Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Yamaha: 20fach brennen
Veröffentlicht am 20.06.2001 23:00:00
Yamaha bietet nun einen CD-ReWriter mit 20facher Schreibgeschwindigkeit an. Die Serie CRW2200 kann mit 20facher Geschwindigkeit schreiben, 10fach wiederbeschreiben und mit 40facher Geschwindigkeit auslesen. Dank Partial CAV (Constant Angular Velocity) wird beim Schreiben mit sehr hoher Geschwindigkeit, leidet die Qualität nicht.
"Dank der Anwendung von Partial CAV können wir eine konstante und kontrollierte Rotationsgeschwindigkeit während der Aufzeichnung der Daten auf den inneren Spuren der Disc versprechen. Dieses reduziert die Vibration, welche Qualitäteinbußen nach sich ziehen würde.†erläutert Masami Takeuchi, Geschäftsführer der IT-Sales and Marketing Division von Yamaha.
Natürlich ist die Serie CRW2200 auch mit der Anti-Buffer-Underrun-Technologie SafeBurn ausgestattet. SafeBurn ist eine dreifache Sicherheitskombination, bestehend aus Buffer Underrun Protection, 8 MB Cache und Optimum Write Speed Control, was die Aufnahme von CDs leichter, stabiler und effizienter macht. Optimum Write Speed Control passt die Geschwindigkeit automatisch an das für die jeweilige Art von Disc optimale Niveau an und beseitigt alle Sorgen der Nutzer bezüglich Aufnahmegeschwindigkeiten und der Kompatibilität von CD-R Discs.
Weiters wird die Qualität durch das von patentierte Pure Phase Laser System hoch gehalten. Dieses gewährleistet, dass die Laserenergie stabilisiert und unerwünschte Reflexionen und Blendeffekte, die bei der Aufnahme einer CD entstehen, vermieden werden. Die Laufwerke der Serie CRW2200 beinhalten auch Features, die zuverlässiges Aufnehmen auf einer breite Auswahl von Medien gewährleisten. Zu diesen Features gehören z.B. Running Optimum Power Calibration (ROPC), das gewährleistet, dass für jede Disc die optimale Laser-Ausgangsleistung.
Wie erwähnt dreht es sich hier um eine ganze Serie. Insgesamt sind es fünf Modelle: CRW2200E (internes IDE), CRW2200S (internes SCSI-3), CRW2200SX (externes SCSI-3), CRW2200IX (externes IEEE1394), und CRW2200UX (externes USB2.0). Für das letzte steht allerdings noch kein Release-Termin fest. Das IDE-Laufwerk ist demnächst im Handel, die anderen folgen in den nächsten zwei Monaten.
Veröffentlicht am 20.06.2001 23:00:00
Yamaha bietet nun einen CD-ReWriter mit 20facher Schreibgeschwindigkeit an. Die Serie CRW2200 kann mit 20facher Geschwindigkeit schreiben, 10fach wiederbeschreiben und mit 40facher Geschwindigkeit auslesen. Dank Partial CAV (Constant Angular Velocity) wird beim Schreiben mit sehr hoher Geschwindigkeit, leidet die Qualität nicht.
"Dank der Anwendung von Partial CAV können wir eine konstante und kontrollierte Rotationsgeschwindigkeit während der Aufzeichnung der Daten auf den inneren Spuren der Disc versprechen. Dieses reduziert die Vibration, welche Qualitäteinbußen nach sich ziehen würde.†erläutert Masami Takeuchi, Geschäftsführer der IT-Sales and Marketing Division von Yamaha.
Natürlich ist die Serie CRW2200 auch mit der Anti-Buffer-Underrun-Technologie SafeBurn ausgestattet. SafeBurn ist eine dreifache Sicherheitskombination, bestehend aus Buffer Underrun Protection, 8 MB Cache und Optimum Write Speed Control, was die Aufnahme von CDs leichter, stabiler und effizienter macht. Optimum Write Speed Control passt die Geschwindigkeit automatisch an das für die jeweilige Art von Disc optimale Niveau an und beseitigt alle Sorgen der Nutzer bezüglich Aufnahmegeschwindigkeiten und der Kompatibilität von CD-R Discs.
Weiters wird die Qualität durch das von patentierte Pure Phase Laser System hoch gehalten. Dieses gewährleistet, dass die Laserenergie stabilisiert und unerwünschte Reflexionen und Blendeffekte, die bei der Aufnahme einer CD entstehen, vermieden werden. Die Laufwerke der Serie CRW2200 beinhalten auch Features, die zuverlässiges Aufnehmen auf einer breite Auswahl von Medien gewährleisten. Zu diesen Features gehören z.B. Running Optimum Power Calibration (ROPC), das gewährleistet, dass für jede Disc die optimale Laser-Ausgangsleistung.
Wie erwähnt dreht es sich hier um eine ganze Serie. Insgesamt sind es fünf Modelle: CRW2200E (internes IDE), CRW2200S (internes SCSI-3), CRW2200SX (externes SCSI-3), CRW2200IX (externes IEEE1394), und CRW2200UX (externes USB2.0). Für das letzte steht allerdings noch kein Release-Termin fest. Das IDE-Laufwerk ist demnächst im Handel, die anderen folgen in den nächsten zwei Monaten.
Ähnliche Artikel
23.05.2001 23:00:00: Yamaha: 20fach gebrutzelt
Yamaha kündigte nun an, dass die CRW2200-Serie, welche CD-Rs mit bis zu 20facher Geschwindigkeit beschreiben kann, demnächst erhältlich sein soll....
08.11.2000 00:00:00: Yamaha: 16fach brennen
Yamaha hat nun auf der Systems in München den CRW2100 präsentiert. Dieser CD-R/RW-Brenner beschreibt CD-Rohlinge mit 16facher Geschwindigkeit....
Yamaha kündigte nun an, dass die CRW2200-Serie, welche CD-Rs mit bis zu 20facher Geschwindigkeit beschreiben kann, demnächst erhältlich sein soll....
08.11.2000 00:00:00: Yamaha: 16fach brennen
Yamaha hat nun auf der Systems in München den CRW2100 präsentiert. Dieser CD-R/RW-Brenner beschreibt CD-Rohlinge mit 16facher Geschwindigkeit....
« Intel: Tualatin mit 512kB Cache · Yamaha: 20fach brennen
· Panasonic: Heimkino »