Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
540 Seiten « < 531 532 533 534 > »
Mobile Computing
Sony: Neue Handys
Veröffentlicht am 21.04.2000 23:00:00
Das Dualband Handy CMD-CD5 soll die ideale Lösung für den unabhängigen Benutzer mit hohen Ansprüchen an Design und Funktionalität sein...
Veröffentlicht am 21.04.2000 23:00:00
Das Dualband Handy CMD-CD5 soll die ideale Lösung für den unabhängigen Benutzer mit hohen Ansprüchen an Design und Funktionalität sein...
Mobile Computing
VARTAs Lithium-Flachzelle
Veröffentlicht am 21.04.2000 23:00:00
Diese innovative Batterie ist nur 0,4 mm dünn und passt somit auch in intelligente Smart Cards.
Veröffentlicht am 21.04.2000 23:00:00
Diese innovative Batterie ist nur 0,4 mm dünn und passt somit auch in intelligente Smart Cards.
PCs & Komponenten
Iomega: Adapter für Jaz
Veröffentlicht am 21.04.2000 23:00:00
Der SCSI-to-USB Adapter für die Jaz 1GB und 2GB Laufwerke ist ab sofort erhältlich.
Veröffentlicht am 21.04.2000 23:00:00
Der SCSI-to-USB Adapter für die Jaz 1GB und 2GB Laufwerke ist ab sofort erhältlich.
PCs & Komponenten
Fernsehtechnology vonSONY
Veröffentlicht am 20.04.2000 23:00:00
Die Bilddarstellungstechnik "Digital Reality Creation – Multi Function" (DRC-MF) von Sony soll alle bisherigen TV-Bildstandards für den Heimgebrauch in den Schatten stellen.
Veröffentlicht am 20.04.2000 23:00:00
Die Bilddarstellungstechnik "Digital Reality Creation – Multi Function" (DRC-MF) von Sony soll alle bisherigen TV-Bildstandards für den Heimgebrauch in den Schatten stellen.
PCs & Komponenten
Compaq Prosignia S300 Serie
Veröffentlicht am 20.04.2000 23:00:00
Die neue Compaq Prosignia S300 Serie steht für Qualtität bei niedrigem Preis. Vier Austattungsvarianten sorgen für die geeignete Lösung. Die Rechner die sich an kleine Unternehmen richtet werden ausschließlich in einer Produktionsstätte in Erskine, Schottland gefertigt. Alle verbauten Komponenten durchlaufen einen aufwendigen Qualifikations-Prozess, der die höchsten Qualitätsanforderungen bei Compaq sicherstellt. um Lieferumfang gehört Windows 98, Word2000, WinFax und Norton Antivirus. Alle Modelle basieren auf einem ATX-Board mit Intel BX-Chipsatz, einer 8 MB Grafikkarte, ein 40-fach CD-ROM-Laufwerk, ein Internet-Keyboard und eine Scroll-Mouse in einem Mini-Tower. Das umfangreiche Compaq Servicekonzept beinhaltet eine Teilegarantie für ein Jahr mit Vor-Ort-Service durch einen Compaq Servicepartner. Preise und Verfügbarkeit Die Modelle der neuen Compaq Prosignia S300 Serie sind ab sofort im Handel verfügbar, das kleinste Modell kostet etwa 12.000 ats,- die größte Variante ist zum empfohlenen Verkaufspreis von 16.000,- ats erhältlich.
Veröffentlicht am 20.04.2000 23:00:00
Die neue Compaq Prosignia S300 Serie steht für Qualtität bei niedrigem Preis. Vier Austattungsvarianten sorgen für die geeignete Lösung. Die Rechner die sich an kleine Unternehmen richtet werden ausschließlich in einer Produktionsstätte in Erskine, Schottland gefertigt. Alle verbauten Komponenten durchlaufen einen aufwendigen Qualifikations-Prozess, der die höchsten Qualitätsanforderungen bei Compaq sicherstellt. um Lieferumfang gehört Windows 98, Word2000, WinFax und Norton Antivirus. Alle Modelle basieren auf einem ATX-Board mit Intel BX-Chipsatz, einer 8 MB Grafikkarte, ein 40-fach CD-ROM-Laufwerk, ein Internet-Keyboard und eine Scroll-Mouse in einem Mini-Tower. Das umfangreiche Compaq Servicekonzept beinhaltet eine Teilegarantie für ein Jahr mit Vor-Ort-Service durch einen Compaq Servicepartner. Preise und Verfügbarkeit Die Modelle der neuen Compaq Prosignia S300 Serie sind ab sofort im Handel verfügbar, das kleinste Modell kostet etwa 12.000 ats,- die größte Variante ist zum empfohlenen Verkaufspreis von 16.000,- ats erhältlich.
