Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
540 Seiten « < 536 537 538 539 > »
PCs & Komponenten
16fach CDRW
Veröffentlicht am 02.04.2000 23:00:00
Mit dem neuen Chip CR3480 von Cirrus Logic ist es nun möglich CD-Rewritable-Laufwerke mit 16facher Schreib- und 48facher Lesegeschwindigkeit zu bauen.
Veröffentlicht am 02.04.2000 23:00:00
Mit dem neuen Chip CR3480 von Cirrus Logic ist es nun möglich CD-Rewritable-Laufwerke mit 16facher Schreib- und 48facher Lesegeschwindigkeit zu bauen.
eGaming
Demo: Star WarsForce Commander
Veröffentlicht am 01.04.2000 23:00:00
Echtzeitstrategie nun auch für den Star Wars Fan
Veröffentlicht am 01.04.2000 23:00:00
Echtzeitstrategie nun auch für den Star Wars Fan
PCs & Komponenten
IBM als Pizzalieferant - Neue Hardware direkt von Pizzamann!?
Veröffentlicht am 31.03.2000 23:00:00
Der neue Netfinity Server 400 (Codename Pizza) fällt durch sein dünnes Design auf und soll sich besonders für Internet Service Provider eignen.
Veröffentlicht am 31.03.2000 23:00:00
Der neue Netfinity Server 400 (Codename Pizza) fällt durch sein dünnes Design auf und soll sich besonders für Internet Service Provider eignen.
Mobile Computing
Opera für Psion - Neuer Web Browser wird in Psion Palmtops integriert!
Veröffentlicht am 31.03.2000 23:00:00
Der Opera Web Browser ist schon für DesktopPCs verfügbar - nun soll er auch auf Palmtops für Fuore sorgen.
Veröffentlicht am 31.03.2000 23:00:00
Der Opera Web Browser ist schon für DesktopPCs verfügbar - nun soll er auch auf Palmtops für Fuore sorgen.
Software
EasyLinux 2.000 - die einfache Distribution?
Veröffentlicht am 30.03.2000 23:00:00
Diese Distribution soll für Linux-Einsteiger und Windows-Umsteiger optimal sein.
Veröffentlicht am 30.03.2000 23:00:00
Diese Distribution soll für Linux-Einsteiger und Windows-Umsteiger optimal sein.
PCs & Komponenten
Vorsicht bei KX133 und Win95
Veröffentlicht am 30.03.2000 23:00:00
Windows 95 4.00.950 (Retail Release) verursacht BIOS Schäden auf manchen Motherboards mit KX133 Chipsatz von VIA. Dies wurde auch von EPoX (EP-7KXA) bestätigt. Abhilfe gibt es zur Zeit noch keine. Es wird deshalb dringendes empfohlen nur Windows 95 OSR2.x, oder höher zu verwenden. Benutzer von Windows 98 etwa, müssen sich keine Sorgen machen.
Veröffentlicht am 30.03.2000 23:00:00
Windows 95 4.00.950 (Retail Release) verursacht BIOS Schäden auf manchen Motherboards mit KX133 Chipsatz von VIA. Dies wurde auch von EPoX (EP-7KXA) bestätigt. Abhilfe gibt es zur Zeit noch keine. Es wird deshalb dringendes empfohlen nur Windows 95 OSR2.x, oder höher zu verwenden. Benutzer von Windows 98 etwa, müssen sich keine Sorgen machen.
Software
Virtual PC mit RedHat Linux
Veröffentlicht am 29.03.2000 23:00:00
Die US-Version ist schon da und kann direkt bei Connectix bestellt werden, Mitte Mai erscheint die deutsche Version des Intel-Emulators Virtual PC 3.0 für Apple-Computer mit der Linux-Version von RedHat.
Veröffentlicht am 29.03.2000 23:00:00
Die US-Version ist schon da und kann direkt bei Connectix bestellt werden, Mitte Mai erscheint die deutsche Version des Intel-Emulators Virtual PC 3.0 für Apple-Computer mit der Linux-Version von RedHat.
Software
Internet Explorer 5.0 für MacOS
Veröffentlicht am 29.03.2000 23:00:00
Erst nach einer mehrmonatigen Verspätung konnte Microsoft den lange erwarteten Internet Explorer 5.0 für den Macintosh herausbringen. Das Download des neuen Browsers kann im Paket (11,5 MByte, englisch) mit dem ebenfalls neuen Outlook Express 5.0.2 heruntergeladen werden oder separat (6,8 MByte, englisch). Microsoft verspricht für den Internet Explorer 5.0 eine höhere Geschwindigkeit und Stabilität, eine vereinfachte und frei konfigurierbare Benutzeroberfläche, einen Auktionsmanager, einen Suchassistenten sowie originalgetreue Unterstützung für alle gängigen Internet-Standards.Mit einer lokalisierten deutschen Fassung des Internet Explorer 5.0 und auch Outlook ist schon Anfang Mai zu rechnen. Bei IE5 handelt es sich um eine komplette Neuentwicklung von Microsoft, welche schon auf Carbon entwickelt wurde, also auch unter dem für Sommer angekündigten Mac OS X betriebsfähig sein soll.
