![]() |
Zitat:
Guru |
Zitat:
|
Zitat:
da das unternehmen öbb ohne staat schon längst im konkurs wäre und ohne staatliche zuschüsse gar nicht überleben kann hat der staat sehr wohl das recht hier in verträge einzugreifen: der staat könnte die subventionen zb. einfach nicht mehr zahlen - dann ging die öbb pleite, wir hätten ein paar arbeitslose mehr und alle würden sich über ihre tollen privatrechtlichen verträge mit der öbb freuen. drum würde ich mich als bundesregierung von wahnwitzigen gewerkschaftsbonzen nicht erpressen lassen. |
Zitat:
Nein, in bestimmte Verträge hat auch der Staat nicht einzugreifen, wenn sie nicht gegen etwas verstoßen - und dieses etwas kann nicht gerade die politische Meinung von ein paar Kasperln sein, die neoliberal agieren wollen. Für die Pensionsreform gibt es auch vernünftige Übergangsregelungen, die Abfertigung neu hat sogar Vorteile - und bestehende Abfertigungsansprüche werden gar nicht berührt, Arbeitnehmer haben sogar die Wahl, ob sie das alte Modell beibehalten wollen. In die Dienstverträge der Manager der ÖIAG ist nach Gurus Wissensstand nicht eingegriffen worden, die Kronenzeitung hat nicht lang genug polemisiert... Guru |
Zitat:
warum soll die ÖBB Lokführer kündigen die sie selbst ausgebildet hat? wenn ich sie nicht brauche ,würde ich doch niemand ausbilden? und genau das ist es ,wenns so wäre,was die bevölkerung net versteht. andersrum wäre die Gewerkschaft zu verurteilen,wenn sie Panikmache unterstützt. es gibts sicher einige Bereiche wo blindgänger rumlaufen,mit Kündigungsschutz,und da soll es auch eingriffe seitens des unternehmens geben können. und wo noch,ausser bei den öbb,ist der gewerkschaftl. einfluss so immens hoch? |
Zitat:
Darf er nicht - nur jayjay will das nicht einsehen. Guru |
Zitat:
Guru |
Zitat:
was ist mit den arbeitnehmern,die von heute auf morgen einen anderen KV aufgedrückt bekommen,etc. denen ihre lebensplanung ist auch im eimer. in welcher welt lebt ihr eigentlich? wenn du auf die welt kommst ist dein leben schon vorprogrammieret? ich bin mir xseit 30 jahren bewusst nicht mit 65 in pension gehen zu können,meine lebensplanung kann nur von heute auf morgen geplant sein. und wer sein leben verplant,tut mir sowieso leid. der hat ja überhaupt keine entscheidungsfreiheit mehr.... |
Zitat:
und woher ein aktionär kommt ist irrelevant. wenn die firma eingeht,hat eh jeder den schlauch. |
Zitat:
Auch Gewerkschaft hat etwas Gutes, auch wenn nicht immer was Gescheites dabei herauskommt. Trotzdem ist Guru für MA-Vertretung... Guru |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag