, die letzte war's! Danke.

Sag mal, komischer Weise flatten die neuen Flüsse die Landschaft nicht. Z.B. hat der Rhein sehr merkwürdige Löcher... Was ist denn da los?

Marc 26.11.2004 15:11

Interessant ist auch, dass nun die Brücken ziemlich falsch stehen, und andererseits die Straßen immer noch teilweise im Wasser verlaufen...

:motz:

Und natürlich fehlen wieder Flüsse im Ausland. Aber da kann man ja "bitte den nächsten Teil auch kaufen"...

Rainer Duda 26.11.2004 15:20

Hi Marc,

Zitat:

Suppi, die letzte war's! Danke.
Bitteschön! :D

Zitat:

Interessant ist auch, dass nun die Brücken ziemlich falsch stehen, und andererseits die Straßen immer noch teilweise im Wasser verlaufen...

Und natürlich fehlen wieder Flüsse im Ausland. Aber da kann man ja "bitte den nächsten Teil auch kaufen"...

Sag mal, komischer Weise flatten die neuen Flüsse die Landschaft nicht. Z.B. hat der Rhein sehr merkwürdige Löcher... Was ist denn da los?
Was da los ist? Na, ein tolles auf die schnelle automatisch erzeugtes Addon mit dem Code zur schnellen Geldvermehrung, zudem aufgrund der Löschaktion der großflächigen Microsoft-bgls die Nachbarländer "zerstörend", was doch wieder nicht alles beachtet hat. :heul: :rolleyes:

Ciao,
Rainer.

JOBIA 26.11.2004 15:34

Tja wie oft bei einigen Addons keine Rücksichtnahme auf andere.

Hugo Frey 26.11.2004 19:55

Zitat:

Denn wenn wir mit gekauften Daten und Programmierern, die wir bezahlen müssen, und CDs, Covers, etc. die wir produzieren müssen, GANZ EUROPA um 39,90 rausbringen können, dann sind diese 12,- Euro pro Land Preise bei Verkauf übers Web, wo die zu kalkulierenden Handelsspannen auch noch wesentlich geringer ausfallen, einfach eine bodenlose Schweinerei...
Hallo zusammen

Da möchte ich der Vollständigkeit halber aber doch noch bemerken, dass man beim "Abzocker" Tabouret für schlappe USD 39.90 für 1 Jahr zugriff auf seinen Mapserver erhält. Dort kann man dann ohne weitere Kosten alle Szenerien, alle Roads of Europe, Waters of Europe, Mesh-Szenerien und Landklassen herunterladen. Da bezahlt man also Einiges weniger als für das FS Quality Produkt.

Gruss: Hugo

Horst LOWW 26.11.2004 23:22

Hallo Hugo,
Ja, wir werden alle diese Daten bekommen!
Auch Freeware, wie bei Mesh.

In einem Jahr werden wir nicht einmal mehr darüber nachdenken!
Man wird dir diese Daten nachwerfen!
Lizenz hin oder her.

Und wir fangen wieder an auf die Details zu achten, und die Möglichkeiten, die uns Microsoft gibt.

Derzeit wird Microsft Design (sie mussten aber die ganze Welt kreieren, und dies haben sie gut gemacht) für solche Sachen verwendet.

Traurig aber Wahr, und schlimm für den Konsumenten!

Wir werden uns in den Kombinationen nicht mehr auskennen!
Die meisten Konsumenten , werden ratlos sein.

All dies hat nichts mit Landschaftsgestaltung zu tun!

Mir machen nur die tollen Addons Sorge, die mit solchen Daten zerstört werden.
Da steckt bei weitem mehr "Vorort-Liebe" dahinter, als diese Massenprodukte.

Horst

Horst LOWW 27.11.2004 20:48

Nachdem ich gestern nicht gewusst habe, was ein „Mapserver“ ist, habe ich mich auf den "Weg" gemacht.

Und mir auch die Vorschaubilder für Österreich, Schweiz in Kombination mit Wasser angesehen:
http://www.fsfreeware.com/temp/swit_aut_waters.jpg
Was dies darstellen soll, habe ich leider keine Ahnung!
Gerade die Darstellung in den Bergen ist nicht einfach.
Wenn diese Bilder die Höhepunkte dieses Addons sind (Dali und seine Kunst wurde schon ihm Frühjahr besprochen), reizt mich selbst ein Jahresabo nicht.

Auf den Weg habe ich noch einen Künstler gefunden, der sich aber nur auf Tiefbau spezialisiert. Sie/Er (?) betreibt auch so eine "Landl" Preispolitik!
Sein Produkt nennt sich: FSRoads.
http://www.rfi99.j-art.se/images/ItA...yInnsbruck.jpg
Dies soll anscheinend irgendwo in der Nähe von Innsbruck sein.
Was dies sein soll, keine Ahnung! Braucht man aber auch nicht näher kommentieren (Textur, Texturbreite, Schlangenlinien, usw.)

Möchte aber für alle die Österreich nicht kennen feststellen, dass wir unsere Waldgebiete nicht auf diese Art und Weise erschließen, in Natura.

War auch mein letzter Kommentar zu dieser Art von Landschaftsgestaltung!

Wo es mein "Landl" gibt, zu einen angemessen Preis für diese Arbeit, (da die obigen Produkte nur einen Bruchteil von Scenerydesign darstellen):
http://www.flugwerk.at/atp2004.htm

Sie sollten nicht zerstört werden!!!!
Dies ist ein tolles, komplettes Kunstwerk!

Horst

JOBIA 27.11.2004 22:09

Bei dem einen Bild von Innsbruck muß man fairerweise sagen es fehlt noch passendes Landclass.

Aber auch hier sieht man das was ich damals schon sagte und auch einige andere ähnlich sehen. Reiner VTP Liniencode der fast jede Straße darstellt zertört jegliche Scenery und lässt alles absolut unrealistisch wirken. Da kommt ja fast die Defaultscenery besser bei weg.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag