Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Zusätzliche Daten in MP3s
Veröffentlicht am 01.04.2001 23:00:00
WinRip von InterVideo unterstützt IDI-Erweiterung von MP3-Files. Damit können zusätzliche Daten wie Liedtexte, Konzertdaten, Links oder auch Diskographien beim Abspielen angezeigt werden. Eine gute Idee hatte InterVideo für MP3s. Mit der IDI-Technolgie (InterVideo Data Injection) ist es der Firma gelungen, zusätzliche Daten in einem MP3 unterzubringen. Dabei liegt der Vorteil von IDI darin, dass die modifizierten Files mit jedem normalen MP3-Player abgespielt werden können, einzig die zusätzlichen Daten werden in diesem Fall halt nicht angezeigt.Welche Daten im File versteckt sind ist prinzipiell egal. Liedtexte, Diskographien, Biographien und andere Informationen zu den Künstlern können auf diesem Weg während des Abspielens angezeigt werden. Dafür werden neben einem IDI-fähigen Player natürlich auch die entsprechend präparierten MP3s gebraucht.Und hier hat InterVideo mit mp3.com einen sehr potenten Partner an Land gezogen, der die ersten IDI-Files anbietet. Den Player wird es übrigens demnächst gratis vom Distributor Sybex geben, während die Vollversion von WinRip mit MP3-Codierung und Ripping voraussichtlich ca. ATS 450,- kosten wird.
Veröffentlicht am 01.04.2001 23:00:00
WinRip von InterVideo unterstützt IDI-Erweiterung von MP3-Files. Damit können zusätzliche Daten wie Liedtexte, Konzertdaten, Links oder auch Diskographien beim Abspielen angezeigt werden. Eine gute Idee hatte InterVideo für MP3s. Mit der IDI-Technolgie (InterVideo Data Injection) ist es der Firma gelungen, zusätzliche Daten in einem MP3 unterzubringen. Dabei liegt der Vorteil von IDI darin, dass die modifizierten Files mit jedem normalen MP3-Player abgespielt werden können, einzig die zusätzlichen Daten werden in diesem Fall halt nicht angezeigt.Welche Daten im File versteckt sind ist prinzipiell egal. Liedtexte, Diskographien, Biographien und andere Informationen zu den Künstlern können auf diesem Weg während des Abspielens angezeigt werden. Dafür werden neben einem IDI-fähigen Player natürlich auch die entsprechend präparierten MP3s gebraucht.Und hier hat InterVideo mit mp3.com einen sehr potenten Partner an Land gezogen, der die ersten IDI-Files anbietet. Den Player wird es übrigens demnächst gratis vom Distributor Sybex geben, während die Vollversion von WinRip mit MP3-Codierung und Ripping voraussichtlich ca. ATS 450,- kosten wird.
« Linux Kernel 2.4.3 · Zusätzliche Daten in MP3s
· Instant Messenger für Mac OS X »