Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
540 Seiten « < 82 83 84 85 > »
Lokales
Austrian Gamers Choice Award 07
Veröffentlicht am 19.04.2007 12:20:38
Am Donnerstag, den 19. April ist es wieder soweit - der Austrian Gamers Choice Award.
Veröffentlicht am 19.04.2007 12:20:38
Am Donnerstag, den 19. April ist es wieder soweit - der Austrian Gamers Choice Award.
Lokales
Neuer Freewave Hotspot on air
Veröffentlicht am 13.04.2007 14:27:35
Nun bietet auch das Tiempo in der Johannesgasse 16 / Hegelgasse 9 in 1010 Wien seinen Kunden per Freewave einen kostenlosen WLAN-Hotspot zum Internet-Surfen an.
Veröffentlicht am 13.04.2007 14:27:35
Nun bietet auch das Tiempo in der Johannesgasse 16 / Hegelgasse 9 in 1010 Wien seinen Kunden per Freewave einen kostenlosen WLAN-Hotspot zum Internet-Surfen an.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 13.04.2007 14:07:50
Dem US-Computerkonzern IBM ist erstmals ein "3D-Computerchip" gelungen, der in Zukunft die Prozessoren viel leistungsstärker und zugleich sparsamer und kleiner machen soll. Dabei geht es darum, dass Chip-Strukturen nicht nur wie bisher nebeneinander, sondern auch übereinander angeordnet werden können, wie IBM erläuterte.
Software
Veröffentlicht am 13.04.2007 14:05:31
Apple hat die Markteinführung der nächsten Version seines Betriebssystems OS X verschoben. Die Software mit dem Namen "Leopard" werde nun statt Anfang Juni erst im Oktober auf den Markt kommen, teilte der Computer- und iPod-Hersteller mit.
IT Business
Veröffentlicht am 13.04.2007 14:04:58
Niedrige Preise und eine schleppende Nachfrage nach DRAM-Speicherchips haben Samsung einen deutlichen Gewinnrückgang beschert. Der südkoreanische Elektronik-Konzern gab für das erste Quartal einen um 15 Prozent niedrigeren Nettogewinn von 1,6 Billionen Won (1,27 Milliarden Euro) zum Vorjahreszeitraum bekannt. Der Betrag war etwas niedriger als von Analysten erwartet. Der Umsatz stieg auf umgerechnet 11,4 Milliarden Euro von 11,1 Milliarden Euro.
PCs & Komponenten
Medizinische Hightech für ältere Menschen
Veröffentlicht am 13.04.2007 14:03:13
Ältere Menschen in Notsituationen per Hightech zu unterstützen scheitert oft an der Komplexität und auch dem Misstrauen gegenüber technologischer Hilfe. Die an der Medizinischen Universität Graz entwickelte Forschungseinheit HCI4MED (Human-Computer Interaction for Medicine) versucht diese Hürden mit einem interdisziplinärem Ansatz zwischen Psychologie und Informatik zu überwinden. Touch Screens sollen für die erwünschte Benutzerfreundlichkeit sorgen.
Veröffentlicht am 13.04.2007 14:03:13
Ältere Menschen in Notsituationen per Hightech zu unterstützen scheitert oft an der Komplexität und auch dem Misstrauen gegenüber technologischer Hilfe. Die an der Medizinischen Universität Graz entwickelte Forschungseinheit HCI4MED (Human-Computer Interaction for Medicine) versucht diese Hürden mit einem interdisziplinärem Ansatz zwischen Psychologie und Informatik zu überwinden. Touch Screens sollen für die erwünschte Benutzerfreundlichkeit sorgen.
Mobile Computing
paybox profitiert von Trend zu mobilem Bezahlen
Veröffentlicht am 13.04.2007 13:58:25
Die Zahl der Nutzer des Handy-Bezahldienstes paybox austria ist seit dem Einstieg des Mobilfunkers One vor einem halben Jahr von 200.000 auf 300.000 gestiegen. Bei den Transaktionen wurde ein Plus von 100 Prozent verzeichnet. "Der durchschnittliche Wert ist aber von 20 auf 10 Euro gesunken", erklärte paybox-Chef Jochen Punzet im Gespräch mit den APA-OnlineJournalen.
Veröffentlicht am 13.04.2007 13:58:25
Die Zahl der Nutzer des Handy-Bezahldienstes paybox austria ist seit dem Einstieg des Mobilfunkers One vor einem halben Jahr von 200.000 auf 300.000 gestiegen. Bei den Transaktionen wurde ein Plus von 100 Prozent verzeichnet. "Der durchschnittliche Wert ist aber von 20 auf 10 Euro gesunken", erklärte paybox-Chef Jochen Punzet im Gespräch mit den APA-OnlineJournalen.
