Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
540 Seiten « < 80 81 82 83 > »
Bild, Ton & Video
Veröffentlicht am 30.04.2007 11:22:38
Die Nachfrage nach großen flachen TV-Geräten wird nach Meinung der deutschen Branche der Unterhaltungselektronik in diesem Jahr anziehen. LCD-Geräte mit einer Diagonalen von über 37 Zoll (90 Zentimeter) hätten im Weihnachtsgeschäft 2006 in Deutschland bereits 30 Prozent des LCD-Umsatzes gebracht.
IT Business
Veröffentlicht am 27.04.2007 11:12:34
Der für seine Marke Panasonic bekannte japanische Elektronikkonzern Matsushita Electric Industrial hat den Gewinn im abgelaufenen Geschäftsjahr dank der Nachfrage nach Plasma-Flachbildschirmen gesteigert. Der operative Gewinn sei in den zwölf Monaten bis Ende März um elf Prozent auf 459,5 Mrd. Yen (2,8 Mrd. Euro) gestiegen, teilte das Unternehmen mit. Der Umsatz stieg um 2,4 Prozent auf 9,11 Billionen Yen.
Lokales
Neuer Freewave Hotspot on air
Veröffentlicht am 27.04.2007 10:02:42
Nun bietet auch das EYEQ Café in der Kardinal Rauscher Platz 3 in 1150 Wien seinen Kunden per Freewave einen kostenlosen WLAN-Hotspot zum Internet-Surfen an.
Veröffentlicht am 27.04.2007 10:02:42
Nun bietet auch das EYEQ Café in der Kardinal Rauscher Platz 3 in 1150 Wien seinen Kunden per Freewave einen kostenlosen WLAN-Hotspot zum Internet-Surfen an.
IT Business
Veröffentlicht am 27.04.2007 10:00:07
Microsofts neues Betriebssystem Windows Vista hat dem US-Computerkonzern zu Jahresbeginn einen Rekordgewinn beschert. Von Jänner bis März verdiente das Unternehmen unter dem Strich 4,43 Mrd. Dollar (3,26 Mrd. Euro), wie Microsoft mitteilte.
Mobile Computing
Veröffentlicht am 26.04.2007 12:00:16
Der weltgrößte Handyhersteller Nokia will gemeinsam mit Netzbetreibern das Bezahlen mit dem Mobiltelefon weltweit ermöglichen. "Das Telefon wird zum Portemonnaie, dann können Sie mit ihm bezahlen so wie mit Ihren Bankkarten", sagte der Chef von Nokias wichtigster Handy-Sparte, Kai Oistamo.
IT Business
Veröffentlicht am 26.04.2007 11:59:32
Der dänische Elektronikkonzern Bang & Olufsen profitiert vom anziehenden Geschäft mit Luxus- und Oberklasse-Produkten und sieht kein Ende des Wachstumstrends. In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2006/07 (31. Mai) legten die Umsätze des Konzerns um fünf Prozent auf 441,7 Mio. Euro zu. Der Konzerngewinn stieg um 12 Prozent auf 38,3 Mio. Euro.
IT Business
Veröffentlicht am 26.04.2007 11:58:52
Der südkoreanische Halbleiterhersteller Hynix hat im ersten Quartal zwar deutlich mehr verdient als im Vorjahreszeitraum, die Erwartungen der Analysten wegen des Preisverfalls seiner Produkte dennoch verfehlt. Das Nettoergebnis kletterte um 45 Prozent auf umgerechnet 330 Millionen Euro (418 Milliarden Won), wie das Unternehmen mitteilte. Von Reuters befragte Analysten hatten im Schnitt jedoch mit mehr als 440 Millionen Euro gerechnet.
IT Business
Veröffentlicht am 26.04.2007 09:42:10
Intel hat nach Berechnungen von Marktforschern im ersten Quartal 2007 mehr als sechs Prozentpunkte an Marktanteilen bei PC-Prozessoren zurückgewonnen.
Lokales
Neuer Freewave Hotspot on air
Veröffentlicht am 25.04.2007 09:42:42
Nun bietet auch das Flanagans Irish Pub Vienna in der Schwarzenbergstraße 1-3 in 1010 Wien seinen Kunden per Freewave einen kostenlosen WLAN-Hotspot zum Internet-Surfen an.
Veröffentlicht am 25.04.2007 09:42:42
Nun bietet auch das Flanagans Irish Pub Vienna in der Schwarzenbergstraße 1-3 in 1010 Wien seinen Kunden per Freewave einen kostenlosen WLAN-Hotspot zum Internet-Surfen an.
