WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 47 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Dezember 2006 » YouTube und Weblogs als PR-Plattform

Internet
YouTube und Weblogs als PR-Plattform
Veröffentlicht am 20.12.2006 11:24:05

Sind Weblogs sinnvolle Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit? Dieser Frage ging eine Diskussionsversanstaltung des Internationalen Journalismus Zentrums der Donau-Universität Krems am 15. Dezember 2006 nach. Die Unternehmenskommunikation sei auf Grund der sich schnell verändernden Medienlandschaft laut Expertenmeinung stark gefordert, wie in einer Aussendung berichtet wird. Um Weblogs für die Unternehmenskommunikation nutzen zu können, müssen laut Ansgar Zerfaß von der Universität Leipzig zuvor grundsätzliche Fragen behandelt werden. Abzuklären gelte es für Unternehmen zunächst, ob die eigenen Stakeholder zu YouTube-Fans, Wikipedianer oder Second Life-Fans oder ob es Menschen sind, die völlig andere Plattformen nutzen. Weiters müsse hinterfragt werden, ob die eigene Organisation bereit sei, offen, transparent und schnell zu kommunizieren sowie Kontrolle abzugeben. Zudem gelte es zu erörtern, wie das Unternehmen, seine Themen und Produkte im Wettbewerb positioniert sind, so Zerfaß.

Große Gruppe der Nicht-User

Obwohl die Userzahlen von Weblogs, YouTube oder Flickr sprunghaft ansteigen, gebe es immer noch eine große Gruppe der Nicht-User, heißt es in der Aussendung, daher müssten Web 2.0-Anwendungen nach Einschätzung der Experten immer passend zur Strategie und Marke gestaltet werden.

Auf Grund des Paradigmenwechsels von den drei klassischen Medienkanälen Print, Radio und Fernsehen zu heute 50, zukünftig bis zu 150 Medienkanälen sei die PR stark gefordert, erklärt Dieter Rappold von der Knallgrau New Media Solutions GmbH. Einen brauchbaren Anstatz sieht Philipp Bodzenta von The Coca-Cola Company für die Markenartikelindustrie laut Aussendung in der Moderatorenrolle: "Weblogs oder YouTube sind neue Kommunikationskanäle mit eigenen Regeln. Hier schmilzt der Schnee und erzeugt 'Erosion'. Bestehendes wird verändert und neue Plattformen etablieren sich."

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

28.11.2006 16:30:31: YouTube bringt Videos aufs Handy
Das Internet-Videoportal YouTube will Filme ab kommenden Monat auch per Handy liefern. Der US-Mobilfunkanbieter Verizon kündigte jetzt an, Kunden seines Vcast-Multimediadienstes könnten ausg...

02.11.2006 13:02:28: YouTube will 2007 Videos auf Handys anbieten
YouTube will 2007 einen Dienst zum Austausch von Videos per Handy starten. &auot;Wir hoffen, innerhalb eines Jahres etwas auf einem mobilen Gerät zu haben&auot;, sagte der Chef des Internet-Video...

23.10.2006 08:35:31: YouTube nimmt 30.000 Videos von Website
Das unlängst von Google gekaufte Online-Videoportal YouTube hat einem japanischen Industrieverband zufolge nach Beschwerden über Piraterie fast 30.000 Videos von seiner Internetseite genomme...


« Neue Internet-Krankheiten im Umlauf · YouTube und Weblogs als PR-Plattform · Microsoft startet in Österreich mit Windows Live »

WCM » News » Dezember 2006 » YouTube und Weblogs als PR-Plattform
© 2013 Publishing Team GmbH