Lokales
Neue Wiener MA für "Datenschutz und E-Government"
Veröffentlicht am 13.04.2007 13:57:28
Mit Anfang Mai wird im Wiener Magistrat eine neue Dienststelle für "Datenschutz und E-Government" eingerichtet. Die dafür notwendige Änderung der Geschäftseinteilung für den Magistrat wurde jetzt im zuständigen Gemeinderatsausschuss beschlossen. Die neue MA 26 wird in der Geschäftsgruppe Integration, Frauenfragen, KonsumentInnenschutz und Personal ressortieren.
Veröffentlicht am 13.04.2007 13:57:28
Mit Anfang Mai wird im Wiener Magistrat eine neue Dienststelle für "Datenschutz und E-Government" eingerichtet. Die dafür notwendige Änderung der Geschäftseinteilung für den Magistrat wurde jetzt im zuständigen Gemeinderatsausschuss beschlossen. Die neue MA 26 wird in der Geschäftsgruppe Integration, Frauenfragen, KonsumentInnenschutz und Personal ressortieren.
IT Business
Veröffentlicht am 13.04.2007 13:54:47
Der niederländische Elektronikkonzern Philips übernimmt den US-Hersteller von iPod-Zubehör, Digital Lifestyle Outfitters (DLO). Angaben über die Konditionen des Geschäfts machte Philips nicht.
Lokales
Veröffentlicht am 12.04.2007 08:04:09
In Deutschland werden immer mehr Raubkopien von Software beschlagnahmt.
Lokales
Computer CSI
Veröffentlicht am 11.04.2007 09:42:00
Nein, dies ist kein billiger TV-Serienabklatsch, sondern das Symposion an der FH Kapfenberg am 20. April.
Veröffentlicht am 11.04.2007 09:42:00
Nein, dies ist kein billiger TV-Serienabklatsch, sondern das Symposion an der FH Kapfenberg am 20. April.
Mobile Computing
Veröffentlicht am 10.04.2007 15:49:46
60 Prozent von Österreichs Handybesitzern meinen, dass ihnen ihre Mobiltelefone den Alltag erleichtern. Das ergab eine Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Integral im Auftrag von One, für die 1.000 Österreicher ab 14 Jahren im März interviewt wurden. Demnach telefonieren zwei Drittel der Handybesitzer bereits seit mehr als fünf Jahren mobil.
Bild, Ton & Video
Veröffentlicht am 10.04.2007 13:40:27
Der US-Technologiekonzern SanDisk und der Onlineriese Yahoo wollen mit einem neuen drahtlosen MP3-Musikplayer dem dominierenden iPod von Apple Konkurrenz machen. Mit dem "Sansa Connect"-Musikplayer von SanDisk könne man über WiFi-Hotspots drahtlos Musik vom Musikdienst Yahoo Music herunterladen, teilten beide Unternehmen mit.
IT Business
Veröffentlicht am 10.04.2007 13:38:25
Der südkoreanische Hersteller von Flachbildschirmen LG.Philips LCD hat im ersten Quartal erneut einen Verlust verbucht. Es ist bereits das vierte Quartal in Folge, in dem das Unternehmen rote Zahlen schreibt.
Mobile Computing
Veröffentlicht am 10.04.2007 13:38:02
Der Markt für Kfz-Navigationsgeräte boomt. Nach 68.000 Stück im Jahr 2005 wurden im vergangenen Jahr knapp 150.000 mobile und fix eingebaute Navis verkauft. Ende 2007 wird bereits in jedem zehnten Pkw ein Navigationssystem arbeiten, geht aus einer aktuellen Studie von Kreutzer Fischer & Partner hervor.
IT Business
Seagate: Leichter Umsatzrückgang
Veröffentlicht am 10.04.2007 12:08:15
Der weltgrößte Festplattenherstellers Seagate Technology hat für das dritte Geschäftsquartal 2007 seine Umsatzprognose gesenkt.
Veröffentlicht am 10.04.2007 12:08:15
Der weltgrößte Festplattenherstellers Seagate Technology hat für das dritte Geschäftsquartal 2007 seine Umsatzprognose gesenkt.
Lokales
RobotChallenge 2007
Veröffentlicht am 10.04.2007 10:41:18
80 Mannschaften in fünf Kategorien kämpften am 24. März bei der bereits vierten InnoC-RobotChallenge im Siemens Forum Wien um die Ehre und den Respekt der Kollegen. Die Sieger der sechs Bewerbe heißen MARA1 von der HTL Wien Rennweg (Parallel Slalom), Morpheus von der FH Wels (Slalom Enhanced und Minisumo), Eleanore von der HTL Jenbach (Hindernislauf), eyeRobot von der Wiener HTL TGM (Puck Collect) und Hexabot von der HTL Hollabrunn (Freestyle).
