Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
540 Seiten « < 75 76 77 78 > »
Tipps & Tricks
Veröffentlicht am 09.03.2008 16:48:36
Mit Trick 17 scheint die Telekom Austria die Mobilkom-Kunden abzocken zu wollen.
Mit der Marke aonMobil bietet die Telekom Austria auf dem Netz von A1 ab 1.6.2008 einen neuen Mobilfunkanbieter auf - erkennbar nur unter der Rufnummer 0664 73xx.
Das wär ja prinzipiell nichts Abwegiges - nur als A1 Kunde darf man wie zu fremden Netzen bezahlen, obwohl man das eigene Netz nicht verlässt.
Freundlicherweise hat die Telekom Austria eine Schonfrist für A1 Kunden bis 31.5.2008 eingeführt, wo noch die A1 zu A1 Tarife gelten, aber dann darf man mit dem höheren Tarif rechnen.
Diese Vorgangsweise zeigt nicht gerade Kundenfreundlichkeit - Guru empfiehlt, bei dieser AGB-Änderung (eine solche müssten A1-Kunden erhalten) eine außerordentliche Kündigung vorzunehmen - beim derzeitigen Verhalten von A1 verzichtet die Mobilkom dann auf die Änderung, wenn nicht, portiert man einfach zu einem besseren Tarif eines anderen Mobilfunkanbieters...
Guru
Lokales
Advertorial *** Job bei CUBIT
Veröffentlicht am 28.02.2008 15:12:28
Wir suchen zum sofortigen Einstieg eine/n: Systems Engineer (m/w) Absolvent einer HTL EDV/Org, Informatik oder TU-Studium Informatik (Abschluss nicht zwingend notwendig)Motivation in Open Source, Kenntnisse in Open Source Projekten und Produkten.
Veröffentlicht am 28.02.2008 15:12:28
Wir suchen zum sofortigen Einstieg eine/n: Systems Engineer (m/w) Absolvent einer HTL EDV/Org, Informatik oder TU-Studium Informatik (Abschluss nicht zwingend notwendig)Motivation in Open Source, Kenntnisse in Open Source Projekten und Produkten.
Software
Veröffentlicht am 28.02.2008 12:30:59
Mit TVISTA - Tuning Vista 2.0 steht nun bald der Nachfolger in den Startlöchern, der mit zahlreichen neuen Tweaks und Features aufwartet. Zuvor steht allerdings noch ein öffentlicher Beta-Test an, bei dem Data Becker allen Interessierten die Möglichkeit bietet, aktiv an der Entwicklung des TVISTA-Nachfolgers teilzunehmen.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 28.02.2008 11:30:56
Um sein 10-Jähriges Bestehen zu feiern, bietet Tele2 nun gemeinsam mit Dell sehr günstige Notebooks ab 299,- Euro für seine Kunden an.
Software
Veröffentlicht am 27.02.2008 12:53:11
Die finalen Versionen von Adobe AIR und Flex 3 sind ab sofort verfügbar. Beide Technologien sind zentrale Bausteine von Adobes umfassender RIA (Rich Internet Applikationen)-Plattform und unterstützen Entwickler sowie Designer dabei, in kurzer Zeit reichhaltige, individuelle Inhalte und Anwendungen zu erstellen und zu verteilen.
eGaming
Veröffentlicht am 25.02.2008 12:35:07
An der Wahl hatten sich im Jänner mehr als 26.000 Spieler beteiligt. Die Finalisten der einzelnen Kategorien wurden von einem Gremium ausgewählter Journalisten bestimmt, wobei die Gewinner der ersten sechs Kategorien durch eine öffentliche Wahl ermittelt wurden.
Mobile Computing
Veröffentlicht am 22.02.2008 00:15:43
Rechtzeitig vor der Fußballeuropameisterschaft veröffentlicht Envi.con in Zusammenarbeit mit ihrem slowakischen Partner Resco das Fußballinformationssystem 'EM Mobil 2008' für Windows Mobile und Nokia-Handys mit Symbian OS S60 Betriebssystem.
Mobile Computing
T-mobile als Preisbrecher in den USA
Veröffentlicht am 22.02.2008 00:05:46
Die US-Tochter der deutschen T-mobile wird zum Preisbrecher bei VoIP-Telefonaten im Festnetz - um US-$ 10 pro Monat pauschal können T-mobile Handykunden vorerst in Dallas (Texas) und Seattle (Washington) unbeschränkt im Festnetz innerhalb der USA telefonieren. Konkurrenzunternehmen wie Vonage (US-$ 25) und einige andere für 20 - 30 US-$ fühlen sich deutlich unterboten. Der einzige Nachteil: man muss bereits T-mobile Kunde sein.
