Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
WinOnCD 3.8: Lets Burn
Veröffentlicht am 30.08.2000 23:00:00
CeQuadrat präsentierte die neueste Generation von WinOnCD Nun können auch Audio Alben erstellt werden, die auch in DVD Playern abspielbar sind. Unterstützt werden dabei WAV und MP3, sowie auch das Microsoft Audio 4.0 (WMA) Format. Außerdem werden darüber alle im System installierten Audio-Codecs eingebunden. Titel und Interpreten müssen auch nicht mehr per Hand eingegeben werden, da man eine Internet Titeldatenbank nutzen kann. Schließlich konnte die Effektqualität des Denoisers signifikant gesteigert werden, was besonders die Besitzer alter Kassetten und Schallplatten freuen dürfte.
Doch nicht nur Musikliebhaber werden eine Freude an der Software haben, so soll man auch Fotos auf CD brennen können die ebenfalls von DVD-Playern ausgelesen werden können. Die Fotos werden auch über eine TWAIN-Schnittstelle direkt von digitalen Kameras und Scannern ins Photoalbum übernommen. Die Features und Möglichkeiten im Bereich Video-CD wie beispielsweise die Möglichkeit, interaktive Menüs zur Auswahl einzelner Filmtitel mit ansprechenden Buttons zu gestalten, wurden ebenfalls übernommen und erweitert.. Auch soll der mitgelieferte MPEG Encoder verbessert und beschleunigt worden sein. Feature am Rande: nun kann man sein Brennprogramm auch mit Skins aufwerten. WinOnCD 3.8 unterstützt darüber hinaus das Super Video-CD Format, welches nahezu DVD-Qualität auf preiswerten CD-R(W) Medien ermöglicht.
Backups können per BackMeUpä einfach erstellt werden, wobei diese Version nun auch unter Windows 2000/NT läuft.Der neu implementierte RAW Modus beim Kopieren erlaubt gezielte Einflussnahme auf den Inhalt von Subchannels, wenn dies vom Benutzer gewünscht wird. WinOnCD unterstützt das Overburning nun in allen Projekten, selbstverständlich wird auch die Burn Proof Technologie von HP vollständig unterstützt. Als Packet-Writing Lösung wird Adaptecs UDF-Treiber DirectCD mitgeliefert.
WinOnCD 3.8 Power Edition ist unter Windows 95/98/ME/2000 lauffähig und wird ab Anfang Oktober 2000 für etwa ATS 850,- im Handel erhältlich sein.
wan
Veröffentlicht am 30.08.2000 23:00:00
CeQuadrat präsentierte die neueste Generation von WinOnCD Nun können auch Audio Alben erstellt werden, die auch in DVD Playern abspielbar sind. Unterstützt werden dabei WAV und MP3, sowie auch das Microsoft Audio 4.0 (WMA) Format. Außerdem werden darüber alle im System installierten Audio-Codecs eingebunden. Titel und Interpreten müssen auch nicht mehr per Hand eingegeben werden, da man eine Internet Titeldatenbank nutzen kann. Schließlich konnte die Effektqualität des Denoisers signifikant gesteigert werden, was besonders die Besitzer alter Kassetten und Schallplatten freuen dürfte.
Doch nicht nur Musikliebhaber werden eine Freude an der Software haben, so soll man auch Fotos auf CD brennen können die ebenfalls von DVD-Playern ausgelesen werden können. Die Fotos werden auch über eine TWAIN-Schnittstelle direkt von digitalen Kameras und Scannern ins Photoalbum übernommen. Die Features und Möglichkeiten im Bereich Video-CD wie beispielsweise die Möglichkeit, interaktive Menüs zur Auswahl einzelner Filmtitel mit ansprechenden Buttons zu gestalten, wurden ebenfalls übernommen und erweitert.. Auch soll der mitgelieferte MPEG Encoder verbessert und beschleunigt worden sein. Feature am Rande: nun kann man sein Brennprogramm auch mit Skins aufwerten. WinOnCD 3.8 unterstützt darüber hinaus das Super Video-CD Format, welches nahezu DVD-Qualität auf preiswerten CD-R(W) Medien ermöglicht.
Backups können per BackMeUpä einfach erstellt werden, wobei diese Version nun auch unter Windows 2000/NT läuft.Der neu implementierte RAW Modus beim Kopieren erlaubt gezielte Einflussnahme auf den Inhalt von Subchannels, wenn dies vom Benutzer gewünscht wird. WinOnCD unterstützt das Overburning nun in allen Projekten, selbstverständlich wird auch die Burn Proof Technologie von HP vollständig unterstützt. Als Packet-Writing Lösung wird Adaptecs UDF-Treiber DirectCD mitgeliefert.
WinOnCD 3.8 Power Edition ist unter Windows 95/98/ME/2000 lauffähig und wird ab Anfang Oktober 2000 für etwa ATS 850,- im Handel erhältlich sein.
wan
« Spracherkennung: ViaVoice 8.0 · WinOnCD 3.8: Lets Burn
· Klarstellung von ELSA »