Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
540 Seiten « < 516 517 518 519 > »
Mobile Computing
Outdoor-Cam
Veröffentlicht am 21.06.2000 23:00:00
Die neue Digital Kamera DC5000 von Kodak, steckt nicht nur Staub und Schmutz weg, sondern ist durch ein wetterfestes Spezialgehäuse auch vor Wasserspritzern geschützt.
Veröffentlicht am 21.06.2000 23:00:00
Die neue Digital Kamera DC5000 von Kodak, steckt nicht nur Staub und Schmutz weg, sondern ist durch ein wetterfestes Spezialgehäuse auch vor Wasserspritzern geschützt.
Mobile Computing
3,1 Mille von Kodak
Veröffentlicht am 21.06.2000 23:00:00
Das neue Modell DC4800 von Kodak besitzt einen leistungsfähigen 3,3 Megapixel Sensor und sorgt somit für eine Auflösung von 3.1 Millionen Pixel.
Veröffentlicht am 21.06.2000 23:00:00
Das neue Modell DC4800 von Kodak besitzt einen leistungsfähigen 3,3 Megapixel Sensor und sorgt somit für eine Auflösung von 3.1 Millionen Pixel.
Software
StarOffice 5.2 zum Download
Veröffentlicht am 20.06.2000 23:00:00
Sun bietet nun die neue Version von StarOffice für Windows, Linux und Solaris zum Download an. Neu ist unter anderem die Integration der Datenbank 'Adabas'. Die Version für Windows beträgt 75MB, bzw. 105MB für Linux/Solaris.
Veröffentlicht am 20.06.2000 23:00:00
Sun bietet nun die neue Version von StarOffice für Windows, Linux und Solaris zum Download an. Neu ist unter anderem die Integration der Datenbank 'Adabas'. Die Version für Windows beträgt 75MB, bzw. 105MB für Linux/Solaris.
Network & Solutions
253 Millionen Dollar wegen MTH
Veröffentlicht am 20.06.2000 23:00:00
Der Fehler in dem Memory Translator Hub kostet Intel nach eigenen Angaben 253 Millionen US-Dollar.
Veröffentlicht am 20.06.2000 23:00:00
Der Fehler in dem Memory Translator Hub kostet Intel nach eigenen Angaben 253 Millionen US-Dollar.
Mobile Computing
Tri-Band-Handy mit WAP
Veröffentlicht am 21.06.2000 23:00:00
Motorola Timeport P7389 ist das erste WAP-fähige Tri-Band-Handy von Motorola.
Veröffentlicht am 21.06.2000 23:00:00
Motorola Timeport P7389 ist das erste WAP-fähige Tri-Band-Handy von Motorola.
Mobile Computing
Urlaubszeit - Roaming-Time
Veröffentlicht am 21.06.2000 23:00:00
Tipps für Handygespräche aus dem Ausland.
Veröffentlicht am 21.06.2000 23:00:00
Tipps für Handygespräche aus dem Ausland.
PCs & Komponenten
12fach DVD-Laufwerk
Veröffentlicht am 20.06.2000 23:00:00
Das SD-M1402 DVD-Rom-Laufwerk von Toshiba besitzt im DVD-Modus eine Datentransferrate von 16.200 kB pro Sekunde. CDs liest es immerhin mit 40facher Geschwindigkeit aus. Das SD-M1402 verfügt über variable Abspiel-Geschwindigkeiten, die bereits Datenzugriffe ermöglichen, bevor die Disk eine bestimmte Rotationsgeschwindigkeit erreicht hat. Aber auch mit Selbstgebrannten, nein nicht mit Schnaps, verträgt sich das DVD-Laufwerk. CD-RWs, sprich wiederbeschreibbare Medien, werden mit 20facher Geschwindigkeit ausgelesen. Preise und Verfügbarkeit stehen noch nicht fest.