Veröffentlicht am 29.03.2000 23:00:00
Erst nach einer mehrmonatigen Verspätung konnte Microsoft den lange erwarteten Internet Explorer 5.0 für den Macintosh herausbringen. Das Download des neuen Browsers kann im Paket (11,5 MByte, englisch) mit dem ebenfalls neuen Outlook Express 5.0.2 heruntergeladen werden oder separat (6,8 MByte, englisch). Microsoft verspricht für den Internet Explorer 5.0 eine höhere Geschwindigkeit und Stabilität, eine vereinfachte und frei konfigurierbare Benutzeroberfläche, einen Auktionsmanager, einen Suchassistenten sowie originalgetreue Unterstützung für alle gängigen Internet-Standards.Mit einer lokalisierten deutschen Fassung des Internet Explorer 5.0 und auch Outlook ist schon Anfang Mai zu rechnen. Bei IE5 handelt es sich um eine komplette Neuentwicklung von Microsoft, welche schon auf Carbon entwickelt wurde, also auch unter dem für Sommer angekündigten Mac OS X betriebsfähig sein soll.
Mobile Computing
AvantGo auch auf Macs
Veröffentlicht am 29.03.2000 23:00:00
Schon zur Macworld Expo in San Francisco kündigte AvantGo ihren eigenen Service auch für Palm-Besitzer mit einem Macintosh an. Seit dieser Woche kann ein 1.5 MB großes Installationsprogramm für Apple Macintosch heruntergeladen werden. Mit AvantGo können Palm-Benutzer ihre ausgewählten News am Tisch-Rechner beziehen und diese dann durch Druck auf die HotSync-Taste auf den Palm übertragen.
Veröffentlicht am 29.03.2000 23:00:00
Schon zur Macworld Expo in San Francisco kündigte AvantGo ihren eigenen Service auch für Palm-Besitzer mit einem Macintosh an. Seit dieser Woche kann ein 1.5 MB großes Installationsprogramm für Apple Macintosch heruntergeladen werden. Mit AvantGo können Palm-Benutzer ihre ausgewählten News am Tisch-Rechner beziehen und diese dann durch Druck auf die HotSync-Taste auf den Palm übertragen.
PCs & Komponenten
Athlon Motherboard mit VIA KX133 Chipsatz von ABIT
Veröffentlicht am 29.03.2000 23:00:00
Abit bietet nun auch ein AMD Athlon Motherboard der zweiten Generation, dass mit dem Chipsatz von VIA arbeitet.
Veröffentlicht am 29.03.2000 23:00:00
Abit bietet nun auch ein AMD Athlon Motherboard der zweiten Generation, dass mit dem Chipsatz von VIA arbeitet.
PCs & Komponenten
Intel stellt neueCelerons mit 600 und 566MHzvor
Veröffentlicht am 29.03.2000 23:00:00
Die neuen Chips werden in 0,18-Micron-Technologie und in FC-PGA-Gehäuse gefertigt
Veröffentlicht am 29.03.2000 23:00:00
Die neuen Chips werden in 0,18-Micron-Technologie und in FC-PGA-Gehäuse gefertigt
Mobile Computing
ONE++ - Erfreuliche Entwicklung der Kundenzahlen beim 3. Mobilfunkprovide
Veröffentlicht am 30.03.2000 23:00:00
Mittlerweile nutzen 700.000 Personen die Dienste von ONE (Connect Austria) und der Umsatz entwickelt sich ebenfalls erfreulich!
Veröffentlicht am 30.03.2000 23:00:00
Mittlerweile nutzen 700.000 Personen die Dienste von ONE (Connect Austria) und der Umsatz entwickelt sich ebenfalls erfreulich!
Mobile Computing
max.wap++ - max.mobil erweitert sein WAP Angebot!
Veröffentlicht am 29.03.2000 23:00:00
WAP steht im Moment an der Kippe zwischen Akzeptanz und Unsinn, viel wird von der Lieferbarkeit der WAP Handys a bhängen. max.mobil erweitert sein WAP Portal um ein Firmentelefonbuch und Location Based Infos.
Veröffentlicht am 29.03.2000 23:00:00
WAP steht im Moment an der Kippe zwischen Akzeptanz und Unsinn, viel wird von der Lieferbarkeit der WAP Handys a bhängen. max.mobil erweitert sein WAP Portal um ein Firmentelefonbuch und Location Based Infos.
Software
Technical Preview:MS Media Player 7.0
Veröffentlicht am 28.03.2000 23:00:00
Seit 28. März steht die Beta des neuen Windows Media Player zum Herunterunterladen bereit
Veröffentlicht am 28.03.2000 23:00:00
Seit 28. März steht die Beta des neuen Windows Media Player zum Herunterunterladen bereit
PCs & Komponenten
3dfx übernimmtGigaPixel
Veröffentlicht am 28.03.2000 23:00:00
Nun holt sich der Vater der 3D-Beschleuniger zusätzliches 3D-Know-How. Mit der Technologie von GigaPixel möchte man nun auch bei Displays in PDAs und Handys für den räumlichen Eindruck sorgen.
