Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
540 Seiten « < 525 526 527 528 > »
Software
Service Pack für Windows 2000 kommt
Veröffentlicht am 14.05.2000 23:00:00
Microsoft stellt auf ihrer Website im MS Developer Network eine Vorabversion des ersten Service Pack für Windows 2000 bereit.
Veröffentlicht am 14.05.2000 23:00:00
Microsoft stellt auf ihrer Website im MS Developer Network eine Vorabversion des ersten Service Pack für Windows 2000 bereit.
Software
Strata 3D for free
Veröffentlicht am 14.05.2000 23:00:00
Strata Software bietet nun das Animations- und Modellingprogramm Strata 3D für Windows und MacOS als kostenlosen Download an.
Veröffentlicht am 14.05.2000 23:00:00
Strata Software bietet nun das Animations- und Modellingprogramm Strata 3D für Windows und MacOS als kostenlosen Download an.
Software
'Konfucius' sagt: Linux...
Veröffentlicht am 14.05.2000 23:00:00
Für Linux können Sie sich jetzt eine Preview-Version (Beta) des neuen KDE-Desktops downloaden.
Veröffentlicht am 14.05.2000 23:00:00
Für Linux können Sie sich jetzt eine Preview-Version (Beta) des neuen KDE-Desktops downloaden.
Mobile Computing
NeueHotSync Version 2.6.1 für MacOS 9.04
Veröffentlicht am 14.05.2000 23:00:00
Nachdem die bisherige Version des Datenabgleichprogramms HotSync für Palms PDAs Probleme mit der aktuellen Betriebssystemversion MacOS 9.04 hatte steht nun seit einigen Tagen die fehlerbereinigte Version 2.6.1 auf dem Server von Palm zum kostenlosen Download (rund 1,8MByte) bereit. Neben dem wohl gröbsten Bug, dass der Datenabgleich schlicht nicht funktionierte, werden mit der aktuellen Version auch einige weitere kleine Ungereimtheiten der letzten Versionen bereinigt. HotSync 2.6.1 ist mit allen Modellen kompatibel.
Veröffentlicht am 14.05.2000 23:00:00
Nachdem die bisherige Version des Datenabgleichprogramms HotSync für Palms PDAs Probleme mit der aktuellen Betriebssystemversion MacOS 9.04 hatte steht nun seit einigen Tagen die fehlerbereinigte Version 2.6.1 auf dem Server von Palm zum kostenlosen Download (rund 1,8MByte) bereit. Neben dem wohl gröbsten Bug, dass der Datenabgleich schlicht nicht funktionierte, werden mit der aktuellen Version auch einige weitere kleine Ungereimtheiten der letzten Versionen bereinigt. HotSync 2.6.1 ist mit allen Modellen kompatibel.
Network & Solutions
Elektronischer Rechtsverkehr feiert Jubiläum
Veröffentlicht am 14.05.2000 23:00:00
Der ERV (elektronischer Rechtsverkehr) ist ein Kind des Justizministeriums, der Rechtsanwaltschaft und der DATAKOM Austria.
Veröffentlicht am 14.05.2000 23:00:00
Der ERV (elektronischer Rechtsverkehr) ist ein Kind des Justizministeriums, der Rechtsanwaltschaft und der DATAKOM Austria.
Software
FXpansionDR-005 VST 2.0 Instrument
Veröffentlicht am 14.05.2000 23:00:00
Mit dem VST 2.0 Plug In DR-005 für PC bringt FXpansion nun ein weiteres virtuelles Instrument auf den Markt. Es handelt sich dabei um einen einfachen, aber gerade deshalb überaus interessanten Drum-Sampler.
Veröffentlicht am 14.05.2000 23:00:00
Mit dem VST 2.0 Plug In DR-005 für PC bringt FXpansion nun ein weiteres virtuelles Instrument auf den Markt. Es handelt sich dabei um einen einfachen, aber gerade deshalb überaus interessanten Drum-Sampler.
PCs & Komponenten
3,2 GFLOPS
Veröffentlicht am 14.05.2000 23:00:00
Der PA-8700 von Hewlett-Packard durchbricht als erster RISC Prozessor die Grenze von 3 GFLOPS (Milliarden Floating Operations Per Second).
