Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Veröffentlicht am 06.08.2003 11:22:15
Wohnzimmer PCs und Multimedia Hubs sollen salonfähig werden Die Windows XP Media Center Edition ist eigentlich ein vollverwertiges Windows XP - mit der gezielten Auslegung auf Multimedia Anwendugen und einer speziellen grafischen Benutzeroberfläche wird daraus jedoch eine Steuerzentrale für das heimische Wohnzimmer. Musik, TV, DVD, Spiele, Internet - alles von der Couch aus. Bisher kamen nur die amerikanischen Wohnzimmer in den Genuss eines solchen Media Centers, nun will Microsoft den Trend nach Europa und Asien bringen.
Über 30 PC Hersteller in fünf Ländern Europas und Asiens wollen sich zusammen mit Microsoft daran machen, den grauen Kasten endgültig zu verbannen und den PC Wohnzimmer-fähig zu machen. Zunächst auf England, Frankreich und Deutschland, sowie auf Japan und China beschränkt, wird Microsoft die Verbreitung seiner WMC Edition sicher bald noch weiter vorantreiben wollen.
In Deutschland arbeiten insgesamt 12 Firmen, darunter bekannte Namen wie 4MBO (Lidl 'Volks' PC), Medion (Aldi), Gericom und Vobis an passenden Umsetzungen des Media PCs, was eine große Vielfalt an Modellen und viele günstige Einsteigergeräte verspricht.
Microsoft ist zuversichtlich über einen raschen Erfolg des Wohnzimmer Konzepts und bezieht sich auf eine Forrester Studie, die besagt, dass 44 Prozent aller PC Besitzer ihre Musik nur noch am heimischen Rechner hören. 40 Prozent betrachten ihre Urlaubsfotos nicht mehr im DIA Projektor, sondern am Bildschirm und 21 Prozent sparen sich den extra DVD Player und schauen ihre Filme am PC.
Die ersten Wohnzimmer-PCs werden sicher noch dieses Jahr auf den Markt kommen.
Microsoft
AlexG
Ähnliche Artikel
21.07.2003 10:23:24: Dell: Axim geht nach Update mit Windows Mobile 2003 Power verloren
Nachdem in diversen Online-Foren immer mehr Anwender des Dell Axim X5 von Problemen mit dem Update auf Windows Mobile 2003 berichten zog Dell nun die Notbremse und stoppte vorerst die Auslieferung der...
18.07.2003 09:14:59: Powertoys TweakUI für Windows 2003
Kleiner Helfer - große Leistung...
11.07.2003 10:32:35: Sicherheitsloch in Windows 98 bis hin zum Windows Server 2003
Ein unscheinbarer Pufferüberlauf im HTML-Konverter kann beliebigen Code unter Windows 98, 2000, XP und dem sicheren Windows Server 2003 ausführen lassen....
03.07.2003 10:55:49: Microsoft Windows Small Business Server 2003 RC1
Dieser Tage hat Microsoft den ersten Release Candidate 1 (RC 1) seines all-in-one Servers freigegeben. Noch einfacher zu installieren, noch bequemer zu administrieren und deutlich sicherer als sein Vo...
30.06.2003 09:10:50: Windows 2003 Service Pack 1 im Dezember
Neues Administator Tool macht die Server-Konfiguration leichter...
29.06.2003 20:40:41: Ende des Supports für Windows NT 4.0 Workstation
Ab heute endet der Telefonsupport für die Desktop-Version von Windows NT 4.0 Workstation, die am 29. Juli 1996 zum ersten Mal auf den Markt kam. In einem Jahr gehen dann auch die Online-Supportangebot...
11.06.2003 14:13:24: Apple QuickTime 6.1 für Windows in Deutsch
Apples QuickTime unterstützt mit der Version 6, die auf Englisch im April auf den Markt kam, erstmals MPEG-4. Nun kommen auch deutschsprachige Benutzer in den Genuss der neuen Version....
05.06.2003 11:43:35: Erster Patch für Windows Server 2003
Zwei Monate nach dem Launch gibt es den ersten Security Fix...
07.05.2003 12:50:15: CA unterstützt Microsoft Windows Server 2003
Computer Associates wird Microsoft Windows Server 2003 mit ihren sechs Produktlinien Unicenter, BrightStor, eTrust, CleverPath, AllFusion und Advantage unterstützen....
23.04.2003 23:58:06: Doing more with less – Windows Server 2003
„Mit weniger Aufwand mehr erreichen“ - unter diesem Motto steht der heutige Launch des neuesten Server-Betriebssystems aus dem Hause Microsoft, dem Windows Server 2003....
Nachdem in diversen Online-Foren immer mehr Anwender des Dell Axim X5 von Problemen mit dem Update auf Windows Mobile 2003 berichten zog Dell nun die Notbremse und stoppte vorerst die Auslieferung der...
18.07.2003 09:14:59: Powertoys TweakUI für Windows 2003
Kleiner Helfer - große Leistung...
11.07.2003 10:32:35: Sicherheitsloch in Windows 98 bis hin zum Windows Server 2003
Ein unscheinbarer Pufferüberlauf im HTML-Konverter kann beliebigen Code unter Windows 98, 2000, XP und dem sicheren Windows Server 2003 ausführen lassen....
03.07.2003 10:55:49: Microsoft Windows Small Business Server 2003 RC1
Dieser Tage hat Microsoft den ersten Release Candidate 1 (RC 1) seines all-in-one Servers freigegeben. Noch einfacher zu installieren, noch bequemer zu administrieren und deutlich sicherer als sein Vo...
30.06.2003 09:10:50: Windows 2003 Service Pack 1 im Dezember
Neues Administator Tool macht die Server-Konfiguration leichter...
29.06.2003 20:40:41: Ende des Supports für Windows NT 4.0 Workstation
Ab heute endet der Telefonsupport für die Desktop-Version von Windows NT 4.0 Workstation, die am 29. Juli 1996 zum ersten Mal auf den Markt kam. In einem Jahr gehen dann auch die Online-Supportangebot...
11.06.2003 14:13:24: Apple QuickTime 6.1 für Windows in Deutsch
Apples QuickTime unterstützt mit der Version 6, die auf Englisch im April auf den Markt kam, erstmals MPEG-4. Nun kommen auch deutschsprachige Benutzer in den Genuss der neuen Version....
05.06.2003 11:43:35: Erster Patch für Windows Server 2003
Zwei Monate nach dem Launch gibt es den ersten Security Fix...
07.05.2003 12:50:15: CA unterstützt Microsoft Windows Server 2003
Computer Associates wird Microsoft Windows Server 2003 mit ihren sechs Produktlinien Unicenter, BrightStor, eTrust, CleverPath, AllFusion und Advantage unterstützen....
23.04.2003 23:58:06: Doing more with less – Windows Server 2003
„Mit weniger Aufwand mehr erreichen“ - unter diesem Motto steht der heutige Launch des neuesten Server-Betriebssystems aus dem Hause Microsoft, dem Windows Server 2003....
« LISCON: Thin Client made in Austria · Windows XP Media Center für Europa
· Matrox: 590,- EUR Softwarebundle kostenlos »