Network & Solutions
Area 51 Fotos
Veröffentlicht am 20.04.2000 23:00:00
Nun gibt’s nichts mehr zu verbergen, der russische Satellit Kometa hat das Areal abfotografiert.
Veröffentlicht am 20.04.2000 23:00:00
Nun gibt’s nichts mehr zu verbergen, der russische Satellit Kometa hat das Areal abfotografiert.
PCs & Komponenten
NeuePersonal Video Recorder-Technologie vonATI
Veröffentlicht am 20.04.2000 23:00:00
Auf der NAB (National Association of Broadcasters) in Las Vegas stellte ATI neue Technologien für eine preisgünstige und qualitativ hochwertige Personal Video Recorder (PVR) -Lösung auf dem PC vor.
Veröffentlicht am 20.04.2000 23:00:00
Auf der NAB (National Association of Broadcasters) in Las Vegas stellte ATI neue Technologien für eine preisgünstige und qualitativ hochwertige Personal Video Recorder (PVR) -Lösung auf dem PC vor.
Network & Solutions
Preissturz bei AMD
Veröffentlicht am 19.04.2000 23:00:00
Laut 'The Register' will AMD die Preise für den Athlon, der jetzt schon ein gutes Preis/Leistungsverhältnis hat, erheblich senken. Bei Abnahme von üblichen 1000 Stück soll der 700er, 750er und 800 MHz Prozessor beinah die Hälfte kosten.
Veröffentlicht am 19.04.2000 23:00:00
Laut 'The Register' will AMD die Preise für den Athlon, der jetzt schon ein gutes Preis/Leistungsverhältnis hat, erheblich senken. Bei Abnahme von üblichen 1000 Stück soll der 700er, 750er und 800 MHz Prozessor beinah die Hälfte kosten.
PCs & Komponenten
Cyber Glasses
Veröffentlicht am 19.04.2000 23:00:00
Echte 3D-Brillen sind einfach cool, aber auch recht klobig und schwer, bzw. deren Auflösung lässt doch noch zu wünschen übrig. Dies könnte sich nun ändern.
Veröffentlicht am 19.04.2000 23:00:00
Echte 3D-Brillen sind einfach cool, aber auch recht klobig und schwer, bzw. deren Auflösung lässt doch noch zu wünschen übrig. Dies könnte sich nun ändern.
Network & Solutions
Rambus wirdbilliger
Veröffentlicht am 19.04.2000 23:00:00
Kingston Technology gibt bekannt, die Preise für die systemspezifischen Rambus-Module per 20. April 2000 zu senken.
Veröffentlicht am 19.04.2000 23:00:00
Kingston Technology gibt bekannt, die Preise für die systemspezifischen Rambus-Module per 20. April 2000 zu senken.
PCs & Komponenten
AMD zum mitnehmen
Veröffentlicht am 19.04.2000 23:00:00
AMD kündigte eine neue Reihe von Mobile AMD-K6-III+ und Mobile AMD-K6-II+ Prozessoren an, die bis zu einer Taktrate von 500MHz geliefert werden.
Veröffentlicht am 19.04.2000 23:00:00
AMD kündigte eine neue Reihe von Mobile AMD-K6-III+ und Mobile AMD-K6-II+ Prozessoren an, die bis zu einer Taktrate von 500MHz geliefert werden.
eGaming
Gunship!
Veröffentlicht am 19.04.2000 23:00:00
Dieses Spiel wird Maßstäbe bei Helikoptersimulationen setzen. So ist der Grad des Simulationsrealismus, und der Flugphysik durch viele Optionen einstellbar, somit sorgt Gunship! sowohl für Einsteiger als auch Experten für Begeisterung.
Veröffentlicht am 19.04.2000 23:00:00
Dieses Spiel wird Maßstäbe bei Helikoptersimulationen setzen. So ist der Grad des Simulationsrealismus, und der Flugphysik durch viele Optionen einstellbar, somit sorgt Gunship! sowohl für Einsteiger als auch Experten für Begeisterung.
Mobile Computing
MP3 OnRoad
Veröffentlicht am 19.04.2000 23:00:00
Mit der Personal Jukebox PJB-100 von Hango, die eine 4,86 GByte-Festplatte gleich integriert hat, kommt man nun in den Genuss von bis zu 80 Stunden Musik überall und jederzeit.
Veröffentlicht am 19.04.2000 23:00:00
Mit der Personal Jukebox PJB-100 von Hango, die eine 4,86 GByte-Festplatte gleich integriert hat, kommt man nun in den Genuss von bis zu 80 Stunden Musik überall und jederzeit.
Network & Solutions
IBM besser als erwartet
Veröffentlicht am 18.04.2000 23:00:00
Den Erwartungen der Analysten zum Trotz konnte IBM Gewinne verzeichnen
Veröffentlicht am 18.04.2000 23:00:00
Den Erwartungen der Analysten zum Trotz konnte IBM Gewinne verzeichnen
Mobile Computing
AOL-Community zählt 1,7 Millionen neue Mitglieder
Veröffentlicht am 19.04.2000 23:00:00
22,5 Millionen Kunden zählt der weltgrößte Online-Dienst America Online (AOL), rechnet man die Konzerntochter Compuserve hinzu, nutzen rund 25,8 Millionen Internetuser diesen Dienst. Und gerade diese Mitglieder zeichnen für die positive Entwicklung im 3. Quartal des Geschäftsjahres 1999/2000 verantwortlich, denn rund 65% des Gesamtumsatzes des Unternehmens werden über die Zugangsgebühren lukriert. Dies sind 1,15 Milliarden US-Dollar allein im 3. Quartal. Die restlichen 557 Millionen US-Dollar wurden durch Werbung und E-Commerce-Tranksaktionen erwirtschaftet. Als eines der wenigen Internetunternehmen kann AOL auch auf ein positives Ergebnis verweisen. Für die Monate Jänner bis März betrug dieser 438 Millionen US-Dollar, ein Plus von 6,57% gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Unter Berücksichtigung von Beteiligungsverkäufen betrug der Gewinn immerhin noch 271 Millionen US-Dollar. Besonders positiv zur Umsatzentwicklung hat die Steigerung der Umsätze aus dem Bereich Werbung und E-Commerce beigetragen. Die Umsätze aus diesem Bereich stiegen um 103% gegenüber dem Vorjahresquartal. Diese Entwicklung ist besonders wichtig für AOL, da Analysten in Zukunft mit einer Preissenkung bei Internetzugängen rechnen, AOL daher in seinem umsatzstärksten Bereich in Zukunft mit geringeren Zuwachsraten rechnen muß.
Veröffentlicht am 19.04.2000 23:00:00
22,5 Millionen Kunden zählt der weltgrößte Online-Dienst America Online (AOL), rechnet man die Konzerntochter Compuserve hinzu, nutzen rund 25,8 Millionen Internetuser diesen Dienst. Und gerade diese Mitglieder zeichnen für die positive Entwicklung im 3. Quartal des Geschäftsjahres 1999/2000 verantwortlich, denn rund 65% des Gesamtumsatzes des Unternehmens werden über die Zugangsgebühren lukriert. Dies sind 1,15 Milliarden US-Dollar allein im 3. Quartal. Die restlichen 557 Millionen US-Dollar wurden durch Werbung und E-Commerce-Tranksaktionen erwirtschaftet. Als eines der wenigen Internetunternehmen kann AOL auch auf ein positives Ergebnis verweisen. Für die Monate Jänner bis März betrug dieser 438 Millionen US-Dollar, ein Plus von 6,57% gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Unter Berücksichtigung von Beteiligungsverkäufen betrug der Gewinn immerhin noch 271 Millionen US-Dollar. Besonders positiv zur Umsatzentwicklung hat die Steigerung der Umsätze aus dem Bereich Werbung und E-Commerce beigetragen. Die Umsätze aus diesem Bereich stiegen um 103% gegenüber dem Vorjahresquartal. Diese Entwicklung ist besonders wichtig für AOL, da Analysten in Zukunft mit einer Preissenkung bei Internetzugängen rechnen, AOL daher in seinem umsatzstärksten Bereich in Zukunft mit geringeren Zuwachsraten rechnen muß.
Network & Solutions
RealNetworks übertrifft Analystenprognosen
Veröffentlicht am 19.04.2000 23:00:00
Mit einem Gewinn vor Abschreibungen in Höhe von 8,7 Millionen US-Dollar bzw. 5 Cents je Aktie hat RealNetworks, deren Hauptprodukt der RealPlayer ist, die Analystenprognosen übertroffen. Nach Abzug der Übernahmekosten von NetZip weist die Gesellschaft einen Quartalsverlust von 18,8 Millionen US-Dollar bzw. 12 Cents je Aktie aus. Der Umsatz konnte im 1. Quartal 2000 auf 53,5 Millionen Dollar gesteigert werden. Dies entspricht einer Steigerung von 119,26 % gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Obwohl der Kurs nach der Bekanntgabe zu Börsebeginn knapp um 3,5 % auf 38,56 USD nachgab, wurde die Aktie von Analysten des Investmenthauses Salomon Smith Barney als auf kaufenswert gestellt. Das Kursziel laut Investmenthaus liegt innerhalb der nächsten 12 Monate bei 100 US-Dollar.
Veröffentlicht am 19.04.2000 23:00:00
Mit einem Gewinn vor Abschreibungen in Höhe von 8,7 Millionen US-Dollar bzw. 5 Cents je Aktie hat RealNetworks, deren Hauptprodukt der RealPlayer ist, die Analystenprognosen übertroffen. Nach Abzug der Übernahmekosten von NetZip weist die Gesellschaft einen Quartalsverlust von 18,8 Millionen US-Dollar bzw. 12 Cents je Aktie aus. Der Umsatz konnte im 1. Quartal 2000 auf 53,5 Millionen Dollar gesteigert werden. Dies entspricht einer Steigerung von 119,26 % gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Obwohl der Kurs nach der Bekanntgabe zu Börsebeginn knapp um 3,5 % auf 38,56 USD nachgab, wurde die Aktie von Analysten des Investmenthauses Salomon Smith Barney als auf kaufenswert gestellt. Das Kursziel laut Investmenthaus liegt innerhalb der nächsten 12 Monate bei 100 US-Dollar.
Network & Solutions
Intel bleibt erfolgreich
Veröffentlicht am 18.04.2000 23:00:00
Trotz des großen Drucks von Seiten AMDs konnte Intel ein gestiegenes Qaurtalsergebnis bekannt geben
Veröffentlicht am 18.04.2000 23:00:00
Trotz des großen Drucks von Seiten AMDs konnte Intel ein gestiegenes Qaurtalsergebnis bekannt geben
Network & Solutions
Positive Entwicklung beiSAP
Veröffentlicht am 01.01.2000 00:00:00
Die letzten Veröffentlichungen von SAP-Kennzahlen sind vielen Analysten noch in Erinnerung. Gute Ertragszahlen wurden bekanntgegeben, doch Anleger reagierten enttäuscht.
Veröffentlicht am 01.01.2000 00:00:00
Die letzten Veröffentlichungen von SAP-Kennzahlen sind vielen Analysten noch in Erinnerung. Gute Ertragszahlen wurden bekanntgegeben, doch Anleger reagierten enttäuscht.
Network & Solutions
Positive Entwicklung beiSAP
Veröffentlicht am 18.04.2000 23:00:00
Die letzten Veröffentlichungen von SAP-Kennzahlen sind vielen Analysten noch in Erinnerung. Gute Ertragszahlen wurden bekanntgegeben, doch Anleger reagierten enttäuscht. 'Nur 6% Zuwachsraten' waren vielen zuwenig. Umso erfreulicher wurden die am 19.4.2000 veröffentlichten Quartalsergebnisse aufgenommen. Der Kurs der Aktie legten nach Bekannt werden eines 10%igen Umsatzpluses innerhalb von knapp 45 Minuten um satte 62,05 Euro zu und markierte einen Tageshöchstwert bei 553,05 Euro. Die daran anschließenden Gewinnmitnahmen waren selbstverständlich, ließen den Kurs aber nur auf knapp 520 Euro sinken. 'Leicht war das erste Quartal nicht', war die Kernaussage von Vorstandssprecher Henning Kagermann, 'aber wir sind mit dem Ergebnis durchaus zufrieden'. Zufrieden kann Kagermann wirklich mit den Quartalsergebnissen sein. Der Umsatz konnte um 10% auf 1,18 Milliarden Euro gesteigert werden, der Gewinn vor Steuern stieg durch das Mitarbeiterbonusprogramm STAR 'nur' um 45%. Werden die Kosten dieses Programms herausgerechnet, kann SAP auf einen um 114% gestiegenen Gewinn vor Steuern verweisen.
