WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 27 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juni 2003 » Zu viel RAM - oder doch zu wenig?

PCs & Komponenten
Zu viel RAM - oder doch zu wenig?
Veröffentlicht am 13.06.2003 13:12:59

DRAM Hersteller berichten von Knappheit - und die Preise könnten bald weiter steigen Zuerst hieß es, aufgrund des Irak Krieges habe man DRAM in großen Mengen als Vorrat produziert, dann hieß es, die Hersteller überfluten den Markt mit DDR400 um die Preise zu senken. Jetzt wird vermeldet, dass wieder eine plötzliche Knappheit bei den Chips herrsche. Beste Voraussetzung für steigene Preise.

Um die Produktion von Speicherchips ist im Laufe der Jahre eine undurchschaubare Politik entstanden, die vor allem durch die großen Hersteller im asiatischen Raum über Aufschwung und Rückgang einer ganzen Elektronk Branche entscheidet. Wie im Aktienmarkt können Aussagen Einzelner die Preise in die Höhe schnellen oder ins Bodenlose fallen lassen. So muss die Industrie, seien es die Grafikarten- und Festplatten-Produzenten oder die PC-Hersteller, stets für Wochen und Monate vorausplanen.

Verbaut ein Hersteller teuer eingekauften RAM auf seinen Grafikarten, muss er auch deren Preis erhöhen oder hoffen, den Verlust später wieder auszugleichen. So beeinflussen die Vertragspreise der DRAM Chips den gesamten Markt - und das Geschehen scheint nun in eine neue Runde zu gehen. The Inquirer berichtet von neuen Gerüchten aus Asien, wonach die Versorgung der Speicherchips gefährdet scheint.

Nach Ende des Irak Krieges wurde berichtet, dass die Hersteller noch vor dem Einzug der Amerikaner in den Irak, aus Angst vor der Unterbrechung von Handelslinien, DRAMs auf Vorrat produziert hatten. Dann überschwemmten einige Hersteller den Markt mit DDR400 Modulen, um OEM PC Hersteller zum Umstieg auf den schnelleren Speicher zu bewegen.

Erst langsam erholten sich die Preise wieder und stiegen leicht an. Scheinbar nicht schnell und hoch genug. Mit der Meldung von Produktionsrückgängen und DRAM Knappheit könnten die Preise in kurzer Zeit nach oben schnellen. Hält die Industrie die Gerüchte für wahr, so werden die Lager wieder aufgefüllt, solange es noch möglich ist. Große Nachfrage, hoher Preis. Ursache für die plötzliche Knappheit sollen neben den Rückschlägen durch SARS auch Probleme bei der Umstellung auf die 300mm Wafer Technologie sein.

Ob dies nun den Tatsachen entspricht oder nur eine weitere Taktik in der DRAM Politik ist bleibt abzuwarten. Passend wirft The Inquirer jedoch das als FUD bekannte Verkaufsprinzip in den Raum. Mit der Fear Uncertainty Doubt Technik sollen potentielle Käufer durch Anschüren von Ängsten zum Kauf bewegt werden.

AlexG

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« CeBIT in den USA · Zu viel RAM - oder doch zu wenig? · Sphinx IT Consulting: Mädchenförderung »

WCM » News » Juni 2003 » Zu viel RAM - oder doch zu wenig?
© 2013 Publishing Team GmbH