Veröffentlicht am 22.02.2008 00:05:46
Die US-Tochter der deutschen T-mobile wird zum Preisbrecher bei VoIP-Telefonaten im Festnetz - um US-$ 10 pro Monat pauschal können T-mobile Handykunden vorerst in Dallas (Texas) und Seattle (Washington) unbeschränkt im Festnetz innerhalb der USA telefonieren. Konkurrenzunternehmen wie Vonage (US-$ 25) und einige andere für 20 - 30 US-$ fühlen sich deutlich unterboten. Der einzige Nachteil: man muss bereits T-mobile Kunde sein.
Bild, Ton & Video
Veröffentlicht am 15.02.2008 14:42:40
Dies geht aus einer Marktforschung für BDA (Blu-ray Disc Association) in Europa der Media Control GfK International hervor.
Lokales
Veröffentlicht am 15.02.2008 12:21:55
makeateam ist Firmengründung einmal anders. Das Wiener Unternehmen Root9 MediaLab GmbH gründet eine Tochterfirma und sucht das neue Team ausschließlich übers Web.
Mobile Computing
Veröffentlicht am 15.02.2008 10:46:28
Ab sofort bietet YESSS!, einen neuen Tarif mit 2,9 Cent in alle Netze und 0,9 Cent netzintern an. Eine Mindestvertragsdauer gibt es auch weiterhin nicht.
Lokales
Neuer Freewave Hotspot on air
Veröffentlicht am 13.02.2008 17:07:49
Nun bietet auch der dritte Standort der indischen Kaffee-Kette Coffee Day in der Währinger Straße 22 in 1090 Wien seinen Kunden per Freewave einen kostenlosen WLAN-Hotspot zum Internet-Surfen an.
Veröffentlicht am 13.02.2008 17:07:49
Nun bietet auch der dritte Standort der indischen Kaffee-Kette Coffee Day in der Währinger Straße 22 in 1090 Wien seinen Kunden per Freewave einen kostenlosen WLAN-Hotspot zum Internet-Surfen an.
Lokales
Veröffentlicht am 13.02.2008 16:48:51
Marketagent.com, Österreichs führendes Online Markt- und Meinungsforschungsinstitut, untersuchte im Rahmen einer aktuellen Studie das Verhalten der österreichischen Handy-Nutzer sowie Einstellungen zu neuen Trends und Entwicklungen auf dem Handy-Markt. Knapp 500 heimische Mobiltelefonierer im Alter zwischen 14 und 59 Jahren wurden dazu befragt.
Internet
Veröffentlicht am 13.02.2008 16:34:07
Ab dem 20. Februar 2008 wird Bezahlen mit PayPal noch sicherer! Durch die Koppelung des Käuferschutzes mit der sicheren Zahlungsmethode PayPal können Käufer in einem Schadensfall künftig bis zu 1.000 Euro Käuferschutz auf eBay in Anspruch nehmen.
eGaming
Mass Effect am PC
Veröffentlicht am 13.02.2008 09:49:46
Die preisgekrönte Weltraumsaga Mass Effect des kanadischen Entwicklungsstudios Bioware wird im Mai 2008 von EA für den PC veröffentlicht.
Veröffentlicht am 13.02.2008 09:49:46
Die preisgekrönte Weltraumsaga Mass Effect des kanadischen Entwicklungsstudios Bioware wird im Mai 2008 von EA für den PC veröffentlicht.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 13.02.2008 12:39:05
Recht lange wird sich ATI nicht auf den Lorbeeren ausruhen können. Denn kaum hat man Nvidia mit der HD3870 X2 den Schneid abgekauft, holen diese schon für den nächsten Paukenschlag aus. Die Nvidia GeForce 9800 GX2 wird, anders als die Nummer vermuten lässt, keine neue Architektur etc. sein, sondern wie man dem nachstehendem GX2 entnehmen kann, zwei GPUs auf einer Grafikkarte vereinen.
Lokales
Veröffentlicht am 13.02.2008 12:35:22
Im WUK findet am 23. Februar die „Monkey Island Revival Party“ zu Ehren des Spielklassikers statt.
eGaming
Veröffentlicht am 13.02.2008 12:32:09
Damit lassen sich deutlich schneller und einfacher kleinere Xbox-360- und Windows-Spieleprojekte realisieren. Microsoft möchte für ihre XBox die Anzahl der Arcade- Titel deutlich erhöhen.
Bild, Ton & Video
Wer macht den besten Halo3-Kurzfilm?