Veröffentlicht am 14.05.2000 23:00:00
Der PA-8700 von Hewlett-Packard durchbricht als erster RISC Prozessor die Grenze von 3 GFLOPS (Milliarden Floating Operations Per Second).
PCs & Komponenten
MRAM der universelle Speicher
Veröffentlicht am 14.05.2000 23:00:00
In Zusammenarbeit mit den DigitalDNA Laboratories hat Motorola eine neue Speichertechnologie entwickelt.
Veröffentlicht am 14.05.2000 23:00:00
In Zusammenarbeit mit den DigitalDNA Laboratories hat Motorola eine neue Speichertechnologie entwickelt.
PCs & Komponenten
Nike bringtMP3 Player auf den Markt
Veröffentlicht am 14.05.2000 23:00:00
Der Sportartikelhersteller Nike kündigt mit der techlab-Serie eine Reihe von elektronischen Geräten speziell entwickelt für Sportler an. Darunter auch den MP3 Player PSA Play 120.
Veröffentlicht am 14.05.2000 23:00:00
Der Sportartikelhersteller Nike kündigt mit der techlab-Serie eine Reihe von elektronischen Geräten speziell entwickelt für Sportler an. Darunter auch den MP3 Player PSA Play 120.
PCs & Komponenten
AMD Thunderbird Vorstellung
Veröffentlicht am 11.05.2000 23:00:00
Auf der Computex in Taiwan, die am 5 Juni beginnt, wird AMD höchstwahrscheinlich den Nachfolger des Athlon, also den Thunderbird vorstellen.
Veröffentlicht am 11.05.2000 23:00:00
Auf der Computex in Taiwan, die am 5 Juni beginnt, wird AMD höchstwahrscheinlich den Nachfolger des Athlon, also den Thunderbird vorstellen.
PCs & Komponenten
4,8 Megapixel-Kamera
Veröffentlicht am 11.05.2000 23:00:00
Für professionelle Ansprüche hat Espon die PhotoPC 3000Z entwickelt.
Veröffentlicht am 11.05.2000 23:00:00
Für professionelle Ansprüche hat Espon die PhotoPC 3000Z entwickelt.
Software
SuSE: Domino Server für Linux
Veröffentlicht am 09.05.2000 23:00:00
Ein Testpaket des Lotus Domino Server für Linux kann man um DM 20,- (ca. 140,- ATS) bei SuSE anfordern. Das Paket enthält ein speziell angepasstes Linux-Basissystem und eine 90 Tage gültige Evaluationsversion des Domino Server, der bisher nur für Rehat Linux verfügbar war. Bestellungen an bestellung @suse.de, das Paket kommt schnell ins Haus.
Veröffentlicht am 09.05.2000 23:00:00
Ein Testpaket des Lotus Domino Server für Linux kann man um DM 20,- (ca. 140,- ATS) bei SuSE anfordern. Das Paket enthält ein speziell angepasstes Linux-Basissystem und eine 90 Tage gültige Evaluationsversion des Domino Server, der bisher nur für Rehat Linux verfügbar war. Bestellungen an bestellung @suse.de, das Paket kommt schnell ins Haus.
Software
DriveCopy 3.0 kommt
Veröffentlicht am 09.05.2000 23:00:00
Powerquest kündigte die baldige Verfügbarkeit von DriveCopy 3.0 an
Veröffentlicht am 09.05.2000 23:00:00
Powerquest kündigte die baldige Verfügbarkeit von DriveCopy 3.0 an
Network & Solutions
One2One will klagen
Veröffentlicht am 09.05.2000 23:00:00
Die britische Regierung steht wegen der UMTS-Lizenz unter heftiger Kritik
Veröffentlicht am 09.05.2000 23:00:00
Die britische Regierung steht wegen der UMTS-Lizenz unter heftiger Kritik
Network & Solutions
Chello in Chile
Veröffentlicht am 09.05.2000 23:00:00
Der Breitband-Provider setzt seinen Fuß auf südamerikanischen Boden
Veröffentlicht am 09.05.2000 23:00:00
Der Breitband-Provider setzt seinen Fuß auf südamerikanischen Boden
Network & Solutions
Work & Vision
Veröffentlicht am 09.05.2000 23:00:00
Der österreichische Weg, dem Mangel an Fachkräften in der IT-Branche abzuhelfen klingt erfolgsversprechender als Deutschlands 'Green Card'
Veröffentlicht am 09.05.2000 23:00:00
Der österreichische Weg, dem Mangel an Fachkräften in der IT-Branche abzuhelfen klingt erfolgsversprechender als Deutschlands 'Green Card'
PCs & Komponenten
Sprechende Boards
Veröffentlicht am 07.05.2000 23:00:00
Für einsame die niemanden zum quasseln haben und im Chat grundsätzlich ignoriert werden, für den könnte ein FIC-Motherboard ein neuer Freund werden.
