WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 19 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2006 » Zahl der IT-Jobangebote stieg 2005 um 40 Prozent

Lokales
Zahl der IT-Jobangebote stieg 2005 um 40 Prozent
Veröffentlicht am 10.01.2006 12:58:47

Die Zahl der IT-Jobangebote in Österreich ist im Vorjahr stark gestiegen. Österreichs führende Online- und Print-Stellenmärkte offerierten 2005 mehr als 10.000 Stellenangebote für IT-Fachkräfte, was einem Plus von 39 Prozent gegenüber 2004 entspricht. Das geht aus dem aktuellen IT-Indikator des Personalberaters Robert Fitzthum hervor.

Vor allem das erste Quartal 2005 brachte eine kräftige Belebung der Nachfrage, die über den Sommer anhielt und zuletzt im Winter noch einmal gepusht wurde, hieß es. Satte Zuwächse gab es vor allem in den Hauptkategorien Vertriebs-Fachkräfte (plus 30 Prozent auf 1.793 Jobs) und Softwareentwickler (plus 19 Prozent auf 2.673 Jobs).

Support-Leute (1.153 Jobs) und SAP-Spezialisten (1.025 Jobs) konnte jeweils um 17 Prozent zulegen. Der höchste Zuwachs wurde mit einem Plus von 131 Prozent auf 989 Jobs im Bereich der Projektmanager verzeichnet. Rückläufig waren hingegen die Jobangebote für IT-Leiter (minus 23 Prozent auf 167 Jobs).

"Headquarter-Bonus"

"Der Aufschwung dürfte 2006 halten", prognostizierte der Personalberater Robert Fitzthum. Dieser Trend sei auch auf den "Headquarter-Bonus" zurückzuführen, von dem derzeit viele österreichische Firmen im Hinblick auf die Ostmärkte profitieren würden und der den Personalabbau in anderen Unternehmen kompensiere. Die Verlagerung von IT-Funktionen in Länder mit niedrigeren Personalkosten sieht er in Österreich aber "aufgeschoben, aber nicht aufgehoben."

Der IT-Indikator erhebt im Quartalsabstand das Jobangebot für IT-Fachkräfte in den führenden Online- und Print-Stellenmärkten ("Kurier", "Der Standard", "Presse"; "jobnews.at/jobfinder.at", "derStandard.at", "jobpilot.at").

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Weltgrößte Fabrik für Plasma-Bildschirme in Japan · Zahl der IT-Jobangebote stieg 2005 um 40 Prozent · Erster XBOX 360 Modchip? »

WCM » News » Jänner 2006 » Zahl der IT-Jobangebote stieg 2005 um 40 Prozent
© 2013 Publishing Team GmbH