Veröffentlicht am 28.03.2000 23:00:00
Nun holt sich der Vater der 3D-Beschleuniger zusätzliches 3D-Know-How. Mit der Technologie von GigaPixel möchte man nun auch bei Displays in PDAs und Handys für den räumlichen Eindruck sorgen.
Network & Solutions
Digifot mit echten3 Mega Pixel
Veröffentlicht am 27.03.2000 23:00:00
In dem recht konservativen Gehäuse befindet sich ein 3,34 Mega Pixel CCD, das eine maximale Auflösung von 2048x1536 Pixel (QXGA) schafft. Überdies beinhaltet sie drei echt professionelle Features.
Veröffentlicht am 27.03.2000 23:00:00
In dem recht konservativen Gehäuse befindet sich ein 3,34 Mega Pixel CCD, das eine maximale Auflösung von 2048x1536 Pixel (QXGA) schafft. Überdies beinhaltet sie drei echt professionelle Features.
eGaming
Neuer Patch fürUnreal Tournament
Veröffentlicht am 27.03.2000 23:00:00
Man sieht, daß sich die Entwickler immer noch um das exzellente Spiel kümmern.
Veröffentlicht am 27.03.2000 23:00:00
Man sieht, daß sich die Entwickler immer noch um das exzellente Spiel kümmern.
Network & Solutions
NovellNDS eDirectory für Windows 2000
Veröffentlicht am 27.03.2000 23:00:00
NDS eDirectory, die ehemaligen 'Novell Directory Services' stehen nun auch Anwendern von Windows 2000 zur Verfügung
Veröffentlicht am 27.03.2000 23:00:00
NDS eDirectory, die ehemaligen 'Novell Directory Services' stehen nun auch Anwendern von Windows 2000 zur Verfügung
eGaming
PSX-Spiele werdenbilliger!
Veröffentlicht am 27.03.2000 23:00:00
Top-Neuerscheinungen zum Ladenhüter-Preis!
Veröffentlicht am 27.03.2000 23:00:00
Top-Neuerscheinungen zum Ladenhüter-Preis!
eGaming
Dark Reign 2
Veröffentlicht am 27.03.2000 23:00:00
Setzt der zweite Teil wieder neue Maßstäbe?
Veröffentlicht am 27.03.2000 23:00:00
Setzt der zweite Teil wieder neue Maßstäbe?
eGaming
Microsoft’sX-Box vs PS2
Veröffentlicht am 27.03.2000 23:00:00
Peripherie-Geplänkel?
Veröffentlicht am 27.03.2000 23:00:00
Peripherie-Geplänkel?
Mobile Computing
Chello bald überall - Tests mit Satellit, DSL und Funk waren erfolgreich!
Veröffentlicht am 27.03.2000 23:00:00
Der Breitband Internetservice, des in Europa, Lateinamerika und Australien tätigen Unternehmens, wird bald nicht mehr nur über Kabel und Satellit angeboten, sondern auch über DSL, FUnk und DHT (Direct to Home).
Veröffentlicht am 27.03.2000 23:00:00
Der Breitband Internetservice, des in Europa, Lateinamerika und Australien tätigen Unternehmens, wird bald nicht mehr nur über Kabel und Satellit angeboten, sondern auch über DSL, FUnk und DHT (Direct to Home).
Mobile Computing
Jobsuche mit WAP - Mit dem Handy kann man nun seinen Traumjob finden!
Veröffentlicht am 27.03.2000 23:00:00
Job & Adverts bietet nun exklusiv mit A1 die erste WAP Jobbörse Österreichs an.
Veröffentlicht am 27.03.2000 23:00:00
Job & Adverts bietet nun exklusiv mit A1 die erste WAP Jobbörse Österreichs an.
Mobile Computing
Dell in vier Farben - auch Dell macht in bunt...
Veröffentlicht am 26.03.2000 23:00:00
Was Apple den anderen Herstellern an Design und Farben vormacht, gibt den Modetrend der nächsten Zeit vor!
Veröffentlicht am 26.03.2000 23:00:00
Was Apple den anderen Herstellern an Design und Farben vormacht, gibt den Modetrend der nächsten Zeit vor!
Mobile Computing
WAP für alle EPOCs - WAP Browser sind noch keine Selbstverständlichkeit!
Veröffentlicht am 26.03.2000 23:00:00
Was Ericsson mit dem MC-218 EPOC-Palmtop mitliefert, will bei Psion nicht kommen und kommen. Die Rede ist von einem WAP-Browser!
Veröffentlicht am 26.03.2000 23:00:00
Was Ericsson mit dem MC-218 EPOC-Palmtop mitliefert, will bei Psion nicht kommen und kommen. Die Rede ist von einem WAP-Browser!