![]() |
was hat das bip mit einkommen zu tun?
ich glaubs ja, wenn man wien mit potsdamm vergleicht, aber verglichen mit berlin, münchen oder frankfurt eher nichtmehr ;) um vergleichbare werte zu erhalten, dürfte man bei ö die tschechei oder ungarn dazurechnen... |
Bruttoinlandsprodukt pro Kopf ist nun einmal ein Maß der (durchschnittlichen) Produktion/Kaufkraft eines Landes.
Was Guru mehr stört ist, dass Luxemburg um etwa 80% besser ist als AT. Guru PS: In Österreich selbst gibt es wieder regionale Unterschiede - im Dreieck Linz-Wien-Graz ist die höchste Kaufkraft angesiedelt... |
Zitat:
und was passiert, wenn man in diesen korb vermehrt produkte einstreut die billiger werden (elektronik, computer), braucht ein frazzz dem guru nicht zu erzählen, oder? :D |
Zitat:
Im zweiten Schritt hat man aber auch verabsäumt, im gegenzug zu diesem großzügigen Geschenk der TA auch eine Versorgunspflicht für Breitbandinternet aufzuerlegen. Defakto gibt es in Österreich nach wie vor ein 100%iges Leitungsmonopol für die letze Meile (und auch tw. überland), solange die bestehenden Leitungen nicht KOSTENLOS auch von anderen Firmen benutzt werden dürfen. Mit den Mietleitungskosten, die ein ISP zum Betrieb eines flächendeckendes Netzes benötigen würde, macht man jeden Businesscase kaputt. |
Zitat:
tk-user haben diese leitungen bezahlt. wenn dann kommt diesen kostenloses nutzungsrecht zu. |
Zitat:
De fakto gibt es kein 100% Leitungsmonopol im Lokal Loop - in Wien gibt es bereits weit über 100.000 Teilnehmeranschlüsse ohne die TA, in den Landeshauptstädten immerhin auch noch eine ganze Menge über die Infrastruktur der Energieversorger der Landeshauptstädte. Im ruralen Bereich stimmt, dass die einzigen verbuddelten Leitungen der TA gehören. Selbstverständlich gibt es ISP, die trotzdem positiv werken - die können allerdings nicht wirklich hoch investieren, ohne ihre Existenz zu gefährden - daher ist ja mit Preisvorstellungen um 20 EUR nicht wirklich zu rechnen. Guru |
Kann mir dann auch mal wer erklären was diese Regulationsbehörde überhaupt macht. Was können die überhaupt beeinflussen.
bitte um Aufklärung. lg brooklin23 |
u.a. Preisobergrenzen festlegen - z.B. für die Nutzung der Anschlussleitungen der TA (TASL) für die Entbündelung; Interconnecttarife festlegen - das sind die Preise, zu denen die TA verpflichtet ist, Gespräche zu übernehmen/übergeben; Konzessionen vergeben/überprüfen u.dgl. mehr
Die Aufgaben der RTR sind hier genauer beschrieben. Guru |
Zitat:
|
Nicht im urbanen Bereich. :D
Na also im Endeffekt rural = ländlich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag