WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 80 Benutzer online:
Google, Yahoo

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· F8 - Recovery PPI is not available
· A1 Startseite Darstellungspr...
· Firefox 84.0.2 erschienen
· chilligreen MSI Mainboard
· huawei b315s-22 wie ändere ich die ip adresse von 192.168.8.1 auf 10.0.0... ?
· Flash Player 32.0.0.465 ist da
· Festplatten für Synology NAS
· Neue Grafikkarte
· Backup-Problem - 1 Fehler
· Treiber für Lexmark Optra E 312
· Ein neuer Laptop muss her
· NVMe M.2 SSD: Nano silicone thermal pad mit umbauen ?
· Trunkierung im Internet?
· Intel Display Audio scheint nicht in Wiedergabegerä... liste auf
· Glasfaser Internet
· Systemrep.date... nach jedem Image erstellen?
· Firefox 83.0 und 78.5.0esr erschienen
· Probleme mit Portweiterleit... A1 / Fritzbox
· Was ist davon zu halten?
· Welche preisgünstige Lösung für großen Festplattenspe...
· Firefox 82.0.3 erschienen
· Streaming-Play... 64bit gesucht
· Bürorechner aufrüsten ?
· Ich brauche eueren Rat und ...
· Externe Festplatte
· Welchen Drucker (Laser)?
· Firefox 81.0.2 erschienen
· Samsung Galaxy tablet
· Android Hotspot wird nicht erkannt
· LAN auf Lenovo T490S

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Wiener

Lange Nacht der Forschung im Wiener Happylab
Veröffentlicht am 24.04.2012 12:40:56

Workshops rund um 3D-Drucker, Lasercutter & Co. am 27. April 2012 WIEN – Einblicke in die Welt digitaler Produktionstechnologien bietet das Wiener Happylab im Rahmen der diesjährigen Langen Nacht der Forschung: Am 27. April können interessierte BesucherInnen von 16:30 bis 23:00 Uhr das Fab Lab als Ort zur Umsetzung innovativer Ideen erfahren und die computergesteuerten Maschinen selbst ausprobieren. 3D-Drucker, Lasercutter, CNC-Fräse und Vinylplotter geben einen Vorgeschmack auf die weltweite Produktionslandschaft der Zukunft, die zunehmend durch digitale Produktionswerkzeuge geprägt sein wird.

Neben Führungen durch die High-Tech-Werkstatt, die zu jeder vollen Stunde starten, werden den ganzen Abend lang kleine Workshops und Präsentationen an den Maschinen stattfinden: So können unter anderem Stofftaschen vor Ort designt und bedruckt, Stempel mit dem Lasercutter angefertigt und Modelle im 3D-Drucker ausgedruckt werden. Eine Ausstellung mit verschiedenen Objekten, die von Mitgliedern im Happylab entwickelt wurden, soll darüber hinaus einen kleinen Überblick über die Angebote und Möglichkeiten, die das Happylab seinen Mitgliedern bietet, geben.

Happylab – Wiens erstes Fab Lab 
Seit November 2010 ist das Happylab Wien erstes Fab Lab und reiht sich in das internationale Netzwerk von über 100 Fab Labs weltweit ein. Als Labor, Werkstatt und Treffpunkt für Menschen jeden Alters, die an kreativer Auseinandersetzung mit moderner Technologie interessiert sind, bietet es die Möglichkeit, Ideen sofort umzusetzen. Vom Modellbauer zur Modedesignerin, vom Elektrotechniker zur Medienkünstlerin – immer mehr Menschen aus den verschiedensten Tätigkeitsbereichen nutzen die computergesteuerten Maschinen im Happylab, um ihre eigenen Projekte zu realisieren.

Als so genanntes Fab Lab (engl. „fabrication laboratory“ – dt. „Fabrikationslabor“) sieht sich das Happylab als offene Werkstatt in Ergänzung zum schulischen und universitären Bildungssystem. Projekte können hier selbstständig und ohne fachliche Einschränkungen sofort realisiert werden – von der Ideenentwicklung, über den ersten Prototypen bis hin zum fertigen Endprodukt.

Jeden Mittwoch ab 18 Uhr lädt das Happylab  zum „Open Lab“ ein, bei dem vor allem für Erstbesucher Führungen durch das Lab angeboten werden. 
  
Weitere Informationen:   www.happylab.at/kids

Veröffentlicht unter: Forschung, Happylab, Wiener

(0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken)

WCM » News » Wiener
© 2013 Publishing Team GmbH