WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 54 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Mai 2003 » WLAN from Coast to Coast

Network & Solutions
WLAN from Coast to Coast
Veröffentlicht am 14.05.2003 09:59:56

Jaja, wir haben alle einen Traum. LanLinkup möchte mit seinem „großen Experiment“ die Ost- mit der Westküste der USA per WLAN verbinden. In Ballungszentren könnte dies durchaus klappen, doch die großen Distanzen dazwischen zu verbinden – die USA ist schließlich nicht nur New York und LA...- wird wohl im wahrsten Sinne des Wortes ein unüberbrückbares Problem. Es soll von jedem genutzt werden können und setzt auf die Mitarbeit und Unterstützung privater Teilnehmer, die sich ins WLAN einklinken und erweitern.
Doch oftmals braucht man einfach nur eine Vision. Den Mond hätten wir Menschen wohl auch noch nicht besucht, doch dafür wurden Geldmittel ohne Ende zur Verfügung gestellt und das Mondrennen zwischen den USA und den Russen trieb diesen Traum voran, wodurch wir schon wieder beim Hauptproblem des WLAN-Experiments sind, dem Geld…

Derzeit bemüht man sich Standards und Regeln aufzustellen. Eine Regel davon ist z.B. das keine Anbindung ans „echte“ Internet erlaubt ist. Steht das Netz einmal wird ein Ping zwischen den am weitest auseinanderliegenden Empfängern gesendet.

Doch nicht nur die Amis vernetzen große Flächen und Distanzen drahtlos. Im Burgenland hat der ISP (Internet Service Provider) Well.COM und CISCO ein riesiges Wireless LAN schon installiert.

Mit den insgesamt 14 Sendestationen deckt man eine Fläche von über 450 km2 ab. Dies ist rund ein Neuntel der Fläche Burgenlands inklusive Neusiedlersee.
Die doch recht großen Entfernungen überbrückt man mit leistungsstarken Cisco Aironet Bridges. Eingebunden ist heute ein Großteil der Gemeinden vom südlichen Zipfel bis zum Norden. Den derzeitigen Ausbau können Sie auf www.wellcom.at einsehen.

LanLinkup


In der kommenden WCM Ausgabe 191 können Sie einen ausführlichen Grundsatzartikel zu Wireless LAN nachlesen, samt Praxis-Test und Tipps zum Aufbau eines WLAN.

wan

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« XIII - E3 Trailer zum Download · WLAN from Coast to Coast · Chaos Control: Biometrie als Datenschutzfrage »

WCM » News » Mai 2003 » WLAN from Coast to Coast
© 2013 Publishing Team GmbH