WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Ostdeutsche Flusslandschaften (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=114907)

thb 22.11.2003 16:50

Hi!

Kuriert Euch mal alle aus - gute Besserung! Die Flüsse gefallen mir, und wenn Probleme auftreten, weiß ich immerhin schon mal, wo ich als erstes suchen werde. ;)

@Heritage: Ich bin erstaunt, wie lange Du schon mit PCs arbeitest. Seit über 30 Jahren??? Also etwa seit 1972/73! Welches PC-Modell hattest Du denn damals? :D

Gruß

Thomas

P.S.: 1972 kamen die ersten elektronischen Taschenrechner auf den deutschen Markt! Das waren noch Klopper, die gerade mal die 4 Grundrechenarten beherrschten und, wenn man ein hypermodernes Modell besaß, eine % und eine Wurzeltaste hatten.

r_schon 22.11.2003 19:30

Hallo Miteinander,

Es sollte wirlich nicht so weit gehen, daß die Gesundheit
auf der Strecke bleibt.

Daher Rainer, Joachim - bleibt gesund oder werdet schnell wieder fit.

@ Achim: Vorweg, Deine Statements tragen ganz sicher dazu bei, daß
sich die Dinge beruhigen. Wenn man vernünftig mit einander redet, auf
die Gürtellinie achtet, dann erfüllt so eine Diskussion auch einen Zweck.
Ich betrachte das nicht als Gezänk, was hier im Ordner abläuft. Die wesentlichen
Postings von Joachim und Rainer waren ja ein Austausch gute Argumente und
Auffassungen zwischen Fachleuten. Leider wurde es dann halt mal kurz persönlich.
Ich finde, daß die obige Diskussion nicht fruchtlos war. Ich meine, daß Einsichten
gereift sind, die allen zu Gute kommen.

Du hast gezeigt, wie man sich als Außenstehender auch sachlich einbringen kann.
Das finde ich wesentlich besser, als die Einwürfe, die ohne auf die Thematik einzugehen,
dem einen oder anderen Beifall zollen, als ob man irgendwo am Boxring seinem Favoriten
unterstützen müßte. Wenn man zur Sache inhaltlich nichts sagen kann, sollte man eben mal
nicht posten.

Einen Deiner Punkte will ich noch aufgreifen. Ich will Dir nicht folgen, wenn Du meinst,
zwischen Free- und Paywaredesigner gäbe es in obiger Sache unterschiedliche Sichtweisen.
Warum auch ? Nach meiner Auffassung bewegte sich die Diskussion um Punkte, bei denen es
keine Rolle spielt, ob jemand Freeware oder Payware erstellt. Ich brauche das sicher nicht
zu vertiefen - man kann das alles nachlesen.

Ganz zum Schluß noch eine Anmerkung von mir. Es wäre jammerschade, wenn Jobia und Rainer
hier nur noch passiv teilnehmen würden. Darüber solltet ihr Beiden nochmals nachdenken.

Gruß
Rolf

H.-J. Jeran 22.11.2003 20:12

@ Rolf,
da gebe ich dir Recht es wäre wirklich jammerschade wenn wir auf Joachims und Rainers aktive Unterstützung hier im Forum verzichten sollten.
Zu dem Punkt mit den "Sichtweiten", das sollte keine Provokation sein, deshalb schrieb ich auch "vorsichtig ausgedrückt" und mit deiner Antwort
ist für mich die Sache auch OK.

Ich glaube das jetzt auch alles zu diesem Thema gesagt wurde und es für alle Beteiligten zu einem verträglichen Ende gekommen ist.

Heritage 23.11.2003 00:53

@ Thomas:

Da ist Dein Name wohl biblisches Programm, Du Ungläubiger!

Der erste Rechner mit dem ich zu tun hatte war eine DEC PDP11 auf CP/M, die habe ich gebraucht gekauft und mich alleine eingefummelt. Kein Bildschirm, nur über Drucker "sichtbare" Kommunikation. Hast Du doch bestimmt schon von gehört, oder?

Danach gab es dann den ersten PC, einen Apple I als Bausatz, selber importiert und zusammengelötet. Fertigungsnummer 049, läuft immer noch!

Der erste IBM war dann ein IBM 8088, 8 kb RAM mit Grünmonitor und 8 Zoll Diskettenlaufwerk und bald darauf mit einer der ersten in Deutschland verkauften Harddisk, 10 mb.

Dann gab es natürlich noch den C84 und einen Schneider-Amstrad. Darauf hat mir besonders die Raumfahrtsimulation "Elite" viel Spaß gemacht, auch wenn das Laden von MC-Cassette immer so eine viertel Stunde dauerte. (Das zum Thema: Hilfe, mein Menue im Flusi lädt 5 Sekunden!)

Der erste ernsthafte PC war ein 80286, eine tragbare Kiste, groß wie ein Reisekoffer, 20 kg schwer, im abnehmbaren Deckel war die Tastatur und im Gehäuse darunter ein 9Zoll Bernsteinmonitor. Darauf lief dann schon Windows 1.0 und auch der erste Flusi. Systemstart ungefähr 10 Minuten, Flusi-Start ca. 12 Minuten...

Na ja, das waren noch Zeiten obwohl ich erst 52 bin kommt man sich hardware- und software mäßig schon sehr alt vor.

Danach habe ich eigentlich jede IBM-PC-Generation mitgemacht. Und ich kann nur sagen: Immer einfacher, stabiler und billiger. Aus der eigenen Erfahrungsperspektive fällt es mir dann sehr schwer, die diversen Lamenti zu akzeptieren, nach dem Motto: Wird alles zu teuer, zu schwierig, zu unbeherrschbar usw. usw. Dem ist einfach nicht so...

Ach ja. am liebsten wäre es mir ja, wenn es FS9 auch für den Apple geben würde, meine "Schreibtischlampe" ist einfach das beste Stück Hardware, das mir jeweils untergekommen ist! (Oh Schreck: Werbung!)

Und noch was, Thomas, ich habe gerade mal in Dein Profil gekuckt, nach Deinem Geburtsdatum zu urteilen hast Du mit dem beschriebenen Taschenrechner ja wohl schon im ersten Schuljahr die Grundrechenarten gelernt. Toll, dass Du Dich daran noch erinnern kannst! :D

wowo747 23.11.2003 14:31

An Rainer und JOBIA
 
Beifall. Gute Lösung.
That's all. Freue mich auf mehr von euch.

:laola:

Happy landings :engel:
Wolfgang

babalu 23.11.2003 22:22

Super, Rainer, danke für die schnelle Lösung und die zip-Datei!

thb 24.11.2003 02:00

Ach Wolfgang, ich bin nun mal ein Skeptiker!

Ja, ich habe tatsächlich zu meinem 7. Geburtstag von meinem Vater einen dicken Taschenrechner bekommen, der zwar keine Wurzeltaste, aber schon einen Zahlenspeicher und eine %-Taste besaß. Ich war zu dieser Zeit auf jeden Fall der technisch fortgeschrittenste Schüler meiner Klasse, durfte das Ding allerdings nicht im Mathematikunterricht benutzen. ( Zum Angeben hat er aber gereicht! :D )

Als 1978 in den Kaufhäusern die ersten Commodore PET-Computer auftauchten ( die mit der Mäusetastatur und 8 KB RAM :) ), begann ich mich für Computer zu interessieren. Leider kostete so ein Teil damals 2000 DM und meine Eltern haben sich nicht bereit erklärt, mich damit zu Weihnachten oder zum Geburtstag zu beschenken, obwohl ich viel gebettelt habe. Schließlich habe ich mir 1984 einen Schneider CPC 6128 von meiner Ausbildungsvergütung geleistet. ELITE war damals eines meiner Lieblingsspiele, ging allerdings schneller mit der kleinen 3"-Diskette, die man wenden musste, um mit der B-Seite zu arbeiten.

Außerdem konnte ich bereits bei meiner Einschulung addieren und subtrahieren (zumindest im Bereich 1-20 der natürlichen Zahlen) und lesen konnte ich auch schon, da meine Mama damals nicht arbeiten ging und mit mir ständig lehrreiche Spiele gespielt hat. Leider wirkte sich das schlecht auf die ersten Schuljahre aus, weil ich oft gelangweilt war und den Unterricht gestört habe. :rolleyes:

Den Apple I würde ich niemals als PC bezeichnen, das war allerhöchstens ein Homecomputer zum Daddeln wie z. B. auch der Commodore VC 20.

Grüße

Thomas

JOBIA 24.11.2003 02:05

Zunächst einmal möchte ich mich noch mal an Rolf bedanken für die sachlichen und ruhigen Worte im Forum die dann dazu geführt haben, das wir alle wieder auf den Teppich runtergeholt wurden. Ich denke ich habe meine Lektion bekommen und der Rainer auch.

Mein Entschluß bleibt aber. Es wird von mir keine Beiträge mehr im Forum geben. Weder zu ADDONS noch zu Sceneryproblemen. Vielleicht sehe ich das in ein paar Monaten anders. Man eckt gerade bei ADDONS zu schnell an oder wird falsch verstanden. Zum einen habe ich durch meine Schreibweise diesen falschen Eindruck selbst provoziert. Ich bitte das zu entschuldigen.

Wenn ich zu ADDONS etwas geschrieben habe, dann war das in der Regel eigentlich zur Aufklärung gedacht. Beispiel Megascenery. Hier habe ich die Scenery eigentlich gelobt und wollte nur verhindern das falsche Erwartungen geweckt werden als erwähnt wurde das man hier Autogen und Nachttexturen findet. Speziell beim Autogen wollte ich verhindern das der User davon ausgeht das jedes Autogenhaus auch wirklich da steht wo man in den Texturen eines findet.

Das ist bei Landclasstexturen der Fall da stimmt alles insofern es sich um Defaulttexturen handelt.

Auch jetzt bei 2 aktuellen ADDONS (Namen nenne ich nicht) findet man technische Angaben zu den Scenerien. Bei dem einen ADDON wird meiner Meinung nach diesbezüglich eher tief gestapelt.

Bei dem anderen wird hinsichtlich des selben Parameters maßlos übertrieben. Sollte dieses stimmen hätte man den Stein der Weisen im FS gefunden. Ich denke nicht, dass das der Fall ist. Da ich den Entwickler kenne denke ich nicht das er für diese vermutlich falschen Versprechungen zuständig ist. Die Firma die die Werbung macht hat vermutlich nur Informationen falsch gedeutet. Fakt ist, es wird ev. mit etwas geworben was nicht stimmt.

Der User kauft ev. aus diesem Grund bemerkt aber erst hinterher das es nicht so ist wie es auf dem Karton oder in der Werbung stand.


Wie gesagt ich nehme die oben geschriebenen Sätze keinem mehr für übel. Ich hoffe es verhält sich bei euch mir gegenüber genauso.

Über einen Beitrag habe ich mich aber in den letzten Tagen zunächst geärgert auch das Achim in diese Schneise geschlagen hat.

Hier Wolfgangs Satz:
"Ich würde mich aber freuen, wenn die Kritiker von Rainer (Germain Airports, Austrian Airports, etc. ...) ihre Zeit für ellenlange Statements einsparen und in den Versuch stecken würden, der FLUSI-Gemeinschaft nur annähernd was Vergleichbares zur Verfügung zu stellen.
Dieser Beweis steht ja noch aus.

Das könnte ich dann wieder verwenden. Wie tausende andere auch.
Dafür würde ich dann auch für diese Fachleute applaudieren."