Veröffentlicht am 18.04.2000 23:00:00
Die letzten Veröffentlichungen von SAP-Kennzahlen sind vielen Analysten noch in Erinnerung. Gute Ertragszahlen wurden bekanntgegeben, doch Anleger reagierten enttäuscht. 'Nur 6% Zuwachsraten' waren vielen zuwenig. Umso erfreulicher wurden die am 19.4.2000 veröffentlichten Quartalsergebnisse aufgenommen. Der Kurs der Aktie legten nach Bekannt werden eines 10%igen Umsatzpluses innerhalb von knapp 45 Minuten um satte 62,05 Euro zu und markierte einen Tageshöchstwert bei 553,05 Euro. Die daran anschließenden Gewinnmitnahmen waren selbstverständlich, ließen den Kurs aber nur auf knapp 520 Euro sinken. 'Leicht war das erste Quartal nicht', war die Kernaussage von Vorstandssprecher Henning Kagermann, 'aber wir sind mit dem Ergebnis durchaus zufrieden'. Zufrieden kann Kagermann wirklich mit den Quartalsergebnissen sein. Der Umsatz konnte um 10% auf 1,18 Milliarden Euro gesteigert werden, der Gewinn vor Steuern stieg durch das Mitarbeiterbonusprogramm STAR 'nur' um 45%. Werden die Kosten dieses Programms herausgerechnet, kann SAP auf einen um 114% gestiegenen Gewinn vor Steuern verweisen.
Software
Deutsche Beta desMS IE 5.5 verfügbar
Veröffentlicht am 18.04.2000 23:00:00
Seit heute steht die deutsche Betaversion des neuen Internet Explorer zum Download bereit
Veröffentlicht am 18.04.2000 23:00:00
Seit heute steht die deutsche Betaversion des neuen Internet Explorer zum Download bereit
Software
Symantec: Sonderpreis für Lehrer und Schüler
Veröffentlicht am 18.04.2000 23:00:00
Norton SystemWorks 2000 für ATS 699,-
Veröffentlicht am 18.04.2000 23:00:00
Norton SystemWorks 2000 für ATS 699,-
Mobile Computing
Gigabit-Switchesfür Kupferkabel von Intel
Veröffentlicht am 17.04.2000 23:00:00
Intel bringt im zweiten Quartal dieses Jahres neue Switches für Gigabit Ethernet über Kupferkabel der Kategorie 5 (1000Base-T) auf den Markt.
Veröffentlicht am 17.04.2000 23:00:00
Intel bringt im zweiten Quartal dieses Jahres neue Switches für Gigabit Ethernet über Kupferkabel der Kategorie 5 (1000Base-T) auf den Markt.
PCs & Komponenten
DV500 jetzt mit zusätzlicher3D-Effekte-Software
Veröffentlicht am 17.04.2000 23:00:00
Ab sofort liefert Pinnacle Systems die Analog-/DV-Schnittlösung DV500 ohne Aufpreis mit der 3D-Effekte-Software Hollywood FX Copper aus.
Veröffentlicht am 17.04.2000 23:00:00
Ab sofort liefert Pinnacle Systems die Analog-/DV-Schnittlösung DV500 ohne Aufpreis mit der 3D-Effekte-Software Hollywood FX Copper aus.
Network & Solutions
Siemens Saubermänner
Veröffentlicht am 17.04.2000 23:00:00
Siemens Programm- und Systementwicklung erhält Umweltzertifikat
Veröffentlicht am 17.04.2000 23:00:00
Siemens Programm- und Systementwicklung erhält Umweltzertifikat
PCs & Komponenten
Nach der optischen Maus nun auchTrackballs
Veröffentlicht am 17.04.2000 23:00:00
Auf der Comdex stellt Microsoft zwei neue optische Trackballs, die die IntelliEye-Technologie benutzen, vor.
Veröffentlicht am 17.04.2000 23:00:00
Auf der Comdex stellt Microsoft zwei neue optische Trackballs, die die IntelliEye-Technologie benutzen, vor.