Veröffentlicht am 07.05.2000 23:00:00
Für einsame die niemanden zum quasseln haben und im Chat grundsätzlich ignoriert werden, für den könnte ein FIC-Motherboard ein neuer Freund werden.
Mobile Computing
Flagschiff der Armada
Veröffentlicht am 07.05.2000 23:00:00
Das Prorfolio der Armada Notebookfamilie wird durch ein neues Modell ergänzt.
Veröffentlicht am 07.05.2000 23:00:00
Das Prorfolio der Armada Notebookfamilie wird durch ein neues Modell ergänzt.
Mobile Computing
Xircom NetStation
Veröffentlicht am 06.05.2000 23:00:00
Diese ist die erste universelle Netzwerklösung für den Konferenzraum und mobile Projektgruppen, die mittels Notebook- und Handheldgeräten auf Informationen aus dem eigenen Netzwerk zugreifen wollen.
Veröffentlicht am 06.05.2000 23:00:00
Diese ist die erste universelle Netzwerklösung für den Konferenzraum und mobile Projektgruppen, die mittels Notebook- und Handheldgeräten auf Informationen aus dem eigenen Netzwerk zugreifen wollen.
PCs & Komponenten
Dell OptiPlex mit RAMBUS
Veröffentlicht am 07.05.2000 23:00:00
Mit dem neuen OptiPlex GX200 bietet Dell einen neuen Desktop an. Dieser ist der zweite aus der Produktpalette mit Intels 820-Chipsatz und RAMBUS Dynamic RAM (RDRAM). Je nach Kundenwunsch können diese Rechner von bis zu einem PIII mit 866MHz und maximal 512MB PC700, bzw. PC800 RDRAM ausgestattet werden. Weiters stehen eine Reihe von Festplatten, sowohl UDMA66, als auch Ultra/160 SCSI. Die Grafikkarte die in der Grundkonfiguration eine nVidia TNT2 M64 Pro 4x AGP-Grafikarte mit 8MB ist, kann auch mit 16MB gewählt werden. "Der Dell OptiPlex GX200 stellt eine ideale Plattform dar, um eine höchstmögliche Produktivität aus den heutigen Business-Applikationen und den Internet/Intranet-basierten Firmenstrukturen von morgen mit ihren zahlreichen Multimedia-Anwendungen herauszuholen", erklärt Patrik Povel, Produktmanager OptiPlex bei Dell Deutschland, und ergänzt: "Mit dem OptiPlex GX200 liefert Dell die hohe Performance und erweiterte Bandbreite der RABUS-Technologie an die klassische Business-Kunden aus." Für etwa 28.000,- ats erhält man einen PIII 600MHz, 64MB RDRAM, eine 10GB-HDD, die TNT2 M64 mit 8MB, eine integrierte 3COM 10/100 Base-T-Netzwerkanbindung, AC97-Audio, Windows 2000 und auch einen 17 Zoll Monitor.
