Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Zweimal DIN A4 auf einem Monitor
Veröffentlicht am 01.08.2001 23:00:00
Auf dem NEC-Mitsubishi LCD2110 können zwei DIN A4-Seiten nebeneinander dargestellt werden. Mit dem Multisync LCD2110 hat NEC-Mitsubishi demnächst ein ganz besonders Display im Programm. Darauf können nämlich zwei DIN A4-Seiten in Originalgröße nebeneinander betrachtet werden, womit das Display besonders für den CAD- und Desktop Publishing-Bereich ideal ist. Das Bildschirmformat beträgt 432 x 324 mm ist also im notwendigen 4:3 Format, oder auch 3:4, denn durch Schwenken des Monitors kann auch eine DIN A3-Seite aufrecht dargestellt werden.Die empfohlenen Auflösung von 1.600 x 1.200 Punkten kann sowohl über den VGA- als auch BNC-Anschluss erzielt werden. Aber auch die weiteren technischen Eckdaten können durchaus überzeugen. Die Lichtstärke beträgt 200 cd/m², der Kontrast 300:1. Überaus hilfreich ist das Software-Tool LiquidView, das zu dem Display mitgeliefert wird. Damit können die Desktop- und Programm-Objekte wie Icons, Menüs und Texte frei skaliert werden, unabhängig von der Bildschirmauflösung.Der Monitor soll im Herbst zu einem ungefähren Verkaufspreis von ca. ATS 82.000,- / EUR 5975 in den Handel kommen.
Veröffentlicht am 01.08.2001 23:00:00
Auf dem NEC-Mitsubishi LCD2110 können zwei DIN A4-Seiten nebeneinander dargestellt werden. Mit dem Multisync LCD2110 hat NEC-Mitsubishi demnächst ein ganz besonders Display im Programm. Darauf können nämlich zwei DIN A4-Seiten in Originalgröße nebeneinander betrachtet werden, womit das Display besonders für den CAD- und Desktop Publishing-Bereich ideal ist. Das Bildschirmformat beträgt 432 x 324 mm ist also im notwendigen 4:3 Format, oder auch 3:4, denn durch Schwenken des Monitors kann auch eine DIN A3-Seite aufrecht dargestellt werden.Die empfohlenen Auflösung von 1.600 x 1.200 Punkten kann sowohl über den VGA- als auch BNC-Anschluss erzielt werden. Aber auch die weiteren technischen Eckdaten können durchaus überzeugen. Die Lichtstärke beträgt 200 cd/m², der Kontrast 300:1. Überaus hilfreich ist das Software-Tool LiquidView, das zu dem Display mitgeliefert wird. Damit können die Desktop- und Programm-Objekte wie Icons, Menüs und Texte frei skaliert werden, unabhängig von der Bildschirmauflösung.Der Monitor soll im Herbst zu einem ungefähren Verkaufspreis von ca. ATS 82.000,- / EUR 5975 in den Handel kommen.
« Reaktor 3 nun auch für den Mac · Zweimal DIN A4 auf einem Monitor
· GIMP 1.2.2 freigegeben »