Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Windows XP ohne Smart Tags
Veröffentlicht am 28.06.2001 23:00:00
Microsoft nimmt umstrittene Smart Tags aus Windows XP und dem Internet Explorer. Die bereits seit Office XP bekannten Smart Tags sorgen schon seit einiger Zeit für Aufruhr. Damit können beliebige Wörter auf einer Homepage zu einem Link umfunktioniert werden, der auf eine andere Webseite verweist.Dies kommt einer Manipulation der Webseite gleich, was nicht zuletzt in den USA für große Entrüstung gesorgt hat. Teilweise war sogar von Urheberrechtsverletzungen die Rede. Nun hat Microsoft daraus die Konsequenzen gezogen und wird die Smart Tags sowohl aus Windows XP als auch dem Internet Explorer 6 entfernen. Auch offiziellen Stellungnahmen von Microsoft zu Folge ist der Grund dafür eindeutig der öffentliche Widerstand. Microsoft hält die Technologie allerdings nach wie vor für zukunftsweisend und für einen Gewinn für die Internet-Gemeinde. Aus diesem Grund wird sich die Software-Firma auch darum bemühen, die Technik so zu verändern, dass die momentanen Kritikpunkte keine Rolle mehr spielen.Dies heißt auch, dass die kommenden Versionen des Windows XP und Internet Explorers durchaus wieder Smart Tags enthalten könnten, so Microsoft. In den weiteren Beta-Versionen werden sie übrigens ebenfalls noch vorhanden sein. Erst bei der endgültigen Verkaufsversion, wird es diese Option nicht mehr geben.
Veröffentlicht am 28.06.2001 23:00:00
Microsoft nimmt umstrittene Smart Tags aus Windows XP und dem Internet Explorer. Die bereits seit Office XP bekannten Smart Tags sorgen schon seit einiger Zeit für Aufruhr. Damit können beliebige Wörter auf einer Homepage zu einem Link umfunktioniert werden, der auf eine andere Webseite verweist.Dies kommt einer Manipulation der Webseite gleich, was nicht zuletzt in den USA für große Entrüstung gesorgt hat. Teilweise war sogar von Urheberrechtsverletzungen die Rede. Nun hat Microsoft daraus die Konsequenzen gezogen und wird die Smart Tags sowohl aus Windows XP als auch dem Internet Explorer 6 entfernen. Auch offiziellen Stellungnahmen von Microsoft zu Folge ist der Grund dafür eindeutig der öffentliche Widerstand. Microsoft hält die Technologie allerdings nach wie vor für zukunftsweisend und für einen Gewinn für die Internet-Gemeinde. Aus diesem Grund wird sich die Software-Firma auch darum bemühen, die Technik so zu verändern, dass die momentanen Kritikpunkte keine Rolle mehr spielen.Dies heißt auch, dass die kommenden Versionen des Windows XP und Internet Explorers durchaus wieder Smart Tags enthalten könnten, so Microsoft. In den weiteren Beta-Versionen werden sie übrigens ebenfalls noch vorhanden sein. Erst bei der endgültigen Verkaufsversion, wird es diese Option nicht mehr geben.
Ähnliche Artikel
11.06.2001 23:00:00: Windows XP: Doch kein MP3
Microsoft nimmt MP3-Encoder aus Windows XP....
04.06.2001 23:00:00: Microsoft: Instant-Messenger für Windows XP
Microsoft soll noch diese Woche den ersten Prototypen des Instant-Messengers für Windows XP vorstellen....
16.05.2001 23:00:00: Windows 2000: Service Pack 2 nun offiziell
Gestern gegen Abend wurde das zweite Service Pack für Windows 2000 auf den Microsoft-Seiten offiziell zugänglich gemacht....
15.05.2001 23:00:00: Windows 2000: Deutsches Service Pack zum Downloaden (Update)
Nun gibt es auch die deutsche Version des Service Packs für Windows 2000 vorab zum Download....
07.05.2001 23:00:00: Easy CD Creator stürzt Windows 2000
Auf der englischen Seite des Herstellers Roxio ist eine Warnung zu finden, nach der Easy CD Creator 5 Platinum Windows 2000 zum Absturz bringt....
04.05.2001 23:00:00: Windows XP im Oktober
Nach einiger Verwirrung dürfte jetzt feststehen, dass Microsoft Windows XP im Oktober ausliefern dürfte....
02.05.2001 23:00:00: Sicherheitslücke in Windows 2000 Server
Sicherheitslücke im IIS 5.0 ermöglicht Buffer-Overrun Error, mit dem fremde Programme ausgeführt werden kann. Microsoft bietet ein Patch für die Schließung der Lücke auf der Homepage an....
10.04.2001 23:00:00: Microsoft: Windows XP unterstützt nix
Nun "nichts" ist ganz richtig, doch nach der Verlautbarung, dass man Bluetooth nicht von Haus aus unterstützt, gesellt sich nun auch USB 2.0 dazu....
10.04.2001 23:00:00: Neues Windows CE
Microsoft stellt Beta Version eines neuen Windows CE Codename Talisker vor. Highlights sind Bluetooth und DVD Unterstützung....
28.03.2001 23:00:00: Windows Media Audio und Video 8 ist da
Microsoft präsentiert fertige Version von Windows Audio und Video 8. Codecs sind deutlich verbessert und bringen bei niedrigen Bandbreiten bessere Bild- und Tonqualität....
Microsoft nimmt MP3-Encoder aus Windows XP....
04.06.2001 23:00:00: Microsoft: Instant-Messenger für Windows XP
Microsoft soll noch diese Woche den ersten Prototypen des Instant-Messengers für Windows XP vorstellen....
16.05.2001 23:00:00: Windows 2000: Service Pack 2 nun offiziell
Gestern gegen Abend wurde das zweite Service Pack für Windows 2000 auf den Microsoft-Seiten offiziell zugänglich gemacht....
15.05.2001 23:00:00: Windows 2000: Deutsches Service Pack zum Downloaden (Update)
Nun gibt es auch die deutsche Version des Service Packs für Windows 2000 vorab zum Download....
07.05.2001 23:00:00: Easy CD Creator stürzt Windows 2000
Auf der englischen Seite des Herstellers Roxio ist eine Warnung zu finden, nach der Easy CD Creator 5 Platinum Windows 2000 zum Absturz bringt....
04.05.2001 23:00:00: Windows XP im Oktober
Nach einiger Verwirrung dürfte jetzt feststehen, dass Microsoft Windows XP im Oktober ausliefern dürfte....
02.05.2001 23:00:00: Sicherheitslücke in Windows 2000 Server
Sicherheitslücke im IIS 5.0 ermöglicht Buffer-Overrun Error, mit dem fremde Programme ausgeführt werden kann. Microsoft bietet ein Patch für die Schließung der Lücke auf der Homepage an....
10.04.2001 23:00:00: Microsoft: Windows XP unterstützt nix
Nun "nichts" ist ganz richtig, doch nach der Verlautbarung, dass man Bluetooth nicht von Haus aus unterstützt, gesellt sich nun auch USB 2.0 dazu....
10.04.2001 23:00:00: Neues Windows CE
Microsoft stellt Beta Version eines neuen Windows CE Codename Talisker vor. Highlights sind Bluetooth und DVD Unterstützung....
28.03.2001 23:00:00: Windows Media Audio und Video 8 ist da
Microsoft präsentiert fertige Version von Windows Audio und Video 8. Codecs sind deutlich verbessert und bringen bei niedrigen Bandbreiten bessere Bild- und Tonqualität....
« IBM: Hochauflösendster TFT der Welt · Windows XP ohne Smart Tags
· Google als Bildersucher »