Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Veröffentlicht am 27.04.2004 09:43:01
Für Linux gibt es kaum einen wirklich guten Audio- und Videoplayer geschweige denn, dass Windows Media Files abgespielt werden können und erst recht nicht dürfen. Bis jetzt. In der nächsten Turbolinux Distribution wird dies möglich sein. Laut der Wirtschaftszeitung Nihon Keizai Shimbun hat der Linux-Distributor Turbolinux rund zehn Millionen Yen (rund 77.500 Euro) für die Lizenzen der Windows-Media Formate gezahlt. Die Distribution soll ab 28 Mai für 15.800 Yen (rund 122 Euro) auf den Markt kommen und neben Japan auch in China und den USA verkauft werden.
Turbolinux
wan
Ähnliche Artikel
27.02.2004 09:58:19: Windows soll sicher werden
Security Center, Firewall und Virus Schutz auf CPU Ebene - Microsoft will Windows zur Festung machen...
15.02.2004 17:17:00: Windows XP: Langsam wie entworfen
Drei Minuten auf eine WLAN-Verbindung warten? Laut Microsoft ganz normal....
04.02.2004 12:03:19: Microsoft: Windows XP 64 Bit zum Testen
Demnächst kann man sich (derzeit scheint es noch nicht freigeschalten zu sein) von Microsoft eine "Pre-Release"-Version von Windows XP für Athlon 64 und Opteron kostenlos downloaden bzw. als CD bestel...
19.01.2004 01:37:36: Microsofts Antwort auf Linux: Windows 98
Laut einer Notiz des Research- und Beratungsunternehmens Gartner hat Microsoft die Unterstützung für Windows 98 verlängert, um die Windows-Benutzer davon abzuhalten, auf Linux zu wechseln....
22.12.2003 15:35:47: Tipps&Tricks: Windows XP mit SP1
Beim oftmaligen Neuinstallieren ist es recht lästig, wenn das ServicePack 1 von Windows XP immer wieder neu installiert werden muss. Um dieses zu vermeiden, hat man die Möglichkeit, eine WindowsXP-CD ...
14.11.2003 11:14:51: Windows Longhorn Client nun auch für MSDN-Abonnenten erhältlich
Nun ist die nächste Version von Microsofts Client-Betriebssystem mit dem Codenamen Longhorn auch für Abonnenten des Microsoft Developer Network-Programms erhältlich. Verfügbar sind neben der normalen ...
10.11.2003 15:14:56: Windows XP Service Pack 2
Ein wichtiges Thema auf Microsofts PDC in Los Angeles war natürlich auch die Sicherheit und was Microsoft in seinen kommenden Produkten dafür tun wird. Eine recht interessante Session setzte sich mit ...
02.10.2003 09:50:41: Kostenlose SharePoint Services für den Windows Server 2003
Das Office System 2003 naht. In Erwartung des Launches hat Microsoft nun eine kostenlose Erweiterung für den Windows Server 2003 freigegeben, die sich wunderbar in Office 2003 integriert und den Unter...
30.09.2003 12:35:44: China untersucht Windows Sourcecode
Microsoft droht der Ausschluss aus einem der größten Abnehmermärkte und versucht mit der Offenlegung des Windows Quellcodes Vertrauen zurückzugewinnen...
30.09.2003 07:41:36: Samba 3.0 - Die Alternative zu Windows NT 4.0 Server?
Samba, die Software-Suite, die unter Unix Datei- und Druckerfreigaben für Windows zur Verfügung stellen kann, wurde nun vom Entwicklungsteam in der Version 3.0 freigegeben und empfiehlt sich allen Ans...
Security Center, Firewall und Virus Schutz auf CPU Ebene - Microsoft will Windows zur Festung machen...
15.02.2004 17:17:00: Windows XP: Langsam wie entworfen
Drei Minuten auf eine WLAN-Verbindung warten? Laut Microsoft ganz normal....
04.02.2004 12:03:19: Microsoft: Windows XP 64 Bit zum Testen
Demnächst kann man sich (derzeit scheint es noch nicht freigeschalten zu sein) von Microsoft eine "Pre-Release"-Version von Windows XP für Athlon 64 und Opteron kostenlos downloaden bzw. als CD bestel...
19.01.2004 01:37:36: Microsofts Antwort auf Linux: Windows 98
Laut einer Notiz des Research- und Beratungsunternehmens Gartner hat Microsoft die Unterstützung für Windows 98 verlängert, um die Windows-Benutzer davon abzuhalten, auf Linux zu wechseln....
22.12.2003 15:35:47: Tipps&Tricks: Windows XP mit SP1
Beim oftmaligen Neuinstallieren ist es recht lästig, wenn das ServicePack 1 von Windows XP immer wieder neu installiert werden muss. Um dieses zu vermeiden, hat man die Möglichkeit, eine WindowsXP-CD ...
14.11.2003 11:14:51: Windows Longhorn Client nun auch für MSDN-Abonnenten erhältlich
Nun ist die nächste Version von Microsofts Client-Betriebssystem mit dem Codenamen Longhorn auch für Abonnenten des Microsoft Developer Network-Programms erhältlich. Verfügbar sind neben der normalen ...
10.11.2003 15:14:56: Windows XP Service Pack 2
Ein wichtiges Thema auf Microsofts PDC in Los Angeles war natürlich auch die Sicherheit und was Microsoft in seinen kommenden Produkten dafür tun wird. Eine recht interessante Session setzte sich mit ...
02.10.2003 09:50:41: Kostenlose SharePoint Services für den Windows Server 2003
Das Office System 2003 naht. In Erwartung des Launches hat Microsoft nun eine kostenlose Erweiterung für den Windows Server 2003 freigegeben, die sich wunderbar in Office 2003 integriert und den Unter...
30.09.2003 12:35:44: China untersucht Windows Sourcecode
Microsoft droht der Ausschluss aus einem der größten Abnehmermärkte und versucht mit der Offenlegung des Windows Quellcodes Vertrauen zurückzugewinnen...
30.09.2003 07:41:36: Samba 3.0 - Die Alternative zu Windows NT 4.0 Server?
Samba, die Software-Suite, die unter Unix Datei- und Druckerfreigaben für Windows zur Verfügung stellen kann, wurde nun vom Entwicklungsteam in der Version 3.0 freigegeben und empfiehlt sich allen Ans...
« Verbatim: Die Acht die lacht · Windows Media Player unter Linux
· Preiswertes Xbox Bundle für Rally-Fans! »