Veröffentlicht am 20.06.2000 23:00:00
Das SD-M1402 DVD-Rom-Laufwerk von Toshiba besitzt im DVD-Modus eine Datentransferrate von 16.200 kB pro Sekunde. CDs liest es immerhin mit 40facher Geschwindigkeit aus. Das SD-M1402 verfügt über variable Abspiel-Geschwindigkeiten, die bereits Datenzugriffe ermöglichen, bevor die Disk eine bestimmte Rotationsgeschwindigkeit erreicht hat. Aber auch mit Selbstgebrannten, nein nicht mit Schnaps, verträgt sich das DVD-Laufwerk. CD-RWs, sprich wiederbeschreibbare Medien, werden mit 20facher Geschwindigkeit ausgelesen. Preise und Verfügbarkeit stehen noch nicht fest.
PCs & Komponenten
Voodoo2-Grafikkarte mit T&L
Veröffentlicht am 20.06.2000 23:00:00
Nicht 3dfx bietet diese Grafikarte an, sondern Realvision. Das japanische Unternehmen RealVision entwickelte den GA400 T&L-Prozessor, der eben besagtes Transform & Lighting bietet.
Veröffentlicht am 20.06.2000 23:00:00
Nicht 3dfx bietet diese Grafikarte an, sondern Realvision. Das japanische Unternehmen RealVision entwickelte den GA400 T&L-Prozessor, der eben besagtes Transform & Lighting bietet.
Mobile Computing
PinguinDA
Veröffentlicht am 20.06.2000 23:00:00
Samsung kündigte schon auf der CeBit2000 den YOPY, einen Linux PDA an. Nun bietet Compaq Entwicklern ein auf die eigenen iPaq-Handhelds portiertes Linux an.
Veröffentlicht am 20.06.2000 23:00:00
Samsung kündigte schon auf der CeBit2000 den YOPY, einen Linux PDA an. Nun bietet Compaq Entwicklern ein auf die eigenen iPaq-Handhelds portiertes Linux an.
Mobile Computing
1GB Microdrive
Veröffentlicht am 20.06.2000 23:00:00
Ab September wird man IBMs neue Microdrives mit einer Kapazität von 1GB kaufen können. Dies ist beinnahe eine Verdreifachung der derzeitig erhältlichen Winzlinge. Einsatz finden die Festplatten im PC-Card-Format in Digitalkameras, PDAs, usw. Der Preis soll unter 500 US-Dollar liegen und somit ein unsagbar gutes Preis/Leistungsverhältnis im Vergleich zu CF-Cards bieten.
Veröffentlicht am 20.06.2000 23:00:00
Ab September wird man IBMs neue Microdrives mit einer Kapazität von 1GB kaufen können. Dies ist beinnahe eine Verdreifachung der derzeitig erhältlichen Winzlinge. Einsatz finden die Festplatten im PC-Card-Format in Digitalkameras, PDAs, usw. Der Preis soll unter 500 US-Dollar liegen und somit ein unsagbar gutes Preis/Leistungsverhältnis im Vergleich zu CF-Cards bieten.
PCs & Komponenten
MachZ der Überflieger?
Veröffentlicht am 19.06.2000 23:00:00
Auf der PC Expo möchte ZF Linux Devices ein x86-kompatibles Ein-Chip-System für Linux vorstellen.
Veröffentlicht am 19.06.2000 23:00:00
Auf der PC Expo möchte ZF Linux Devices ein x86-kompatibles Ein-Chip-System für Linux vorstellen.
PCs & Komponenten
Intels neue Stromsparer
Veröffentlicht am 19.06.2000 23:00:00
Fünf neue Prozessoren speziell für Notebooks bietet nun Intel an. Die sparsamen Fünf decken vom Full-Size- bis zum Ultra Portable-Notebook alle Varianten ab. Der Stromverbrauch bei den neuen Mobilen soll im Durchschnitt unter 1 Watt liegen.