Veröffentlicht am 07.05.2000 23:00:00
Mit dem neuen OptiPlex GX200 bietet Dell einen neuen Desktop an. Dieser ist der zweite aus der Produktpalette mit Intels 820-Chipsatz und RAMBUS Dynamic RAM (RDRAM). Je nach Kundenwunsch können diese Rechner von bis zu einem PIII mit 866MHz und maximal 512MB PC700, bzw. PC800 RDRAM ausgestattet werden. Weiters stehen eine Reihe von Festplatten, sowohl UDMA66, als auch Ultra/160 SCSI. Die Grafikkarte die in der Grundkonfiguration eine nVidia TNT2 M64 Pro 4x AGP-Grafikarte mit 8MB ist, kann auch mit 16MB gewählt werden. "Der Dell OptiPlex GX200 stellt eine ideale Plattform dar, um eine höchstmögliche Produktivität aus den heutigen Business-Applikationen und den Internet/Intranet-basierten Firmenstrukturen von morgen mit ihren zahlreichen Multimedia-Anwendungen herauszuholen", erklärt Patrik Povel, Produktmanager OptiPlex bei Dell Deutschland, und ergänzt: "Mit dem OptiPlex GX200 liefert Dell die hohe Performance und erweiterte Bandbreite der RABUS-Technologie an die klassische Business-Kunden aus." Für etwa 28.000,- ats erhält man einen PIII 600MHz, 64MB RDRAM, eine 10GB-HDD, die TNT2 M64 mit 8MB, eine integrierte 3COM 10/100 Base-T-Netzwerkanbindung, AC97-Audio, Windows 2000 und auch einen 17 Zoll Monitor.
PCs & Komponenten
MSI Barbone System
Veröffentlicht am 07.05.2000 23:00:00
Die sogenannten "Book PCs" erfreuen sich immer stärkerer Beliebtheit. In ihrem Ultra Slim Dektop sind diese kleinen Büro-Rechner nicht größer als ein gewöhnlicher Akten-Ordner.
Veröffentlicht am 07.05.2000 23:00:00
Die sogenannten "Book PCs" erfreuen sich immer stärkerer Beliebtheit. In ihrem Ultra Slim Dektop sind diese kleinen Büro-Rechner nicht größer als ein gewöhnlicher Akten-Ordner.
Software
Quark und der Dongle
Veröffentlicht am 06.05.2000 23:00:00
Angeblich hat Quark Probleme mit dem Dongle für den USB-Port
Veröffentlicht am 06.05.2000 23:00:00
Angeblich hat Quark Probleme mit dem Dongle für den USB-Port
PCs & Komponenten
Clik!
Veröffentlicht am 03.05.2000 23:00:00
Mit der Clik! PC Card Dock von Iomega kann man nun seine Daten auf den praktischen Clik! Cards über USB übertragen. Die Desktop USB Docking Station ermöglicht es also die Verbindung der Clik! PC Card Laufwerke, die in den PCMCIA-Schacht des Notebooks passen, mit dem Desktop. Die Clik! PC Card Dock kostet rund 700,- ats und die 40MB Disks im 10ner Pack 1.400,- ats.
Veröffentlicht am 03.05.2000 23:00:00
Mit der Clik! PC Card Dock von Iomega kann man nun seine Daten auf den praktischen Clik! Cards über USB übertragen. Die Desktop USB Docking Station ermöglicht es also die Verbindung der Clik! PC Card Laufwerke, die in den PCMCIA-Schacht des Notebooks passen, mit dem Desktop. Die Clik! PC Card Dock kostet rund 700,- ats und die 40MB Disks im 10ner Pack 1.400,- ats.
PCs & Komponenten
NEC sorgt fürs Bild
Veröffentlicht am 06.05.2000 23:00:00
In jedem Segment der Bildschirme hat NEC ein paar neue Modelle zu bieten.
Veröffentlicht am 06.05.2000 23:00:00
In jedem Segment der Bildschirme hat NEC ein paar neue Modelle zu bieten.
eGaming
'Stirb Langsam 2' - Demo
Veröffentlicht am 06.05.2000 23:00:00
Für einen virtuellen Kurztrip in das sicherlich nicht langweilige Las Vegas kann man sich ab sofort das neue Demo von 'Die Hard 2' downloaden und für in die Rolle von John McClane http://www.3dfiles.com/games/diehardtrilogy2.shtml
Veröffentlicht am 06.05.2000 23:00:00
Für einen virtuellen Kurztrip in das sicherlich nicht langweilige Las Vegas kann man sich ab sofort das neue Demo von 'Die Hard 2' downloaden und für in die Rolle von John McClane http://www.3dfiles.com/games/diehardtrilogy2.shtml