Internet
Experte erwartet Aus für Copyright durch Web 2.0
Veröffentlicht am 25.04.2007 08:52:15
Das klassische Copyright-Modell kommt gegen die neuen Web 2.0-Angebote nicht an und wird langfristig an Bedeutung verlieren. "Aus technologischer Sicht steht das intellektuelle Eigentum vor dem Aus - so bitter das für die Rechteinhaber ist", zeigte sich Clemens Cap von der Universität Rostock bei einer Veranstaltung der Eventagentur Conect in Wien überzeugt.
Veröffentlicht am 25.04.2007 08:52:15
Das klassische Copyright-Modell kommt gegen die neuen Web 2.0-Angebote nicht an und wird langfristig an Bedeutung verlieren. "Aus technologischer Sicht steht das intellektuelle Eigentum vor dem Aus - so bitter das für die Rechteinhaber ist", zeigte sich Clemens Cap von der Universität Rostock bei einer Veranstaltung der Eventagentur Conect in Wien überzeugt.
IT Business
Veröffentlicht am 25.04.2007 08:51:25
Die Telekom Austria, die an der Wiener und New Yorker Börse notiert, will sich vom Börseplatz USA zurückziehen. "Die Telekom Austria Group gab heute auch ihre Absicht bekannt, ihre American Depository Shares von der New Yorker Börse zu nehmen und sich von der U.S. Securities and Exchange Commission zu deregistrieren", hieß es in einer ad hoc-Meldung. Das primäre Listing in Wien wird beibehalten.
Internet
Veröffentlicht am 25.04.2007 08:50:37
Die Internetkriminalität steigt in Österreich stark an. Allein von 2005 auf 2006 haben sich die Delikte mit Phising, bei dem vertrauliche Daten ausspioniert und missbräuchlich verwendet werden, mehr als verfünffacht. "Erst denken, dann klicken", riet Leopold Löschl vom Bundeskriminalamt in einem Expertengespräch des Kuratoriums Sicheres Österreich in Linz. Software biete nicht immer ausreichenden Schutz.
IT Business
Veröffentlicht am 25.04.2007 08:50:10
Microsoft legt verstärkt Wert auf Umweltfreundlichkeit. So nutzt der Software-Hersteller für sein neues Rechenzentrum in Quincy im US-Staat Washington nach eigenen Angaben ausschließlich Wasserkraft als Energiequelle.
Lokales
Neues FSC-Kompetenzzentrum in Wien
Veröffentlicht am 23.04.2007 09:49:25
Der größte europäische Computerhersteller Fujitsu Siemens Computers (FSC) hat ein internationales Kompetenzzentrum in Wien eröffnet..
Veröffentlicht am 23.04.2007 09:49:25
Der größte europäische Computerhersteller Fujitsu Siemens Computers (FSC) hat ein internationales Kompetenzzentrum in Wien eröffnet..
Lokales
Wien lädt Experten semantischer Technologie ein
Veröffentlicht am 23.04.2007 09:45:23
Der erste europäische Kongress zu semantischen Technologien findet von 31. Mai bis 1. Juni 2007 in Wien statt.
Veröffentlicht am 23.04.2007 09:45:23
Der erste europäische Kongress zu semantischen Technologien findet von 31. Mai bis 1. Juni 2007 in Wien statt.
Internet
Veröffentlicht am 23.04.2007 09:38:30
Der US-Internetkonzern Google hat für sein Internet-Videoportal YouTube eine Anti-Raubkopien-Software angekündigt. Das neue Programm solle verhindern, dass urheberrechtlich geschützte Video-Clips oder Film-Ausschnitte auf die weltweit beliebte Seite geladen werden können, teilte der Konzern mit.
Lokales
Austrian Gamers Choice Award 07 - Die Gewinner
Veröffentlicht am 20.04.2007 12:04:54
Während der gelungenen Veranstaltung wurden quasi die "Oscar's der Videospielindustrie" verliehen.
Veröffentlicht am 20.04.2007 12:04:54
Während der gelungenen Veranstaltung wurden quasi die "Oscar's der Videospielindustrie" verliehen.
IT Business
Veröffentlicht am 20.04.2007 11:11:44
Joseph P. Nacchio (57), der frühere Konzernchef des großen amerikanischen Telekom-Konzerns Qwest Communications International, ist von einem Bundesgericht in Denver (US-Bundesstaat Colorado) wegen Insiderhandels schuldig gesprochen worden. Das berichtete die "New York Times" in ihrer Onlineausgabe. Die zwölf Geschworenen befanden Nacchio wegen Insiderhandels in 19 von insgesamt 42 Anklagepunkten für schuldig.