Veröffentlicht am 19.06.2000 23:00:00
Fünf neue Prozessoren speziell für Notebooks bietet nun Intel an. Die sparsamen Fünf decken vom Full-Size- bis zum Ultra Portable-Notebook alle Varianten ab. Der Stromverbrauch bei den neuen Mobilen soll im Durchschnitt unter 1 Watt liegen.
PCs & Komponenten
Schneller booten
Veröffentlicht am 19.06.2000 23:00:00
Von Intel gibt es nun ein flexibles und schnell bootendes ATX-Motherbord. Das Intel Desktop Board D815EEA basiert auf dem Intel 815E Chipsatz.
Veröffentlicht am 19.06.2000 23:00:00
Von Intel gibt es nun ein flexibles und schnell bootendes ATX-Motherbord. Das Intel Desktop Board D815EEA basiert auf dem Intel 815E Chipsatz.
Mobile Computing
Thinkpad mit vorinstalliertem Linux
Veröffentlicht am 20.06.2000 23:00:00
Ab Juli werden Notebooks von IBM auch mit vorinstalliertem Linux vertrieben.
Veröffentlicht am 20.06.2000 23:00:00
Ab Juli werden Notebooks von IBM auch mit vorinstalliertem Linux vertrieben.
PCs & Komponenten
Seagates leise Platten
Veröffentlicht am 18.06.2000 23:00:00
Die nun präsentierten Platten der U-Serie-5 sind vor allem für Geräuschempfindliche gedacht, da diese über die "Sound Barrier Technology" (SBT) verfügen.
Veröffentlicht am 18.06.2000 23:00:00
Die nun präsentierten Platten der U-Serie-5 sind vor allem für Geräuschempfindliche gedacht, da diese über die "Sound Barrier Technology" (SBT) verfügen.
PCs & Komponenten
Samsung sorgt für Bilder
Veröffentlicht am 18.06.2000 23:00:00
Der Monitor-Hersteller bietet nun eine Reihe neuer Geräte an.
Veröffentlicht am 18.06.2000 23:00:00
Der Monitor-Hersteller bietet nun eine Reihe neuer Geräte an.
eGaming
Halo auf der X-Box
Veröffentlicht am 19.06.2000 23:00:00
Microsoft hat den Spielentwickler Bungie gekauft
Veröffentlicht am 19.06.2000 23:00:00
Microsoft hat den Spielentwickler Bungie gekauft
eGaming
Halo auf der X-Box
Veröffentlicht am 18.06.2000 23:00:00
Laut Gerüchten hat Microsoft den Spielentwickler Bungie gekauft.
Veröffentlicht am 18.06.2000 23:00:00
Laut Gerüchten hat Microsoft den Spielentwickler Bungie gekauft.
Software
Jiro Entwicklerkonferenz
Veröffentlicht am 18.06.2000 23:00:00
Sun Microsystems stellte gemeinsam mit Mitgliedern der Jiro Technology Community die Jiro Technology Release 1.0 im Rahmen einer Preview auf der JavaOne vor.
Veröffentlicht am 18.06.2000 23:00:00
Sun Microsystems stellte gemeinsam mit Mitgliedern der Jiro Technology Community die Jiro Technology Release 1.0 im Rahmen einer Preview auf der JavaOne vor.
PCs & Komponenten
DURONs zu verkaufen!
Veröffentlicht am 18.06.2000 23:00:00
Der Low-Cost Athlon für Sockel-A ist ab sofort erhältlich und die Massenproduktion ist auf vollen Touren. Der Duron bietet insgesamt 192kB an Cache On-Die, einen FSB von 200MHz, die Befehle für 3DNow! und gefertigt wird er kleine in 0,18µm Technologie. Die Preise für 1.000 Stück belaufen sich bei $192 (700MHz), $154 (650MHz) und $112 (600MHz). Einen ersten Test des neuen Durons von AMD finden Sie in der aktuellen WCM Nr. 131, die seit heute, dem 19.Juni im Handel ist.
Veröffentlicht am 18.06.2000 23:00:00
Der Low-Cost Athlon für Sockel-A ist ab sofort erhältlich und die Massenproduktion ist auf vollen Touren. Der Duron bietet insgesamt 192kB an Cache On-Die, einen FSB von 200MHz, die Befehle für 3DNow! und gefertigt wird er kleine in 0,18µm Technologie. Die Preise für 1.000 Stück belaufen sich bei $192 (700MHz), $154 (650MHz) und $112 (600MHz). Einen ersten Test des neuen Durons von AMD finden Sie in der aktuellen WCM Nr. 131, die seit heute, dem 19.Juni im Handel ist.
PCs & Komponenten
Dual Prozessor Board von MSI
Veröffentlicht am 18.06.2000 23:00:00
Das MSI 694 Pro arbeitet mit dem Via 694X (Apollo Pro 13A) Chipsatz und bietet zwei Sockel 370 für den Dual-Prozessor Betrieb.
Veröffentlicht am 18.06.2000 23:00:00
Das MSI 694 Pro arbeitet mit dem Via 694X (Apollo Pro 13A) Chipsatz und bietet zwei Sockel 370 für den Dual-Prozessor Betrieb.
PCs & Komponenten
Panasonic 4,7GB/9,4GB DVD-RAM Drive
Veröffentlicht am 18.06.2000 23:00:00
Auf der PC Expo, die vom 27 bis 29.Juni in New York stattfinden wird, möchte Panasonic ihre wiederbeschreibbaren DVDs präsentieren.
Veröffentlicht am 18.06.2000 23:00:00
Auf der PC Expo, die vom 27 bis 29.Juni in New York stattfinden wird, möchte Panasonic ihre wiederbeschreibbaren DVDs präsentieren.
PCs & Komponenten
ATI RADEON und i820e
Veröffentlicht am 18.06.2000 23:00:00
ATI und Intel haben gemeinsam an der Optimierung der ATI-Produkte für das i820e Chipset gearbeitet, das u.a. von der gesamten RAGE 128 Produktlinie sowie dem neu angekündigten RADEON Grafikprozessor unterstützt wird. Da der i820 auch AGP4x bietet, kann die Grafikkarte auf eine theoretische Systemspeicher-Bandbreite von 1,6 Gigabyte pro Sekunde profitieren.
Veröffentlicht am 18.06.2000 23:00:00
ATI und Intel haben gemeinsam an der Optimierung der ATI-Produkte für das i820e Chipset gearbeitet, das u.a. von der gesamten RAGE 128 Produktlinie sowie dem neu angekündigten RADEON Grafikprozessor unterstützt wird. Da der i820 auch AGP4x bietet, kann die Grafikkarte auf eine theoretische Systemspeicher-Bandbreite von 1,6 Gigabyte pro Sekunde profitieren.
Mobile Computing
M35i - neues WAP-Handy von Siemens
Veröffentlicht am 18.06.2000 23:00:00
Siemens präsentierte das neue WAP-Handy M35i, das gegen Wasser, Erschütterungen und Staub resistent ist.
Veröffentlicht am 18.06.2000 23:00:00
Siemens präsentierte das neue WAP-Handy M35i, das gegen Wasser, Erschütterungen und Staub resistent ist.
Mobile Computing
rechtsanwender.paket von max.mobil
Veröffentlicht am 17.06.2000 23:00:00
Speziell für Rechtsanwender bietet max.mobil. ein neues Paket mit Handy, Palmtop und Zugang zum Internet und Rechtsdatenbanken an.
Veröffentlicht am 17.06.2000 23:00:00
Speziell für Rechtsanwender bietet max.mobil. ein neues Paket mit Handy, Palmtop und Zugang zum Internet und Rechtsdatenbanken an.