WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 33 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » September 2000 » Windows Me

Software
Windows Me
Veröffentlicht am 17.09.2000 23:00:00

Microsoft präsentiert den Nachfolger von Windows 98, Windows Millenium Edition in Österreich. Am 14.9. präsentierte Microsoft das neue Betriebsystem Windows Millenium Edition, kurz Windows Me in Österreich. Der Nachfolger von Windows 98 läuft auf PCs mit Pentium-Prozessoren (166 MHz oder mehr)und mit mindestens 32 MB (64 MB empfohlen) Arbeitsspeicher. 220 bis 550 MB Speicherplatz werden je nach Konfiguration durch Windows Me belegt. Sobald der PC diese Anforderungen erfüllt kann Windows Me installiert werden (eine Hardwareabfrage verhindert die Installation auf kleineren Systemen). Dabei erkennt das Beitriebssystem Komponenten und Peripheriegeräte der jeweiligen PC-Konfiguration von selber und lädt die erforderlichen Treiber. Für die Herstellung einer Internetverbindung bietet Windows Me außerdem mehrere Alternativen an. User können eine neue Verbindung herstellen (DFÜ oder Breitband), ein vorhandenes Konto auf dem PC neu einrichten oder in einem Heimnetzwerk gemeinsam eine Internetverbindung nutzen.

Microsoft Updates müssen ebenfalls nicht mehr manuell durchgeführt werden, sondern erfolgen automatisch. AutoUpdate erkennt eine bestehende Online-Verbindung und lädt Updates während das Modem nicht aktiv ist, automatisch runter.

Wie auch Windows 2000 unterstützt Windows ME USB (Universal Serial Bus) oder Fire Wire, Optische Mäuse, Internet-Tastaturen, digitale Kameras und Scanner. Außerdem können eine Vielzahl von Peripheriegeräten eingesetzt werden.
Neu ist der Systemdateischutz, der das unbeabsichtigte Löschen von kritischen Systemdateien verhindert und hilft das System stabil zu halten. Tritt ein Problem auf, kann über die Funktion Systemwiederherstellung der PC wieder in den Zustand versetzt werden, in dem alles normal funktioniert hatte. Dabei kann zwischen Datum oder vordefinierten Systemprüfpunkt gewählt werden.

Windows Image Acquistion (WIA) bietet die nahtlose Zusammenarbeit von Windows Me mit digitalen Kameras oder Scannern. Der Assistent, der gestartet wird sobald Windows Me ein WIA-fähiges Gerät erkennt, hilft bei der Verwaltung der Bilder. Die Bilder können ohne vorheriges Herunterladen direkt angesehen oder bearbeitet werden. Mit Hilfe von WIA können Bilder außerdem direkt in Dateien oder eMails gespeichert werden.

Für Spieler stellt Windows Me Internet-Backgammon, Dame, Heart, Reversi und Spades zur Verfügung. Die DirectPlay-Sprachfunktionalität wurde unter Verwendung des DirectPlay API Netzwerkprotokolls entwickelt. Die Sprachfunktion wird in der Systemsteuerung aktiviert.

Ebenfalls integriert in Windows Me ist Windows Media Player 7, mit dessen Hilfe CD und Videos abgespielt werden können. Mit Windows Movie Maker können Videodaten beim Aufnehmen komprimiert werden und so können bis zu 20 Stunden Video pro Gigabyte Festplattenspeicherplatz abgespeichert werden. Außerdem können Videos mittels eMail versendet werden.

Microsoft Internet Explorer 5.5. ist ebenfalls im Packet inkludiert. Neu ist der Cybernaut, der den User bei seinen Recherchen unterstützt. Windows Me bietet außerdem den MSN Messenger für online Chatten, den E-Mail-Client Outlook Express und Microsoft NetMeeting für Audio- und Videokonferenzen.

Die Installation des Netzwerks soll mit Hilfe von Windows Me leichter erfolgen. Der Netzwerk Assistent gibt Anweisungen und mit Universal Plug & Play können Geräte wie Drucker und Scanner bei laufenden Betrieb angeschlossen werden. Sie werden automatisch erkannt und können im Netzwerk genutzt werden.

Windows Me ist seit 14.9.00 in Österreich erhältlich. Vom 14.9.2000 bis 15.1.2001 kostet das Update von Windows 98 und Windows 98 Second Edition 1.290 Schilling (ab 16.1.01 1.590 Schilling). Die deutsche Vollversion (nur als DSP-Version erhältlich) ist um 1.990 Schilling und das Update von Windows 95 um 1.590 Schilling erhältlich.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

08.08.2000 23:00:00: Windows 2000 Service Pack 1 deutsch verfügbar!
Nur 2 Wochen nach Erscheinen der Englischen Version ist nun auch die deutsche Version vom Service Pack1 für Win2k verfügbar. Herunterladen muss man es (noch) über die Englische SP1-Seite, da das direk...

17.07.2000 23:00:00: Windows Media Technologies 7
Von Microsoft kann man sich nun die Version 7 der Windows Media Technologies downloaden....

12.07.2000 23:00:00: 64-Bit Windows für Intel-Itanium-Prozessor
An Linux-Versionen für den Itanium von Intel wird schon recht fleißig programmiert, nun kündigte man auf der Microsoft Professional Developer Conference, ein von Microsoft und Intel gemeinsames Previe...

14.05.2000 23:00:00: Service Pack für Windows 2000 kommt
Microsoft stellt auf ihrer Website im MS Developer Network eine Vorabversion des ersten Service Pack für Windows 2000 bereit....

02.05.2000 23:00:00: Beta desWindows Media Player 7 verfügbar
Seit 2. Mai steht die Beta 1 des neuen Players zum Download bereit....

27.03.2000 23:00:00: NovellNDS eDirectory für Windows 2000
NDS eDirectory, die ehemaligen 'Novell Directory Services' stehen nun auch Anwendern von Windows 2000 zur Verfügung...

01.01.2000 00:00:00: Windows CE 3.0
In Palm-sized PCs findet man nun immer wieder WinCE als Betriebssystem. Microsoft möchte nun mit der Version CE3.0 nun auch im sogenannten "Embedded Devices" Markt damit Fuß fassen....


« Kann alles außer Kaffee kochen · Windows Me · Flaggschiff der Lichtwerfer »

WCM » News » September 2000 » Windows Me
© 2013 Publishing Team GmbH