IT Business
Veröffentlicht am 20.04.2007 11:11:07
Fallende Preise und der erbitterte Preiskrieg mit dem Erzrivalen Intel haben dem US-Prozessorhersteller AMD (Advanced Micro Devices Inc.) einen überraschend großen Verlust beschert. Für das erste Quartal gab der Konzern nach Börsenschluss ein Minus von 611 Millionen Dollar (449 Mio. Euro) bekannt, nachdem im Vorjahr noch ein Gewinn von 184,5 Millionen Dollar eingefahren worden war.
IT Business
Veröffentlicht am 20.04.2007 11:10:49
Der Internet-Riese Google Inc. hat im ersten Quartal 2007 dank einer starken weltweiten Expansion Rekordgewinne und -umsätze verbucht. Sowohl Gewinn als auch Umsatz übertrafen alle Prognosen. Das Auslandswachstum des weltgrößten Internet-Suchmaschinenbetreibers war besonders beeindruckend, wie das Unternehmen am Donnerstag nach Börsenschluss mitteilte. Google-Titel legten nachbörslich um 2,8 Prozent auf 485 Dollar zu.
IT Business
Veröffentlicht am 20.04.2007 11:10:25
Der börsenotierte steirische Microchip-Hersteller austriamicrosystems hat eine Entwicklungsallianz mit dem weltgrößten Computerkonzern IBM geschlossen. Wie die Unternehmen gemeinsam mitteilten, wollen die beiden Firmen gemeinsam eine neue Chiptechnik zur Stromsteuerung in mobilen Endgeräten entwickeln.
IT Business
Veröffentlicht am 20.04.2007 11:10:03
Europas größter Computerhersteller Fujitsu Siemens (FSC) hat im vergangenen Geschäftsjahr mehr Gewinn gemacht als zuletzt veranschlagt. Das Ergebnis vor Steuern habe bei 91 (Vorjahr 121) Mio. Euro gelegen, teilte das Gemeinschaftsunternehmen von Siemens und der japanischen Fujitsu mit.
Software
Veröffentlicht am 20.04.2007 11:09:16
Der US-Computerkonzern Microsoft bietet Billig-Versionen seiner Software für Entwicklungsländer an. Ein für Studenten ausgelegtes Paket mit dem Betriebssystem Windows XP und den Office-Anwendungen werde noch in diesem Jahr für drei Dollar (2,2 Euro) vertrieben, sagte Microsoft-Chef Bill Gates bei der Vorstellung der Aktion in Peking.
IT Business
Gewinnwachstum bei SAP gebremst
Veröffentlicht am 20.04.2007 11:08:39
Der deutsche Softwarehersteller SAP hat im Auftaktquartal des laufenden Geschäftsjahres bei kräftigem Gegenwind durch den starken Euro die Umsatzerwartungen der Finanzmärkte knapp getroffen. Der operative Gewinn des Weltmarktführers für Unternehmenssoftware wuchs jedoch langsamer als die Analysten erwartet hatten.
Veröffentlicht am 20.04.2007 11:08:39
Der deutsche Softwarehersteller SAP hat im Auftaktquartal des laufenden Geschäftsjahres bei kräftigem Gegenwind durch den starken Euro die Umsatzerwartungen der Finanzmärkte knapp getroffen. Der operative Gewinn des Weltmarktführers für Unternehmenssoftware wuchs jedoch langsamer als die Analysten erwartet hatten.
IT Business
Nokia zieht durchwachsene Quartalsbilanz
Veröffentlicht am 20.04.2007 11:06:57
Der finnische Telekommunikationskonzern Nokia hat zum Jahresauftakt einen Gewinnrückgang hinnehmen müssen, seine klare Marktführerschaft aber untermauert. Wie das Unternehmen in Helsinki mitteilte, sank der Nettogewinn im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um sieben Prozent auf 979 Mio. Euro. Der Umsatz stieg um vier Prozent auf 9,9 Mrd. Euro.
Veröffentlicht am 20.04.2007 11:06:57
Der finnische Telekommunikationskonzern Nokia hat zum Jahresauftakt einen Gewinnrückgang hinnehmen müssen, seine klare Marktführerschaft aber untermauert. Wie das Unternehmen in Helsinki mitteilte, sank der Nettogewinn im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um sieben Prozent auf 979 Mio. Euro. Der Umsatz stieg um vier Prozent auf 9,9 Mrd. Euro.