Veröffentlicht am 13.02.2008 12:28:35
Innovative Filmemacher können ihr eigenes, originelles Video vom Master Chief drehen. Außerhalb des Halo Universums sollen verschiedene Szenen aus dem Leben des Master Chiefs gezeigt werden. Dies kann sowohl mit einer traditionellen Kamera als auch mit Knetmasse, Old School Animation oder mit der neuesten Software für Filmbearbeitung umgesetzt werden – Hauptsache kreativ.
Veröffentlicht am 13.02.2008 12:28:35
Innovative Filmemacher können ihr eigenes, originelles Video vom Master Chief drehen. Außerhalb des Halo Universums sollen verschiedene Szenen aus dem Leben des Master Chiefs gezeigt werden. Dies kann sowohl mit einer traditionellen Kamera als auch mit Knetmasse, Old School Animation oder mit der neuesten Software für Filmbearbeitung umgesetzt werden – Hauptsache kreativ.
Software
Denn sicher ist sicher!
Veröffentlicht am 24.01.2008 12:11:33
Security Suite ESET Smart Security mit WCM und Sicontact jetzt für 1 Jahr lang gratis!
Veröffentlicht am 24.01.2008 12:11:33
Security Suite ESET Smart Security mit WCM und Sicontact jetzt für 1 Jahr lang gratis!
eGaming
Gratis XBOX 360 Spiel zum Download
Veröffentlicht am 21.01.2008 20:23:54
Da es zu Weihnachten kurzzeitg Probleme beim XBOX Live Dienst gab zeigt sich Microsoft kulant und schenkt allen Xbox Live Gold Mitgliedern weltweit das Spiel "Undertow".
Veröffentlicht am 21.01.2008 20:23:54
Da es zu Weihnachten kurzzeitg Probleme beim XBOX Live Dienst gab zeigt sich Microsoft kulant und schenkt allen Xbox Live Gold Mitgliedern weltweit das Spiel "Undertow".
Lokales
Veröffentlicht am 07.01.2008 10:58:04
Meinungsumfragen zementieren mitunter, was „eh scho alle wissen“. Marketagent.com hat im Jahr 2007 insgesamt 12 Handelsbranchen untersucht und dazu jeweils rund 1.000 ÖsterreicherInnen zum Thema Ladenöffnungszeiten und was Ihnen wichtig ist befragt. Wie Sie mitunter schon gemerkt haben, können Geschäfte seit dem 1.Jänner 2008 nun 72 statt bisher 66 Stunden in der Woche offen halten. Verkauft werden dürfen die Waren von Montag bis Freitag von 6 bis 21 Uhr und am Samstag von 6 bis 18 Uhr, der Sonntag bleibt bis auf regionale Ausnahmefälle und Groß-Events weiterhin tabu.
Lokales
Prosit Neujahr
Veröffentlicht am 31.12.2007 12:05:44
WCM wünscht allen Leserinnen und Lesern ein Frohes Neues Jahr!
Veröffentlicht am 31.12.2007 12:05:44
WCM wünscht allen Leserinnen und Lesern ein Frohes Neues Jahr!
Lokales
WCM wünscht Ihnen ein frohes Fest und schöne Feiertage!
Veröffentlicht am 24.12.2007 05:57:35
Auch dieses Jahr eine kleine Weihnachtsgeschichte...
Veröffentlicht am 24.12.2007 05:57:35
Auch dieses Jahr eine kleine Weihnachtsgeschichte...
Lokales
eCard wird zur Bürgerkarte
Veröffentlicht am 30.11.2007 14:45:56
Die eCard hat nun jeder Österreicher, somit liegt es nahe dieser Karte mehr Funktionen zu geben. Anfang 2008 soll die eCard deswegen mit einer qualifiziertern Signatur erweitert und somit auch als "Bürgerkarte" eingesetzt werden können. Damit können online typische Verwaltungsaufgaben wie die Arbeitnehmerveranlagung, Auszug aus dem Strafregister, Abfrage des aktuellen Versicherungsstatus usw. getätigt werden.
Veröffentlicht am 30.11.2007 14:45:56
Die eCard hat nun jeder Österreicher, somit liegt es nahe dieser Karte mehr Funktionen zu geben. Anfang 2008 soll die eCard deswegen mit einer qualifiziertern Signatur erweitert und somit auch als "Bürgerkarte" eingesetzt werden können. Damit können online typische Verwaltungsaufgaben wie die Arbeitnehmerveranlagung, Auszug aus dem Strafregister, Abfrage des aktuellen Versicherungsstatus usw. getätigt werden.