Das hört sich so an wie. "Da ist dieser ewige Scenerynörgler der soll doch bitte schön selbst erst mal was erstellen bevor er hier solche Äußerungen macht."

Das dem nicht so ist möchte ich mit einer kleinen Anekdote untermauern.

In einem anderen gerade aktuellen Thread wird über Absturzprobleme bei Mesh und Landclassfiles diskutiert. Achim schreibt das er die Probleme nicht kennt, da er ein anderes Landclassfile benutzt. Er nutzt das Germanbu.bgl von Burkhard Renk. Dieses File ist aber gar nicht von Burkhard Renk. Dazu folgendes. Es war in 2002 die wunderbare ATP kam auf den Markt. Sie enthielt unter anderem Landclass für Österreich. Diese wurden durch ein spezielles Verfahren in den FS integriert. Etwas später kamen Landlcassfiles für europäische Länder von B.Renk. Diese waren so programmiert wie wir es heute kennen. Leider vernichteten konstruktionsbedingt diese Files komplett das bessere Landclass von ATP. Das enttäuschte einige. Monate tat sich nichts. Eine richtige Lösung wollte oder konnte keiner bieten. Irgendwann wurden dann neue Landclassfiles angeboten die diese Problematik beseitigten. Die besseren LC von ATP kamen wieder zum Vorschein. Außerdem waren diese neuen LC Files so gestaltet das man zwischen den Einzelfiles keine Kanten mehr sehen konnte. Auch konnte man es in der Variante bekommen das Städte nicht mehr amerikanisch sondern deutsch aussehen.

Das von Achim erwähnte Germanbu.bgl ist eines dieser in diesem Landclasskit enthaltenen Files. Der Produzent dieser Files ist nicht B. Renk sondern ein gewisser Joachim Buhre alias JOBIA. Zu lesen auch in der FXP Nr.10 2002. Seite 70. Zur Anmerkung da die Basis Countrykits von B.Renk sind gehört sein Name natürlich erwähnt.

Das nur mal so zur Info das ein Beweis eigentlich nicht mehr aussteht.

Zu Landclass nur als Nebeninfo. Vielleicht werde ich da irgendwann mal wieder produktiv wenn ich alle Probleme bezüglich FS2004 gelöst habe. Einiges habe ich schon rausgefunden. Kann natürlich sein das hier jemand alle Rätsel vor mir auflöst da ich noch an anderen Sachen arbeite.

Ich denke auch das ich kein Problem hätte hier ein paar Seiten mit Links zu füllen wo ich Probleme die User hier gemeldet haben beseitigen konnte. Ob das nun einfache Straßen sind die irgendwo auftauchen wo kein Mensch weis woher sie kommen. Oder ob es FS2002 SDK Baumtauschtexturen sind die von einem ADDON Team angeboten wurden die dann aber aufgrund dessen das Microsoft selbst Fehler im Aplhakanal dieser Texturen programmiert hat wiederrum bei anderen ADDONS dazuführen das man nicht den Baum an sich sondern die ganze eckige Polygonkachel sieht.

Das sind banale Sachen die ich sehr schnell erkenne.

Das sind alles Sachen gewesen die durch den Support der ADDONS nicht abgedeckt wurden.

Ende Teil1

JOBIA 24.11.2003 02:05

Solche Geschichten wie flackernde Bodentexturen bei ADDONS im FS2004 sind aber wesentlich aufwendiger. Hier habe ich mich selbst am Anfang aufgrund des ähnlichen Effektes im FS2002 auf die falsche Fährte gelockt. An solchen Fehler sitzt man dann ein paar Tage dran zumal hier bei der Eingrenzung Scenerydaten manipuliert werden müssen wie Höhe der Taxiways usw. Das ist schwierig beim FS2004 da der Code nicht bekannt ist. Man sieht ja selbst das AFCAD2 das auch noch nicht richtig beherscht.

Ich will damit nur folgendes zum Anklang bringen. Es war nicht als Nörgelei zu sehen. Es sollte Aufklären, Fehler und Lösungen bieten und insofern möglich gleich eine fertige Lösung geliefert werden.

