WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 59 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Oktober 2012 » Zeit für NFC-Visitenkarten noch nicht reif

Zeit für NFC-Visitenkarten noch nicht reif
Veröffentlicht am 02.10.2012 18:19:00

London - Visitenkarten mit integriertem Chip gelten neben dem kontaktlosen Bezahlen schon lange als zukünftige Killer-Applikation für Near-Field-Communiation (NFC). Die mangelnde Verbreitung von Smartphones, die den neuen Standard unterstützen, erweist sich aber als Hemmschuh. Vor allem der Hardware-Gigant Apple, der auch in seinem neuesten iPhone auf eine NFC-Integration verzichtet hat, bremst die Entwicklung auf diesem Gebiet. Eine NFC-Visitenkarte ermöglicht es, beim Kontakt mit einem Smartphone beliebige Informationen an dieses zu übertragen. Neben Kontaktdaten, Links und Social-Media-Accounts können auch Multimedia-Dateien oder Apps übermittelt werden.

"Wir planen momentan keine entsprechenden Visitenkarten. Ich sehe den Hype, der von den Medien heraufbeschworen wird, noch nicht. Die meisten Menschen wollen nach wie vor eine einfache Lösung aus Papier. Derzeit lässt sich mit Chip-Karten trocken gesagt kein Geld verdienen. Zwar gibt es Menschen, die Bedarf haben, ob sie auch bereit sind das zu bezahlen, bezweifle ich aber. Ähnliche Ansätze mit aufgedruckten QR-Codes bieten wir schon lange, aber auch hier ist die Nachfrage überschaubar", sagt Michael Gruber, Geschäftsführer von Care Print im Gespräch.

Trotz dieser Einschränkungen startet der britische Anbieter Moo.com http://www.moo.com jetzt einen Beta-Test mit NFC-Visitenkarten. Die ersten 150.000 Kunden, die eine Bestellung bei dem international operierenden Unternehmen aufgeben, erhalten jeweils eine kostenlose NFC-Visitenkarte. Ab Werk enthält der Chip den Link zu einer Internetseite mit den individuellen Kontaktdaten des Besitzers. In Kürze erscheint auch eine Android-App, die es erlaubt, den Inhalt des Chips nach eigenem Ermessen zu verändern. Bei Kontakt mit einem NFC-fähigen Smartphone, dessen Einstellungen die Übermittlung von Daten erlauben, wird die Information vom Chip automatisch übertragen. Auch andere Anbieter bieten bereits erste NFC-Visitenkarten an.

Zum normalen Verkauf angeboten werden die Moo-NFC-Karten erst 2013. Der Inhalt, der an Smartphones übermittelt werden kann, soll beliebig oft änderbar sein, was etwa eine Anpassung an zeitlich befristete Angebote ermöglicht. Zum Preis der Chip-Karten ist derzeit noch nichts bekannt. Knauserige Geschäftsleute könnten allerdings theoretisch mit einer einzigen Visitenkarte auskommen, wenn sie stets nur die Daten übertragen ohne die Karte tatsächlich weiterzugeben.
Etwaige Sicherheitslücken, wie sie unter anderem auch einige NFC-Bezahlsysteme plagen, sind vor der Markteinführung ebenfalls noch nicht abschätzbar.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Intelligentes Textil schlägt bei Einbruch Alarm · Zeit für NFC-Visitenkarten noch nicht reif · Ex-Nokianer stecken 200 Mio. in eigenes Handy »

WCM » News » Oktober 2012 » Zeit für NFC-Visitenkarten noch nicht reif
© 2013 Publishing Team GmbH