WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 18 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » November 2005 » XGI: Erste Volari 8300 Benchmarks

PCs & Komponenten
XGI: Erste Volari 8300 Benchmarks
Veröffentlicht am 08.11.2005 18:08:45

Nach der Ankündigung neuer Produkte durch S3 in der letzten Woche, ist nun auch von XGI demnächst mit neuen Karten zu rechnen. Den Anfang macht dabei die Volari 8300 (Codename: XG47), von der auf OCWorkbench nun erste Spezifikationen und Benchmarks einer Referenzkarte zu finden sind. Die erste PCI-Express Karte von XGI ist DirectX 9 kompatibel und unterstützt dabei das Shader Modell 2.0 mit je zwei Pixel- und Vertex-Einheiten, wobei jede Pixelpipe gleichzeitig 2 Texturen verarbeiten kann.
Die GPU ist, ebenso wie der Speicher mit 300MHz getaktet, wodurch sich eine Pixel-Füllrate von 600MPixel/s und eine Textur-Füllrate von 1200MTexel/s ergibt.

An Grafikspeicher steht neben dem lokalen Speicher (DDR), der über ein 64-bit breites Interface angebunden ist, noch zusätzlich der Arbeitsspeicher des Rechners zur Verfügung. Diese von ATi als HyperMemory, von nVidia als TurboCache und von S3 mit AcceleRam bezeichnete Technologie wird von XGI mit dem Namen "eXtreme Cache" beworben. Auf der Karte selbst sind maxmial 256MB Speicher möglich, zusammen mit dem eXtreme Cache sind es bis zu 512MB.

Die von der Volari 3 XT bekannte Videoeinheit wurde überarbeitet und verspricht daher bessere Bildqualität bei gleichzeitig niedrigerer CPU Belastung. Über die Unterstützung von MPEG 4, WMV 9 HD oder gar H.264 mit Hardwarebeschleunigung sind jedoch bis jetzt noch keine Informationen bekannt.

Die 3D Leistung ist, wie angesichts der Spezifikationen nicht anders zu erwarten, sehr niedrig und liegt meist noch etwas hinter einer Radeon X300 SE zurück.
Update: OCWorkbench hat nun auch die Grafikchips der ATI RS482 und nVidia GeForce 6100/6150 IGP Chipsätze zum Vergleich getestet. Dabei liegt die Volari V8300 in 3DMark etwas vor der Konkurrenz, während sich bei Spielen alle Chips auf praktisch gleichem, niedrigen Niveau bewegen.
Daneben hat nun auch HKEPC erste Testergebnisse im Vergleich zur Radeon X300 HM und GeForce 6200TC, bei denen die Volari V8300 meist zurückliegt.

Gefertigt wird der Chip, der aus 90Millionen Transistoren besteht, bei UMC im 0.13µm Prozess, benötigt aber wegen der relativ geringen Komplexität und Leistung keinen besonderen Kühlaufwand, was die Karte für HTPC Systeme interessant machen könnte.

OCWorkbench Review
HKEPC Review
XGI
A. Karner





Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Transcend: USB Stick mit 8GB Kapazität · XGI: Erste Volari 8300 Benchmarks · Linux Tablett von Nokia »

WCM » News » November 2005 » XGI: Erste Volari 8300 Benchmarks
© 2013 Publishing Team GmbH