Da ich aber wenigstens 2 Stunden täglich nur damit verbringe Fehler im FS zu finden, irgenwelche Lösungen zu erkennen bzw. selbt den FS und seine neue Techniken besser zu verstehen bleibt mir für nach außen für den User als Produkt sichtbares einfach keine Zeit.

Denn im FS gibt es vieles undokumentiertes wie z.B unbekannte Parameter die man in der FS9.CFG einsetzen kann. Da ich kein Betatester des FS bin bekommen ich auch keine Informationen von MS. Da haben manche Leute Vorteile. Da gibt es für mich nur eines. Ran an die FS9.exe und alle *.dlls und suchen und probieren. Da geht viel Zeit bei drauf. Dieses wollte ich dazu noch mal Anmerken vielleicht versteht man mich dann etwas besser bezüglich folgendem.

Erstens wenn man als User nichts Produktives bekommt.
Zweitens wenn ich irgendwie versuche Fehler durch Information zu vermeiden.

Es geht halt für so was auch viel Zeit bei drauf die manch einer nicht sieht.

Kurz zu Horst seinem Satz:
Bin eigentlich nur neugierig, wenn keiner mehr etwas sachliches schreibt.


Da kann ich nur zu sagen. Ich arbeite unabhängig für mich allein. Was ich weis habe ich mir größtenteils erarbeitet. Vieles was ich hier geschrieben habe kann man aber Wochen oder Monate später auch im Avsim Forum lesen. Was natürlich nicht ausschliesst das man nach genauer Recherche den umgekehrten Fall findet. Ist mir nämlich auch schon so gegangen da macht man sich Gedanken findet eine Lösung und ein anderer hatte die schon vor längerer Zeit.

Vieles was ich rausgefunden habe und weis findet man aber nicht im AVSIM Forum.

Ich gebe Dir aber recht in deutsch wird man diese Informationen vermutlich nicht mehr finden. Man muß sich über eines im klaren sein. Da wo es sich um Paywarescene handelt gibt es in der Regel aufgrund Konkurenzdruck keine Informationen mehr. Der Informationsfluss findet eigentlich wenn überhaupt nur in der Freewarescene statt.

Ich hoffe einige verstehen jetzt meinen Standpunkt besser, auch wenn es oben überhitzt zu gegangen ist.

Gruß Joachim

Bis irgendwann.

thb 24.11.2003 03:53

Hallo Joachim,

ich habe immer mit großem Interesse gerade Deine (und auch die einiger anderer fähiger Menschen hier) gelesen. Ich habe vom Scenerydesign und aller damit zusammenhängenden Probleme relativ wenig Ahnung, freue mich dann immer sehr darüber, wenn ich mal einen kleinen Blick "hinter die FS-Kulissen" werfen darf, auch wenn ich damit produktiv nichts anfangen werde/kann. Ich lerne unheimlich viel daraus, kann mir besser vorstellen, wie der FS arbeitet etc. Deswegen finde ich es sehr, sehr schade, dass Du Dich aufgrund einiger Kommentare und vielleicht überhitzt bzw. unüberlegt geschriebener Beiträge zurückziehst, auch wenn ich die Beweggründe dafür verstehen kann. Es ist nun mal so, dass man sich mal streitet, wenn viele verschiedene Ansichten und Meinungen aufeinandertreffen. Da kannst Du doch drüber stehen, meine ich. Es gibt doch, wenn überhaupt, dann nur wenige hier, die sich so gut auskennen wie Du.

Wenn hier jemand Beweise sehen will, ist es doch sein Problem, wenn er sie nicht findet. Soll er doch meckern. Die Mehrheit hier grinst bestimmt über solche Forderungen.

Na ja, es ist natürlich Deine Entscheidung und ich, wie auch jeder andere hier, muss es respektieren. Trotzdem schade!

Gruß

Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag