Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
540 Seiten « < 506 507 508 509 > »
PCs & Komponenten
Kleiner L2 Cache beim Itamium
Veröffentlicht am 15.08.2000 23:00:00
Intel gab nun die Größen des Caches des Itanium-Prozessors bekannt.
Veröffentlicht am 15.08.2000 23:00:00
Intel gab nun die Größen des Caches des Itanium-Prozessors bekannt.
PCs & Komponenten
140 Gigabyte Disk
Veröffentlicht am 16.08.2000 23:00:00
Die Kapazitätsschraube dreht sich immer höher, so entwickeln Ricoh und die New Yorker Firma Constellation 3D gemeinsam ein neues Speichermedium.
Veröffentlicht am 16.08.2000 23:00:00
Die Kapazitätsschraube dreht sich immer höher, so entwickeln Ricoh und die New Yorker Firma Constellation 3D gemeinsam ein neues Speichermedium.
PCs & Komponenten
ELSAs Monitore
Veröffentlicht am 15.08.2000 23:00:00
Nicht nur schnelle Grafikkarten stellt diese Firma her sondern auch Monitore. Nun hat man die ECOMO Serie um zwei leistungsstarke 18-Zoll-Flachbildschirme erweitert.
Veröffentlicht am 15.08.2000 23:00:00
Nicht nur schnelle Grafikkarten stellt diese Firma her sondern auch Monitore. Nun hat man die ECOMO Serie um zwei leistungsstarke 18-Zoll-Flachbildschirme erweitert.
Software
Deutsches Sprachmodul fürPegasus Mail
Veröffentlicht am 15.08.2000 23:00:00
Nach langer Wartezeit ist endlich das deutsche Sprachmodul für den bekannten freien Mailer Pegasus Mail für Windows erschienen
Veröffentlicht am 15.08.2000 23:00:00
Nach langer Wartezeit ist endlich das deutsche Sprachmodul für den bekannten freien Mailer Pegasus Mail für Windows erschienen
PCs & Komponenten
iPAQ für jedermann
Veröffentlicht am 15.08.2000 23:00:00
Compaq startet nun mit der iPAQ Serie eine kleine Flotte an Internet Appliances und mobilen Geräten.
Veröffentlicht am 15.08.2000 23:00:00
Compaq startet nun mit der iPAQ Serie eine kleine Flotte an Internet Appliances und mobilen Geräten.
Mobile Computing
Mobiler Konferenzraum
Veröffentlicht am 14.08.2000 23:00:00
Auf der Basis des VAIO kommt mit dem PCS-C1XD das weltweit erste tragbare H.320- und H.323-kompatible Videokonferenz-System auf den Markt.
Veröffentlicht am 14.08.2000 23:00:00
Auf der Basis des VAIO kommt mit dem PCS-C1XD das weltweit erste tragbare H.320- und H.323-kompatible Videokonferenz-System auf den Markt.
PCs & Komponenten
Meister des Schnitts
Veröffentlicht am 14.08.2000 23:00:00
Mit der analogen Schnittlösung DVD.master setzt FAST Personal Video auf MPEG-2, was gleichzeitig hohe Qualität und geringer Speicherplatzbedarf bedeutet. Das Paket enthält eine PCI-Karte, die externe Breakoutbox zum Anschließen der Videogeräte, die FAST-eigene Editing-Software FAST.movie sowie Sonics DVDit!. DVD.master ist ab August 2000 für rund ATS 7.200,- .
Veröffentlicht am 14.08.2000 23:00:00
Mit der analogen Schnittlösung DVD.master setzt FAST Personal Video auf MPEG-2, was gleichzeitig hohe Qualität und geringer Speicherplatzbedarf bedeutet. Das Paket enthält eine PCI-Karte, die externe Breakoutbox zum Anschließen der Videogeräte, die FAST-eigene Editing-Software FAST.movie sowie Sonics DVDit!. DVD.master ist ab August 2000 für rund ATS 7.200,- .
PCs & Komponenten
Nicht-linearer Videoschnitt
Veröffentlicht am 14.08.2000 23:00:00
Dell bietet nun ein auf der Precision 220 Workstation basierendes Komplettsystem für den nicht-linearen Videoschnitt an.
Veröffentlicht am 14.08.2000 23:00:00
Dell bietet nun ein auf der Precision 220 Workstation basierendes Komplettsystem für den nicht-linearen Videoschnitt an.
PCs & Komponenten
4:3 Plasma
Veröffentlicht am 14.08.2000 23:00:00
Die meisten Plasma-Bildschirme haben ein Seitenverhältnis von 16:9. Eigentlich nur logisch, da man wenn man schon diese Summen für ein Anzeigegerät hinblättern muss, möchte man auch was geboten bekommen.
Veröffentlicht am 14.08.2000 23:00:00
Die meisten Plasma-Bildschirme haben ein Seitenverhältnis von 16:9. Eigentlich nur logisch, da man wenn man schon diese Summen für ein Anzeigegerät hinblättern muss, möchte man auch was geboten bekommen.
Software
Neues Corel-Linux online
Veröffentlicht am 14.08.2000 23:00:00
Seit heute kann man die Version von Corel Linux 2.0 herunterladen oder auf CD-ROM bestellen
Veröffentlicht am 14.08.2000 23:00:00
Seit heute kann man die Version von Corel Linux 2.0 herunterladen oder auf CD-ROM bestellen
PCs & Komponenten
GeForce2 Ultra diverser Hersteller
Veröffentlicht am 14.08.2000 23:00:00
Lang hat es nicht gedauert und so kündigen nun auch schon die üblichen Grafikkarten Hersteller, die nVidia-Grafikprozessoren verbauen, Karten an.
Veröffentlicht am 14.08.2000 23:00:00
Lang hat es nicht gedauert und so kündigen nun auch schon die üblichen Grafikkarten Hersteller, die nVidia-Grafikprozessoren verbauen, Karten an.
Network & Solutions
Günstigere Athlons und höherer Takt
Veröffentlicht am 14.08.2000 23:00:00
Die Preise für Athlon Prozessoren (Thunderbird) wurden nun von AMD gesenkt und mit einer 1,1GHz CPU das Angebot gleichzeitig erweitert. Das erste System soll am 28. August fertig sein. Auch für den Duron wurde der Preis gesenkt.
Veröffentlicht am 14.08.2000 23:00:00
Die Preise für Athlon Prozessoren (Thunderbird) wurden nun von AMD gesenkt und mit einer 1,1GHz CPU das Angebot gleichzeitig erweitert. Das erste System soll am 28. August fertig sein. Auch für den Duron wurde der Preis gesenkt.
PCs & Komponenten
S3 beschleunigt nicht mehr
Veröffentlicht am 14.08.2000 23:00:00
Und zwar keine Grafik mehr. S3 möchte den harten Wettkampf bei den Spiele-Grafikkarten nicht mehr mitmachen und konzentriert sich von nun an auf MP3-Player, wie den Rio und Netzwerk-Lösungen für den Heimbereich.
Veröffentlicht am 14.08.2000 23:00:00
Und zwar keine Grafik mehr. S3 möchte den harten Wettkampf bei den Spiele-Grafikkarten nicht mehr mitmachen und konzentriert sich von nun an auf MP3-Player, wie den Rio und Netzwerk-Lösungen für den Heimbereich.
PCs & Komponenten
SiS730S-Chipsatz für AMD-Athlon
Veröffentlicht am 14.08.2000 23:00:00
SiS kündigt mit dem SiS730S einen hoch-integrierten Chipsatz für die AMD-Plattform an, der Grafik, LAN, Modem und Sound integriert.
Veröffentlicht am 14.08.2000 23:00:00
SiS kündigt mit dem SiS730S einen hoch-integrierten Chipsatz für die AMD-Plattform an, der Grafik, LAN, Modem und Sound integriert.
PCs & Komponenten
Speicherbandbreite bis zum abwinken
Veröffentlicht am 14.08.2000 23:00:00
Mit der sogenannten 'Quadruple Memory Data Bandwidth' verspricht VIA, bei entsprechender Konfiguration eine Speicherbandbreite von bis zu 4,2 GByte/s bei Verwendung von DDR266-Speichermodulen.
Veröffentlicht am 14.08.2000 23:00:00
Mit der sogenannten 'Quadruple Memory Data Bandwidth' verspricht VIA, bei entsprechender Konfiguration eine Speicherbandbreite von bis zu 4,2 GByte/s bei Verwendung von DDR266-Speichermodulen.
PCs & Komponenten
ELSA Gladiac Ultra
Veröffentlicht am 14.08.2000 23:00:00
Das Elsa und Nvidia eng zusammenarbeiten ist kein Geheimnis, doch hier war man wirklich extrem schnell bei der Sache.
Veröffentlicht am 14.08.2000 23:00:00
Das Elsa und Nvidia eng zusammenarbeiten ist kein Geheimnis, doch hier war man wirklich extrem schnell bei der Sache.
PCs & Komponenten
Leicht, Leise, Lichtstark?
Veröffentlicht am 14.08.2000 23:00:00
Der ultraportable Projektor von Hitachi verdient mit nur 2,35kg diese Bezeichnung zurecht.
Veröffentlicht am 14.08.2000 23:00:00
Der ultraportable Projektor von Hitachi verdient mit nur 2,35kg diese Bezeichnung zurecht.
PCs & Komponenten
Noch mehr TFTs und Monitore
Veröffentlicht am 14.08.2000 23:00:00
Das TXA3813MT bietet bei einer Bildfläche von 15,1-Zoll eine vergrößerte Arbeitsfläche von 230mm x 307mm. Es zeichnet sich laut Hersteller darüber hinaus durch eine gleichmäßige Helligkeitsverteilung und hohe Leuchtstärke aus, die gleichzeitig für einen intensiven Farbeindruck sorgt. Die Response-Time von 50 ms ermöglicht eine Darstellung von etwa 20 Bildern pro Sekunde, bei Videodarstellungen mit extremen Kontrastwechseln von weiß auf schwarz sowie umgekehrt. Wer das Display nicht in der dafür vorgesehen Auflösung betreiben möchte, kann dies auch dank Linear Smoothing. Die im OSD befindliche Auto Setup Funktion optimiert nicht nur Lage und Größe des dargestellten Bildes, sondern passt das Display auch an die eingesetzte PC oder MAC Grafikkarte an. Einblicke erlaubt es horizontal bis 120° und vertikal bis 90°. Der 6,1 kg leichte Flachbildschirm ist ab sofort erhältlich und kostet rund 15.700,- ATS. Der empfohlenen Endkunden-Preis des 15-Zoll TFTs TXA3832HT wurde nun auf rund 17.200,- ATS gesenkt. Der Monitor verfügt über ein um 90 Grad schwenkbares Display, USB-Hub und Lautsprecher und ist mit dem Fujitsu MVA Panel ausgestattet. Die von Fujitsu entwickelte MVA-Technik (Multi-domain Vertical Alignment) erlaubt bei einer Helligkeit von mindestens 200 cd/qm und einem hohen Kontrastverhältnis von mindestens 210:1 vertikal wie horizontal extreme Blickwinkel von bis zu 160 Grad. Zusätzlich überzeugt die kurze Response-Time von, für ein Display, beachtlichen 25 ms. Neues von der Röhrenfront Ein neues 21-Zoll Flagschiff für den High-End Einsatz wird von iiyama ebenfalls geboten.Der Vision Master 503 S103MT garantiert durch seine sehr feine Lochmaske ein extrem scharfes Bild und eignet sich daher hervorragend für CAD Anwendungen und anspruchsvolle Office-Profis. Die 53 cm Flachbildröhre von Hitachi mit 0,25 mm Lochmaske gewährleistet eine detailgetreue und präzise Darstellung. Eine hohe Horizontalfrequenz von 110 kHz lässt bei einer Auflösung von 1.280 x 1.024 Bildpunkten eine Bildwiederholfrequenz von ergonomischen 103 Hz zu. Selbst eine Auflösung von 1600 x 1200 lässt sich bei einer hohen Bildwiederholrate von 88 Hz betreiben. Weiterhin gewährleistet der Monitor mit einer Videobandbreite von 240 MHz beste Tiefenschärfe. Besonders geeignet ist der Vision Master 503 S103MT daher für professionelle Anwender in den Bereichen CAD-/CAM und Digital Image Processing. Der S103MT ist ab sofort erhältlich und kommt auf rund 14.300,- ATS. Der S900MT1 ergänzt die Venture Range des japanischen Monitorherstellers im 19-Zoll Bereich und ist zum Preis von 4990,- ATS erhältlich. Ausgestattet mit einer FST Bildröhre und einer 0,26 mm Lochmaske bietet er darüber hinaus eine sichtbare Bilddiagonale von 45,7 cm, eine Videobandbreite von 200 MHz und eine maximale Auflösung von 1.600 x 1.200 bei einer Bildwiederholfrequenz von 76 Hz. Die empfohlene Auflösung von 1.280 x 1.024 wird mit ergonomischen 92 Hz dargestellt. Das Gerät entspricht den Anforderungen der TCO’99.
Veröffentlicht am 14.08.2000 23:00:00
Das TXA3813MT bietet bei einer Bildfläche von 15,1-Zoll eine vergrößerte Arbeitsfläche von 230mm x 307mm. Es zeichnet sich laut Hersteller darüber hinaus durch eine gleichmäßige Helligkeitsverteilung und hohe Leuchtstärke aus, die gleichzeitig für einen intensiven Farbeindruck sorgt. Die Response-Time von 50 ms ermöglicht eine Darstellung von etwa 20 Bildern pro Sekunde, bei Videodarstellungen mit extremen Kontrastwechseln von weiß auf schwarz sowie umgekehrt. Wer das Display nicht in der dafür vorgesehen Auflösung betreiben möchte, kann dies auch dank Linear Smoothing. Die im OSD befindliche Auto Setup Funktion optimiert nicht nur Lage und Größe des dargestellten Bildes, sondern passt das Display auch an die eingesetzte PC oder MAC Grafikkarte an. Einblicke erlaubt es horizontal bis 120° und vertikal bis 90°. Der 6,1 kg leichte Flachbildschirm ist ab sofort erhältlich und kostet rund 15.700,- ATS. Der empfohlenen Endkunden-Preis des 15-Zoll TFTs TXA3832HT wurde nun auf rund 17.200,- ATS gesenkt. Der Monitor verfügt über ein um 90 Grad schwenkbares Display, USB-Hub und Lautsprecher und ist mit dem Fujitsu MVA Panel ausgestattet. Die von Fujitsu entwickelte MVA-Technik (Multi-domain Vertical Alignment) erlaubt bei einer Helligkeit von mindestens 200 cd/qm und einem hohen Kontrastverhältnis von mindestens 210:1 vertikal wie horizontal extreme Blickwinkel von bis zu 160 Grad. Zusätzlich überzeugt die kurze Response-Time von, für ein Display, beachtlichen 25 ms. Neues von der Röhrenfront Ein neues 21-Zoll Flagschiff für den High-End Einsatz wird von iiyama ebenfalls geboten.Der Vision Master 503 S103MT garantiert durch seine sehr feine Lochmaske ein extrem scharfes Bild und eignet sich daher hervorragend für CAD Anwendungen und anspruchsvolle Office-Profis. Die 53 cm Flachbildröhre von Hitachi mit 0,25 mm Lochmaske gewährleistet eine detailgetreue und präzise Darstellung. Eine hohe Horizontalfrequenz von 110 kHz lässt bei einer Auflösung von 1.280 x 1.024 Bildpunkten eine Bildwiederholfrequenz von ergonomischen 103 Hz zu. Selbst eine Auflösung von 1600 x 1200 lässt sich bei einer hohen Bildwiederholrate von 88 Hz betreiben. Weiterhin gewährleistet der Monitor mit einer Videobandbreite von 240 MHz beste Tiefenschärfe. Besonders geeignet ist der Vision Master 503 S103MT daher für professionelle Anwender in den Bereichen CAD-/CAM und Digital Image Processing. Der S103MT ist ab sofort erhältlich und kommt auf rund 14.300,- ATS. Der S900MT1 ergänzt die Venture Range des japanischen Monitorherstellers im 19-Zoll Bereich und ist zum Preis von 4990,- ATS erhältlich. Ausgestattet mit einer FST Bildröhre und einer 0,26 mm Lochmaske bietet er darüber hinaus eine sichtbare Bilddiagonale von 45,7 cm, eine Videobandbreite von 200 MHz und eine maximale Auflösung von 1.600 x 1.200 bei einer Bildwiederholfrequenz von 76 Hz. Die empfohlene Auflösung von 1.280 x 1.024 wird mit ergonomischen 92 Hz dargestellt. Das Gerät entspricht den Anforderungen der TCO’99.
PCs & Komponenten
Targa im Großformat
Veröffentlicht am 14.08.2000 23:00:00
Der neue analoge Targa TD 18A TFT-Monitor von Actebis beherrscht Auflösungen bis zu 1280x1024 Pixel bei 24 Bit Farbtiefe.
Veröffentlicht am 14.08.2000 23:00:00
Der neue analoge Targa TD 18A TFT-Monitor von Actebis beherrscht Auflösungen bis zu 1280x1024 Pixel bei 24 Bit Farbtiefe.
PCs & Komponenten
Flachmänner die Zweite
Veröffentlicht am 14.08.2000 23:00:00
Auch Siemens Fujitsu erweitert wieder einmal sein Angebot an TFT-Displays.
Veröffentlicht am 14.08.2000 23:00:00
Auch Siemens Fujitsu erweitert wieder einmal sein Angebot an TFT-Displays.
PCs & Komponenten
Flach an der Wand
Veröffentlicht am 14.08.2000 23:00:00
Das 17 Zoll TFT-Display von Belinea bietet eine sichtbare Diagonale von etwas mehr als 43cm, wobei die Auflösung bei 1280x1024 Pixel liegt.
Veröffentlicht am 14.08.2000 23:00:00
Das 17 Zoll TFT-Display von Belinea bietet eine sichtbare Diagonale von etwas mehr als 43cm, wobei die Auflösung bei 1280x1024 Pixel liegt.
Mobile Computing
Die Welt passt in eine Hand
Veröffentlicht am 13.08.2000 23:00:00
Der Mini-Weltempfänger ICF-SW12 von Sony wird sicherlich ein ständiger Begleiter von Kosmopoliten.
Veröffentlicht am 13.08.2000 23:00:00
Der Mini-Weltempfänger ICF-SW12 von Sony wird sicherlich ein ständiger Begleiter von Kosmopoliten.
PCs & Komponenten
Feuriger Scanner
Veröffentlicht am 13.08.2000 23:00:00
Nein, dieser Scanner brennt nicht bei dem Versuch zu Scannen ab, sondern bietet eine FireWire/IEEE1394-Schnittstelle. Dies ist übrigens nicht nur bei Umax der erste sondern überhaupt am ganzen Markt.
Veröffentlicht am 13.08.2000 23:00:00
Nein, dieser Scanner brennt nicht bei dem Versuch zu Scannen ab, sondern bietet eine FireWire/IEEE1394-Schnittstelle. Dies ist übrigens nicht nur bei Umax der erste sondern überhaupt am ganzen Markt.
PCs & Komponenten
4,7GB DVD-RAM-Laufwerk
Veröffentlicht am 13.08.2000 23:00:00
CD-Brenner hat nun schon ein jeder gut ausgestattete Computer-User. Praktisch ist es allemal, schnell mal ein paar Daten gesichert, oder eine Kopie angelegt, doch wie sieht es mit den wirklich großen Datenmengen etwa bei Videos aus?
Veröffentlicht am 13.08.2000 23:00:00
CD-Brenner hat nun schon ein jeder gut ausgestattete Computer-User. Praktisch ist es allemal, schnell mal ein paar Daten gesichert, oder eine Kopie angelegt, doch wie sieht es mit den wirklich großen Datenmengen etwa bei Videos aus?
PCs & Komponenten
Projektor unterwegs
Veröffentlicht am 13.08.2000 23:00:00
Die neue Serie der PT-L Serie von Panasonic ist klein handlich und nur 3,8kg leicht und somit fürs Reisegepäck eines Geschäftsmanns ideal.
Veröffentlicht am 13.08.2000 23:00:00
Die neue Serie der PT-L Serie von Panasonic ist klein handlich und nur 3,8kg leicht und somit fürs Reisegepäck eines Geschäftsmanns ideal.