Veröffentlicht am 10.04.2007 10:41:18
80 Mannschaften in fünf Kategorien kämpften am 24. März bei der bereits vierten InnoC-RobotChallenge im Siemens Forum Wien um die Ehre und den Respekt der Kollegen. Die Sieger der sechs Bewerbe heißen MARA1 von der HTL Wien Rennweg (Parallel Slalom), Morpheus von der FH Wels (Slalom Enhanced und Minisumo), Eleanore von der HTL Jenbach (Hindernislauf), eyeRobot von der Wiener HTL TGM (Puck Collect) und Hexabot von der HTL Hollabrunn (Freestyle).
Mobile Computing
Veröffentlicht am 06.04.2007 11:32:40
Das von Microsoft Mitbegründer Paul Allen gegründete Unternehmen Vulcan Portals Inc. bzw. FlipStart Labs liefert nun den bereits 2004 angekündigten mobilen Mini-PC FlipStar aus. Das Device ist weist im Prinzip den Formfaktor eines PDAs auf, soll aber weitestgehend die Leistungsfähigkeit eines Notebooks besitzen.
IT Business
Veröffentlicht am 06.04.2007 08:51:03
In den vergangenen Jahren war der Sektor Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) für rund die Hälfte des ungarischen Wirtschaftswachstums verantwortlich. Obwohl der Großteil des Branchenumsatzes auf Telekomdienstleistungen entfällt, bieten sich für österreichische Unternehmen auch Chancen bei Softwareanwendungen, geht aus Unterlagen der Außenwirtschaft Österreich (AWO) hervor.
PCs & Komponenten
Lenovo will bei Endkunden in Europa und USA punkten
Veröffentlicht am 05.04.2007 13:57:52
Der weltweit drittgrößte PC-Hersteller Lenovo reagiert auf den schleppenden Absatz seiner Computer außerhalb Asiens und schafft eine neue Sparte für das Privatkundengeschäft. Der chinesische Hersteller von ThinkPad-Laptops bestätigte entsprechende Informationen aus Branchenkreisen.
Veröffentlicht am 05.04.2007 13:57:52
Der weltweit drittgrößte PC-Hersteller Lenovo reagiert auf den schleppenden Absatz seiner Computer außerhalb Asiens und schafft eine neue Sparte für das Privatkundengeschäft. Der chinesische Hersteller von ThinkPad-Laptops bestätigte entsprechende Informationen aus Branchenkreisen.
eGaming
Veröffentlicht am 05.04.2007 13:54:48
Der US-Computerkonzern Hewlett-Packard will mit neuartigen Ideen zu einem weltweit führenden Computerspiele-Hersteller werden. Das Unternehmen stellte mehrere Neuheiten vor, die es zusammen mit dem kanadischen Spielekonzerns VoodooPC entwickelt hat. HP hatte VoodooPC im vergangenen Jahr gekauft.
Lokales
Veröffentlicht am 05.04.2007 13:14:46
Einen kräftigen Kollektivvertragsabschluss will die Gewerkschaft für die rund 50.000 Beschäftigten in der Elektro- und Elektronikindustrie erzielen.
IT Business
Veröffentlicht am 05.04.2007 13:12:36
Nintendo hat wegen des reißenden Absatzes seiner tragbaren Videospielkonsole DS die Ergebnisprognosen für das gerade abgelaufene Geschäftsjahr zum vierten Mal angehoben.
Lokales
ÖVUS: Nun auch Take 2 und das Games College dabei
Veröffentlicht am 05.04.2007 13:06:27
Dem Österreichischen Verband für Unterhaltungssoftware (ÖVUS) sind nun Take 2 Interactive Austria und das Games College beigetreten.
Veröffentlicht am 05.04.2007 13:06:27
Dem Österreichischen Verband für Unterhaltungssoftware (ÖVUS) sind nun Take 2 Interactive Austria und das Games College beigetreten.
IT Business
Veröffentlicht am 05.04.2007 12:10:40
Die Übernahme des Festnetz- und Internetbetreibers eTel durch den Marktführer Telekom Austria (TA) verzögert sich weiter. Die TA hat sich mit den Wettbewerbsbehörden bisher nicht einvernehmlich auf Auflagen für den Deal verständigen können. Kommt es weiter zu keiner Einigung, wird das Kartellgericht entscheiden. Die Frist dafür läuft bis Ende Juni.