Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 02.10.2012 18:19:33
Früher meinte man, wenn man von Netzwerkinfrastruktur sprach, die passive Verkabelung. Heutzutage steht der Begriff eigentlich für das gesamte Netzwerk als solches. Von der Verkabelung bis hin zu den aktiven Netzwerkkomponenten wie den Switches.
ARISTA Networks hat sich auf Cloud-Netzwerklösungen für Rechenzentren und Rechnerumgebungen spezialisiert und hier vorallem auf gut skalierbare, robuste
Ethernet-Switches im Gigabitbereich mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis.
Die neueste, kürzlich vorgestellte Serie 7150 basiert auf Intels Ethernet-Switching-Chip FM6000 für flexible Datenweiterleitung und ermöglicht mit dem programmierbaren Betriebssystem Arista EOS (Extensible Operating System) die Realisation neuartiger SDN-Funktionen.
Die Serie Arista 7150 bietet dabei bis zu 64 Ports für 1/10 GBit/s oder 16 Ports für 40 GBit/s und bietet so die derzeit am höchsten skalierbaren Layer 2/3- und Multicast-Switches am Markt, wobei die Verzögerung beim Transport auf den Netzwerkschichten 2/3 im Falle der 40 GBit/s gerade einmal 350 Nanosekunden beträgt. Die Switches tunneln VXLAN bei voller Geschwindigkeit wodurcht die Verlagerung von Arbeitslasten zwischen virtuellen und physikalischen Maschinen vereinfacht wird.
Mehr über diese Switches, ihre Leistungsfähigkeit und ihre Anwendungsmöglich lesen Sie in der Nov/Dez Ausgabe des WCM.
Veröffentlicht unter: Arista, Ethernet, GBit/s, Switches, stellt
Seagate Barracuda XT mit SATA 6 Gbit/s im Test
Veröffentlicht am 08.04.2010 21:28:56
Seagate Barracuda XT mit SATA 6 Gbit/s im Test
Veröffentlicht unter: Barracuda, Gbit/s, Seagate
Veröffentlicht am 08.04.2010 21:28:56
Seagate Barracuda XT mit SATA 6 Gbit/s im Test
Veröffentlicht unter: Barracuda, Gbit/s, Seagate
Gigabyte-Boards mit SATA 6 Gbit/s & USB 3.0
Veröffentlicht am 27.10.2009 21:07:08
Gigabyte-Boards mit SATA 6Gbits und USB 3.0
Veröffentlicht unter: Gbit/s, Gigabyte-Boards
Veröffentlicht am 27.10.2009 21:07:08
Gigabyte-Boards mit SATA 6Gbits und USB 3.0
Veröffentlicht unter: Gbit/s, Gigabyte-Boards