WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 21 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juni 2006 » Zahl der NÖ Handymasten rückläufig

Lokales
Zahl der NÖ Handymasten rückläufig
Veröffentlicht am 19.06.2006 09:40:33

In Umsetzung des Mobilfunkpaktes werden in Niederösterreich nun die ersten Handymasten abgebaut, berichten die NÖN (Niederösterreichische Nachrichten) in ihrer aktuellen Ausgabe. Man beginne "zu ernten, was nach einem harten Konflikt mit den Telekommunikations-Unternehmen erfolgreich für Niederösterreich ausverhandelt wurde", zeigte sich Landeshauptmann Erwin Pröll zufrieden. Die im vergangenen Juni beschlossene niederösterreichische "Handymastensteuer" hatte monatelang für Diskussionen gesorgt. Im Herbst 2005 einigten sich die Betreiber mit Pröll darauf, Anlagen abzubauen und Sendemasten künftig zu 80 Prozent mehrfach zu nutzen. Damit sollte auch gewährleistet werden, dass dem Bundesland durch das kommende UMTS-Netz hunderte neue Masten erspart bleiben. In der Folge hob der NÖ Landtag die Sendeanlagenabgabe, die mit Jahresbeginn in Kraft getreten wäre, wieder auf.

Der Wochenzeitung zufolge startet der Mastenabbau in Lanzenkirchen im Industrieviertel und in Oed im Mostviertel. Die Arbeiten werden jeweils rund drei Monate dauern. VPNÖ-Klubobmann Klaus Schneeberger, der die eingesetzte Arbeitsgruppe als Kontrollorgan begleitet, betonte, dass die Strahlung auch nach der Zusammenlegung von Anlagen im Rahmen der Vorgaben bleibe.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

16.03.2006 16:23:53: Zahl der Internet-Anschlüsse seit 2000 verdoppelt
Österreichs Haushalte sind scharenweise ins Netz gegangen. In den vergangenen fünf Jahren ist die Zahl der Internet-Anschlüsse rasant gestiegen. Mit 41 Prozent hatten im Jahr 2005 mehr ...

10.01.2006 12:58:47: Zahl der IT-Jobangebote stieg 2005 um 40 Prozent
Die Zahl der IT-Jobangebote in Österreich ist im Vorjahr stark gestiegen. Österreichs führende Online- und Print-Stellenmärkte offerierten 2005 mehr als 10.000 Stellenangebote f&uu...


« Gates verlässt Firmenspitze schweren Herzens · Zahl der NÖ Handymasten rückläufig · Storage Security Spezialist gründet OpenKey Partner Programm »

WCM » News » Juni 2006 » Zahl der NÖ Handymasten rückläufig
© 2013 Publishing Team GmbH